da kann ja nix passieren....
Beiträge von RolliWolli
-
-
TS 2012
Köblitzer Bergland
2 x TTB PlusPack
3 Loks bei VR und ein Wagen.
Jedes Jahr den TS für 10 Euo im Sale.
Eine Handvoll DTG Loks
Köln_Koblenz
2 Loks von RSSLO
Br218 von Foxpic und zwei Wagen
Sollte fast stimmenNa, zwinker-zwinker, das glaub ich Dir nicht.---Will mich nicht mit Dir streiten.
Ich bin ja ein sparsamer Mensch - aber so einiges an Payware braucht man für die meisten Strecken schon, HaSi, Villingen Schwenningen, Munich Garmisch, Hamburg and so on.
Von Rollmaterial ganz zu schweigen. Aber Du weisst schon, was ich meine, und das ist gut so. EOC. -
Richtig, aber nun gibt es auch Firmen, wie beispielsweise vR, die sich mit diesem "Spielchen" ihren Lebensunterhalt verdienen. Da gehen dann noch Steuern, Versicherungsbeiträge, ... von ab und dann ist das auch keine Goldgrube mehr sondern dass, was einen normalen Verdienst darstellt.Vielleicht immer mal vorher überlegen, wie man sich ausdrückt und nicht die "1000 Leute" (über diese Verkaufszahlen für ein Produkt würden sich viele übrigens freuen) sehen, die dann 9, 20 oder 30 Euro hingeben, sondern das sehen, was dahinter steckt
.
Verstehe.
Wenn das so ist, ist das kein gutes Business in D. Ich weiss, wass Du meinst, wenn der Markt jedoch nicht genug Einnahmen hergibt, weil (Pflicht-)Ausgaben zu hoch sind, hat es keinen Bestand.
Ich merke schon, hier frisst sich ein Geschaeftsmodell selbst. Schade eigentlich.
Sollte, glaub ich, nicht so sein. Habe keine Lösung.
Interessant. -
Dann sieh mal Steuern, Gebühren und sonstige Kosten ab, ...Nein, bin selber Kaufmann. Das war nicht mein Thema.
Rechne mal Deine DLC zusammen...und keine Schnellschuesse ...! -
Was mir hier bei dem Thema aufstößt:
Klar sind Raubkopien nicht ok und zu verurteilen, wer etwas kostenpflichtig anbietet, will nicht hintergangen werden.
Macht ja auch Arbeit.ABER:
Habt ihr Euch überlegt, was man in DLC und anderen virtuellen Inhalten für einen Wert hat?
Man kann diese nicht in die Vitrine stellen und nach fünzig Jahren zum x-Fachen Wert wieder verkaufen.
DLCs sind rein virtuell. Man kann sie nicht verkaufen, verschenken weitergeben. Es ist nichts!Klar ein Waggon-Modell als kostet vlt. 40 Arbeitstunden a 40 Euro. Aber 1000 Leute kaufen es für 9 Euro!
Das ist eine Goldgrube! Muss man beschützen. Klar.Der Käufer hat jedoch keinen Wert erworben, denn wenn z.B. Steam nicht erreichbar, insolvent oder weg ist
sehen wier hier alle SCHWARZ! Mit unseren DLC.
Oder eine neue Version, die natürlich nicht kompatibel ist: TSW winkt am Horizont...8-))Ist doch nur ein Spielzeug. Nicht den Boden verlieren...
-
Raubkopien für 8,95 Produkte. Unfassbar- Schrecklich. Polizeiruf 110. Schade um die Zeit.
-
Im Szenario "Schleppseil" des TSW GWE wird die geforderte Neutralstellung des Richtungswenders (nach dem ersten Halt in xx-Loop) nicht erkannt.
Weder Tastatur noch "anfassen" des Hebels bewirkt etwas. Habe es auch schon mit verschiedenen Haltepunkten und Geschwindigkeiten versucht.
Ebenso mit Abspeichern und Wiederaufnehmen des Spiels.
Das Szenario wird dann nicht fortgesetzt.
Hat jemand eine Idee für einen Workaround?
Die Aktionserkennung hakt ja machmal, aber so hartnäckig hatte ich noch nicht.
Neueste Version (100) habe ich. -
Muss auch mein Gemecker von vor zwei Tagen revidieren. Jetzt da es funktioniert bin ich auch schwer begeistert (GWE).
Was das "Fahrgefühl" anbelangt, wirklich das Beste z.Zt. Besonders wenn man mit Zoomstufe 1 fährt ist man "mittendrin".
Das war beim alten TS bei Weitem nicht so.
Die Szenen wirken unglaublich realistisch (obwohl mir pers. alles etwas zu düster ist).
Bin auf die erste deutsche Strecke gespannt. -
Nein, es geht nichts. Ich kenne den TS seit 2012.
Habe den ganzen Nachmittag versucht einen Zug zum Fahren zu bringen.
Das kanns doch wohl nicht sein, wenn man schon im Tutorial scheitert als erfahrener Benutzer, weil einfach Tasten nicht gehen! (Konkret Tutorial Class 43 Motor anlassen, Class 166 Spitzenlicht einschalten, wird nicht erkannt, es geht dann nicht weiter, kein Hinweis o.ä.)
Was machen Anfänger damit? -
Dieser TSW und jetzt wieder GWE ist eine Frechheit ohnegleichen.
Ich will mal bei 18 Euro nicht von Betrug sprechen!
Es geht nichts, keine Tastatur, keine Hilfe, kein Event, Frust von der ersten Minute an!
Das ist eine Designstudie im Pre-Alpha Status ohne Funktionalität und ohne Sinn! Wie kann man so was erfinden, FINANZIEREN, entwickeln und (kostenpflichtig) vermarkten?
Hält man die User für dumm?
Was ist die Intention bei dem Projekt? Eine Bahnsimulation mit Sicherheit nicht.
Wird jetzt die Entwicklung am TS auch noch eingestellt - für dieses ...werk?
Unglaublich, Software anno 2017!PS: Sorry, musste mal Luft ablassen, kann es nicht glauben.
-
-
Edit zu dem Video: Kann mir das hier anwesende Fachpersonal erklären, warum da noch eine 101 zwischen ICE und der abschleppenden Lok hängt?
Die 101 wurde sicherlich als "Kupplungsadapter" verwendet.
-
Hat alles seine Richtigkeit und ist so gewollt. Alles in Ordnung.
Viele Gruesse
RolliWolli -
Wenn Ihr Eure Heimatstrecken fahren wollt - selber machen. Könnt Ihr auch veröffentlichen. Aber erwartet nicht, dass jemand Fremdes drauf fährt. Intressiert niemand. Schade um die Zeit. Ausser - Ihr habt kein Ego...
Ach ja, und keine Rechtschreibfehler im Forum machen! Das ist sehr wichtig!
-
Mal was exotisches: 4278 CAB AHEAD auf Usedomer Rennstrecke...
-
@Barret Ja, sorry, Du hast Recht, der Prozess muss immer eingehalten werden, bin im Stress, ich sollte mal ne Pause machen. Mach ich auch,
Danke für Alles!
-
Es gibt neue Infos. Ich habe jetzt mal folgendes gemacht:
Heringsdorf Auflösung von 1920 auf 1368 runter -> QD Winter, Sommer in Heringsdorf
andere Strecke mit QD Winter geladen (Rodachtalbahn) -> Winter im Rodachtal, dann wieder
Heringsdorf -> Winter in Heringsdorf - Juchu, Aufösung wieder auf 1920
Heringsdorf -> Sommer WTF!, wieder
Rodachtal -> Winter im Rodachtal! aber jetzt!
Heringsdorf -> Winter in Heringsdorf.Sieht doch nach nem Cache Problem aus, oder? Das ist verrückt. Keine Ahnung...
-
Hallo an alle Experten,
damit es in meinem Thread nicht untergeht, mach ich hier mal -sorry- ein neues Thema auf, habe auch nichts mit der SuFu dazu gefunden.
Bei mir im TS hat der Klimawandel Einzug gehalten und ich kann in Szenarien und QDs Winter einstellen wie ich will, es hat keine Wirkung mehr. Es ist immer Sommer.
Hatte mir das mit einer kaputten Installation meines TS erklärt, jetzt berichtet mir ein anderer User auch dieses Problem.
Betroffen ist meine Strecke Inselbahn Usedom.Wo wäre ein Ansatz, das zu prüfen?
(Cache ist geleert, Steam Reparatur durchgelaufen, es handelt sich meist um Standard-Kuju-Objekte, die ich definitiv schon im Winter gesehen habe!, RW-Tools zeigt nichts Fehlendes)Bin für jeden Hinweis dankbar.
-
@Beluxtrains zuerst mal Danke für Dein Aufgabenpaket, habe mich sehr gefreut, für mich allein wird das bald alles zuviel, wenn ich noch die Aufgaben machen müsste.
Mit den Wintertexturen ist mir sehr wohl aufgefallen, dachte aber meine TS-INstallation ist kaputt, da muss ich jetzt erst mal recherchieren!
PS: Gestern hab ich noch ein wichtiges Bugfix eingestellt (unter derselben Versionsnummer wg. Traffic einsparen), da war noch eine kaputte EKW statt DKW in Zinnowitz.
-
@all Was mir aufgefallen ist: Der Dispatcher nimmt immer die kürzeste "Luftlinie". d. h. in Kurven fährt er immer gern "innen" durch, auch wenn's totaler Blödsinn (Falschfahrt) ist. Es müssen immer Zwangsmarkierungen gesetzt werden!
Das ist für die SuFu.
Wäre das im Wiki sinnvoll, denke schon. Wenns keine Gegenstimmen gibt, werd ichs mal schreiben.