Beiträge von HeinzLMaennchen

    @Prelli Wie bist du denn bitteschön zu dem Eindruck gelangt, dass es sich dabei um ein offizielles Werbevideo handelt? Allein schon die pseudo-witzige Art im Vorspann war für mich genug, um festzustellen, dass da nichts sinnvolles mehr folgt... Eine objektive Vorstellung eines Produktes war mMn klar nicht der Ziel dieses Videos, sondern eher ein recht armseliger Versuch, mit erschreckend niedrigem Niveau komplett unkonstruktive Kritik auszuüben...

    Ich konnte beim Oregon-DLC der Versuchung ebenfalls nicht widerstehen und habe sofort nach Release zugeschlagen - und ich bin bis jetzt echt begeistert davon. Die Grafikeinstellungen auf meinem Laptop sind jetzt nicht atemberaubend hoch, nichtsdestotrotz macht es einfach nur Spaß, durch diese wundervollen Landstriche zu fahren. Meiner Meinung nach bisher das mit Abstand hochwertigste DLC für ATS und somit eine klare Kaufempfehlung meinerseits...


    Lieber @Charmed-Life , ich hab jetzt lang genug versucht, deine Sichtweise zu verstehen und deine Meinung zu respektieren, aber du wiederholst dich ständig, wie überteuert das Endprodukt doch sein wird und was für eine Frechheit die aktuelle EA doch ist. Auf den letzten +/- 3 Seiten kam von deiner Seite nichts anderes. Wenn es dir zu teuer/riskant ist, dann lass die Finger davon, aber verschone uns bitte mit deinen ständigen Posts, die absolut nichts zu einer konstruktiven Diskussion beitragen und immer nur den selben Inhalt bringen. Es kann jeder selbst beurteilen, wie viel ihm ein gewisses Produkt wert ist. Solange wir jedoch vom endgültigen Release noch weit entfernt sind, macht es absolut keinen Sinn, über etwaige DLC- oder Basispaketpreise, die einen gewissen Umfang bieten, zu schreiben. Das ist alles noch reine Zukunftsmusik. Wart einmal ab, bis es soweit ist, und dann kannst du selbst entscheiden, ob dir LOTUS das Geld wert ist, oder nicht - aber bitte verschone uns mit deinen raunzenden, penetranten Posts - Danke.

    Ich glaube die Skeptiker haben den Sinn und Zweck von Early-Access Produkten nicht ganz verstanden. Hierbei bekommen potentielle Käufer die Möglichkeit, in eine (sehr) frühe Version des Produktes Einsicht zu erlangen und ermöglichen durch den Kauf im Gegenzug, dass die Entwicklung zu einem gewissen Grad finanziell abgedeckt ist. Das ist eben der Preis, den kleinere Spielentwickler zahlen müssen: Es sind in der Regel nicht von Anfang an genug finanzielle Ressourcen vorhanden, um die komplette Entwicklung auf Anhieb zu stemmen. Das Argument, dass für den aktuellen Funktionsumfang weniger verlangt werden sollte, ist komplett irrwitzig, da ja aus dem Early Access in weiterer Folge die Vollversion des Spiels wird (liegt zwar noch in ferner Zukunft, aber in Anbetracht des geplanten Umfanges von LOTUS halte ich es eigentlich schon für eine bodenlose Frechheit, wenn hier manche Leute verlangen, dass das Ganze nur 10€ kostet...).


    Und dem gebrachten Einwand, dass das Spiel nach wie vor wie OMSI wirkt kann ich keinesfalls beipflichten. Optisch eventuell, aber performancetechnisch gibt es da keinerlei Parallelen. LOTUS läuft selbst auf meinem durchschnittlichen Laptop bisher einwandfrei, was bei OMSI leider selbst auf sehr bescheidenen Grafikeinstellungen keineswegs der Fall war. Man merkt also sehr wohl, dass die Engine deutlich besser optimiert ist. Ich bin durchaus guter Dinge, dass dieses Produkt eines Tages jeden Cent wert sein wird. Wer also ein Freund von Nahverkehrssimulationen ist und die Entwicklung ebenfalls fördern mag, dem kann ich nur eine Kaufempfehlung abgeben. Man darf nur nicht den Fehler machen, und mit der falschen Erwartungsweise herangehen, indem man erwartet, noch heute ein fertiges Produkt in Händen zu halten, denn davon ist LOTUS noch meilenweit entfernt. Aber das ist auch wie gesagt nicht Sinn und Zweck einer EA-Variante...

    @fsclips Nein, die Gneisenau spielt sich meiner Meinung nach komplett anders als die Scharnhorst. Sie mögen zwar sehr ähnlich aussehen, aber die Geschütze machen den wesentlichen Unterschied. Als die Gneisenau noch sehr neu war hatte ich darin wirklich extrem gute Runden - einfach weil zu diesem Zeitpunkte Torps auf BBs absolut unüblich waren und man somit recht viele unvorsichtige Spieler in Nahkämpfen am falschen Fuß erwischen konnte. Aber mittlerweile ist die Gneisenau mMn eines der frustrierendsten Schiffe auf Tier 7. Du hast 6 Hauptgeschütze mit recht kleinem Kaliber und absolut grauenvoller Streuung. Zielen brauchst du damit ohnehin nicht wirklich, denn am Ende ist es reines Glück, ob du etwas triffst oder nicht. Die Sekundärgeschütze sind zwar bei gutem Build recht fleißig am Werken, richten aber kaum Schaden an. Alles in allem ein - meiner Meinung nach - bestenfalls mittelmäßig spaßiges Schiff. Wenn man einmal nah genug kommt, um die Torps einzusetzen, dann kann sie einem durchaus ein Lächeln ins Gesicht zaubern, aber wesentlich öfter beißt man sich wahrscheinlich an der Ungenauigkeit die Zähne aus. Aber vielleicht liegt sie dir ja mehr, denn jeder spielt bekanntlich anders und kommt somit auch mit den einzelnen Schiffen unterschiedlich gut zurecht...

    Das altbekannte Problem in Ranked, daher spiele ich den Modus ehrlich gesagt kaum. Im Random Battle ist mir relativ egal, ob ich verliere, oder nicht. Außerdem hab ich mit dem aktuellen Indianapolis Marathon ohnehin ein anderes Ziel vor Augen... ;)

    Ich konnte der Versuchung nach dem Update leider nicht widerstehen und musste sie mir einfach holen. Die ersten Spiele waren etwas holprig, aber mittlerweile komme ich recht gut mit meinem neuen Schätzchen zurecht... :love:


    Ist der HRQ-Taurus wirklich ident mit jenem von DTG, welcher beispielsweise bei der Semmeringbahn mitgeliefert wurde? Denn letzteren bin ich vllt. einmal gefahren und danach nie wieder, da das Teil für mich einfach ein reines KI-Modell ist. Das Modell an sich sieht zwar recht gut aus, aber Sound und Fahrverhalten waren einfach nur mies, wodurch die Lok bei mir direkt aufs Abstellgleis gewandert ist...

    Irgendwie lustig und traurig zugleich, wie sich hier beide Konfliktparteien wieder wie die Höhlenmenschen permanent gegenseitig die Rübe einhauen. Eine konstruktive Diskussion ist wohl nicht möglich, da sich die einen scheinbar beleidigt fühlen, wenn jemand etwas an der Strecke auszusetzen hat und die anderen wiederum komplett abfällig werden, wenn jemand Gefallen an der Strecke findet. Leute, ist denn ein kleines bisschen Toleranz echt so viel verlangt? Wenn ihr eine Meinung zu der Strecke habt, dann teilt diese doch gerne mit der Community, aber der Fairness halber halte ich es auch für angebracht als Gegenzug die Meinung anderer zu respektieren. Dieses ständige Herumgepöbel geht mir langsam gegen den Strich...

    So unrecht haben sie nicht, am Beispiel der Mittenwaldbahn kann ich nur sagen das ich damals die RSSLO Version mangels Alternativen gekauft habe, aber das ganze Glich eher einem Disneyland als der realen Strecke überall standen Häuser etc. wo eigentlich nichts ist außer Grün, im Deutschen Teil waren Bahnsteige aus Österreich, usw. Als dann die DTG Version kam habe ich auch diese geholt, und ich habe sofort einige Gebäude wiedererkannt es wirkte Stimmiger, auch wenn der Gleisbau die Signale usw auch nicht perfekt sind, aber dafür kommt ja bald das Deluxe Update.


    Das mag gut sein, aber der Ton macht eben die Musik. Ich bin selbst nicht extrem überzeugt von den meisten RSSLO-Strecken, aber das kann man auch so schreiben, ohne gleich einen herablassenden Kommentar abzulassen. Eigentlich sollte man das Beachten der Netiquette in einem Forum als Selbstverständlichkeit ansehen können, aber das ist halt offensichtlich nicht so einfach wenn gewisse Individuen das taktische Feingefühl und Einfühlungsvermögen eines Autobusses haben...

    Nicht böse sein, aber ich bin im RWA-Forum nicht einmal registriert... Aber schön, dass du mich offensichtlich besser kennst, als ich mich selbst. Ich bin auch gerne für Erklärungen offen, inwiefern das Zitat 'Aber für den gemeinen Durchschnnitts-Ösi scheints ja zu reichen, ne Alternative hat er ja sowieso nicht.' weder beleidigender, noch rassistischer Natur ist.

    Es ist einfach nur mehr :sleeping: ...


    Btw: Bin überhaupt kein vR-Fanboy, aber in der österreichischen Community (RWA Forum) bin ich natürlich der Teufel in Person, vermutlich auch schon der nächste Hitler.


    Ich weiß zwar nicht, ob du diesen Post auf mich beziehst, oder auf jenen meines Vorredners. Mir ist auch komplett egal, was für Präferenzen die User hier haben. Auch bin ich mir durchaus bewusst, dass Geschmäcker verschieden sind und jeder hier Wert auf andere Sachen legt. Damit, die eigene Meinung hier kundzutun hab ich auch absolut kein Problem, dafür ist ein Forum ja da. Aber dann mit erniedrigenden und rassistischen Aussagen anzufangen, das ist einfach nur das Letzte. Ich weiß nicht, ob das nur ein primitiver Versuch war, lustig zu sein, oder tatsächlich so gemeint war, wie du es geschrieben hast. Aber wenn dir außer verallgemeinernden und provozierenden Aussagen nichts einfällt, dann wäre es durchaus einmal eine Überlegung wert, einfach nichts zu posten, das würde dem Niveau hier definitiv nicht schaden...

    Schon langsam kotzt mich dieses ständige Gejammer, wie grauenvoll dies und das doch ist irgendwie echt an. Wenn euch die Strecke nicht gefällt, dann kauft sie euch nicht. Problem gelöst. Manche Leute tun hier so, als würden sie zum Kauf gezwungen werden, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Klar ist das Niveau der RSSLO-Strecken nicht das Maß der Dinge, aber das rechtfertigt meiner Meinung nach keineswegs, mit saudummen Aussagen à la 'dem gemeinen Durchschnitts-Ösi scheints zu reichen' aufzuwarten.

    @RE 4828 Natürlich kann ich einerseits verstehen, dass du es nicht toll findest, dass die Community dich scheinbar angeht, weil du kein DEM benutzt. Tatsache ist jedoch, dass dies in deinem Interesse geschieht. Denn ein DEM-Gelände zu verwenden ist eigentlich keine Hexerei und sieht am Ende dann schlichtweg bei weitem besser aus. Wenn du vollends auf DEM verzichtest, dann wirkt einfach die gesamte Landschaft komplett künstlich. Daher ist es ratsam, eher zum jetztigen Zeitpunkt noch einmal mit DEM ordentlich anzufangen, damit sich das Ergebnis am Ende lohnt, als weiter unzählige Stunden Arbeit in eine Strecke zu investieren, die am Ende niemand haben will, da die gesamte Landschaft extrem plastisch und nicht ansprechend wirkt.


    Du hast außerdem geschrieben, dass du hier noch mit dem Gleisbau experimentierst. Wie bereits weiter oben angesprochen, wäre es eher ratsam, einen Thread zu deiner Strecke zu erstellen, wenn du bereits signifikante Fortschritte aufweisen kannst und dir auch sicher bist, dass du diese fertigstellen kannst und wirst (wann ist eigentlich egal, solange du kontinuierlich am Ball bleibst). Bitte nimm mir das nicht übel, aber das sehe ich in diesem konkreten Beispiel zum jetztigen Zeitpunkt einfach nicht, und ich glaube da bin ich nicht der einzige hier. Daher haben einige diese Strecke wohl auch in die Schublade zu den bereits unzähligen Rohrkrepierern gelegt, welche exakt so begonnen haben, wie du hier. Verstehe mich bitte nicht falsch, jeder fängt einmal klein an und experimentieren ist auch extrem wichtig, um neue Erkenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Ich bin mir auch sicher, die Community wird dir bei auftretenden Problemen gerne helfend zur Seite stehen. Aber gleich die tolle neue Strecke zu feiern, während mindestens eine halbfertige noch im Entstehen ist, und auch beim neuen Projekt gleich wieder voll ins Fettnäpfchen getreten zu sein ist für mich der falsche Ansatz...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, zurück zu etwas erfreulicheren Themen... Ich habe mir heute nach längeren Überlegungen einmal etwas Neues gegönnt. Ist zwar in der Stock-Konfiguration mit 14,4km Max-Range auf Tier IX eine kleine Herausforderung, aber ich habe mich sofort in ihr wohl gefühlt. Gewohnt starke AP-Pens, die Flugbahnen der Projektile sind wieder etwas anspruchsvoller, machen aber das strategische Parken hinter Inseln wesentlich einfacher (auch wenn ich wohl nach wie vor etwas zu aggressiv mit ihr spiele, aber das bekomme ich sicherlich auch noch in den Griff... :D ).