@wuffi ja den meinte ich... aber da es den nicht im TS gibt und der ATR 220 ähnlicher am Talent 2 gleicht würde ein Repaint passen...
Beiträge von Thurbo GTW
-
-
Stimmt, tut mir leid hatte zu viel talent 2 und ETR 425 gesehen dass mir das design am talent 2 das auch gefiel... aber wieso nicht ein Talent 2 Repaint von der Trenitalia? Hätte man was... die Hamster haben ein bisschen gleiches wie die ETR 425 Jazz... zur Strecke die Jonische Bahn ist zu 80% Dieselelektrisch d.h. ich brauche keine Masten für den Abschnitt den ich baue... der wird von Catanzaro Lido und Catanzaro bis nach Reggio Calabria führen...
Zum Talent entschuldige ich mich dafür... wer den änlichen Zug sehen will soll nach "ATR 220 Swing" suchenaber ein Italienisches Repaint wäre auch mal was zur abwechslung... GerhardRW hat auch ein fiktives SBB Repaint
-
@Matthias J. Auf Italienischen Routen... auf Amicitreni.net gibt es einiges... halt nicht eine vollständige Route aber immerhin eine.... zudem bin ich selber noch dran die Jonische Eisenbahn zu bauen die von Tarent nach Reggio Calabria führt... Da kann man den auch einsetzen da diese später dort zum einsatz kommen.
-
Wäre noch nett wenn sich irgendjemand an den Talent 2 ransetzen und ein (noch) fiktives Repaint machen würde... habe eben heute einen Talent 2 der Trenitalia gesehen als Testfahrt im Süden Italiens... einer war im XMPR design der andere war ein Alstom Coradia Swing zusammengekoppelt... wollte ein Foto machen aber zu diesem Zeitpunkt war der für das Foto schon weg...
Wäre wirklich sehr cool würde es einer machen... Würde dies selbst machen aber habe sehr wenig erfahrung mit dem repainten..
-
Täusche ich mich oder ist die Frontscheibe etwas zu flach modelliert? Auch die Fenster finde ich sollte er an den ecken deutlich mehr abrunden. wenn man sich den original KISS anschaut sind die Fenster deutlich abgerundeter... naja ich lasse mich überraschen... sollte ja gegen September rauskommen laut TrainworX
-
Ist das normal oder sprich ist das realistisch dass man im Führerstand den sound sehr sehr leise hört bein anfahren? Ich weiss nicht ob Flirt 1 und 3 gleich sind von den Motoren dass man die hört usw... aber ich weiss im Flirt 1 der SBB GmbH hört man beim stehen ein surren und beim fahren sehr gut die motoren und auch die Türen z.b. der Seehas hat ja bei den triebköpfen nur 1 tür/seite und die hört man schon beim zugehen...
Bitte korrigiert mich wenn da was nicht stimmt... ich weiss noch in der v1 hörte man den sound sehr schön und jetzt in der v2 ganz leise... wer das ja weiss soll bekannt geben... -
-
Dann gebt mir einen... ihr meckert nur um die Länge... ich habe gerade den R-Net 2-teiler und den NS 3-teiler platziert und mal ehrlich er könnte schneller fahren... noch genauer habe ich den auf 2 Gleise (ohne Schmuck ohne nix nur Gleise) gestellt und er fährt sehr langsam an auch wenn der TS keine Laggs und 60 FPS zeigt... ich habe den neuinstalliert und er beschleunigt langsamer als der GTW und das ist unrealistisch da der Flirt 2-4 Fahrmotoren hat und der GTW nur 1 also muss die Kraft besser wirken da vorne der Wagen zieht und hinten der Wagen stosst und dass gerade eine Kraft gibt und der GTW hat nur den Antriebscontainer der den kompletten Zug beschleunigt... ich habe keine Hilfe eingesetzt nix nur den Standart Flirt 3 im Zugverband der von Christrains schon gefertigt wurde... ich wundere mich ein bisschen
-
@Berliner079 den BMU Flirt kann man ja machen im TS wer hat da gesagt es geht nicht... versuchs mal es klappt nur mit dem Süwex... panto runter und dann beschleunigen und siehe an er fährt einwandfrei...
Der BMU Flirt für Italien fährt mit 3 kV DC mit max. Tempo 160 und unter Diesel mit 140...
Hier ein Bild wie der Aussehen soll... übrigens The T in Texas möchte auch für 2018 Diesel Flirt 3 haben also es ist möglich für den TS
Für diese Version müsste man theoretisch nur den Motorkasten neu machen mehr nix den rest kann man ja repainten -
@MasterDune beim Süwex kann man ja nur mehr Pantos haben also müsse er ja besser beschleunigen? Oder irre ich mich?
-
@Safter ich habs schon gelesen aber ich habe keine programme offen oder etwas was den Flirt beinträchtigt...
-
-
-
nice repaint could you not make also the SBB Cargo repaint on the BR 189 Expert Line from Virtual Railroads? I'm looking for nice Swiss Repaints for the 189 EL but only SBB Cargo International is avaible...
-
Kann ich mal versuchen aber gibt es einen Trick wie man die vielen pantos senkt und nur einen hoch hat? Mein selbstgebauter hat irgendwie 6 Pantos gut man könnte seine fantasie benutzen umd sagen dass es für 6 länder seien aber ich brauche lediglich 2 davon einen 15 kV und einen 3 kV xD
Ich habe heute rumgetüfftelt und habe zum test mal 2 Motorwagen nebeneinander gekoppelt um schneller zu fahren und es geht aber ohne dem dauerts lange...
-
alles gecheckt... gehe noch sogar in den hinteren Führerstand und löse dort die bremsen und dann in den vorderen aber nix geht.... hab auch bei Chris das gemolden und er sagte mir dass die Beschleunigung bei einem 2 teiler schneller sei als bei einem 6 teiler. Klar Süwex ist schwerer als der R-Net aber trotzdem es kann nicht sein dass bei 60 FPS der zug ehlend lange braucht bis er mal auf 40 kommt... hab ich ein Update zum Süwex verpasst?
-
Gibt er bei dir schnell an? Meiner braucht eine halbe ewigkeit bis er mal auf 40 kommt dannach gibt er schon realistischer an aber unter nicht...
Ich habe mir einn langen zusammengestellt und einen R-Net 2 teilig und beide testete ich mi 100% leistung an und beide hatten gleich lange zum beschleunigen auf 40. Süwex hatte 57 sek. Gebraucht umd der R-Net 55 Sekunden also sehr gleich... kann man denn im Ordner des Flirt nichts verändern wie die Cabview und Fahreigenschaften? -
Also vom Sound her habe ich das gefühl dass der Süwex nicht so realistisch anhört der sollte nach einem Kiss anhören aber stört mich eigentlich gar nicht denn er ist ertragbar aber mangelnd finde ich dass der Flirt 3 sehr schlecht beschleunigt also langsamer als ein Talent 2 im TS... Ist das wirklich so? Denn ich habe eine Strecke gebaut die für den Flirt 3 ausgelegt ist aber wenn ich sehe dass ich noch nach 20 Sekunden erst bei 1 Km/h bin trotz 60 Fps dann frage ich mich schon... ich nehme als zusatzhilfe GTW Dieselmotoren um eine höhere Anfahrkraft zu bewältigen aber es sieht nicht wirklich schön aus daher die Frage sind die Fahreigenschaften wirklich realistisch oder nicht? Wenn nicht kann man in den Dateien die Beschleunigung und Bremskraft verändern dass ich den auch als S-Bahnzug nutzen kann mit engem Fahrplan?
Ich kann jetzt nicht sagen ob Flirt 2 und 3 unterschiedliche Fahrphysik haben oder nicht aber ich fahre täglich mit dem Regionalverkehr im Tessin in der Schweiz von Mailand nach Lugano und da fahren öfters 6-teilige Flirt 2 rum und ich durfte auch schon mit in den Führerstand und diese geben richtig schnell an...