Auch Teil 2 der Staubsaugertour vom guten @Amisia habe ich inzwischen abgeschlossen Grade die längere Standzeit bei der Überholung in Unterlüß ergab einige hübsche Aufnahmen...
Beiträge von drummer1705
-
-
Staubsaugen im Norden Teil 1 von Amisia: Ein wahres Meisterwerk und eine der wenigen Aufgaben auf deutschem Boden mit dem Alpenstaubsauger 1144. Gefahren wurde zusammen mit @TheBlackIron
Ich freu mich schon auf Teil 2
-
Zweimal konnte ich ihn "erlegen": Ein LINT41 der HLB als RB24399 von Finnentrop nach Siegen Hbf.
-
Mhh... Laptop ist zwar auch mit Schrauben zugemacht, aber anscheinend hat HP wohl nach dem Motto "Doppelt hält besser" gearbeitet und hat sowohl geschraubt als auch geklebt... Werde wahrscheinlich mal nachher in den MediaMarkt gehen und mir n Crossover-Ethernet-Kabel besorgen, damit soll es wohl auch recht einfach gehen
Tantchen Edit(h) hat grad auf einem Discord erfahren, dass man Dateien auch per TeamViewer übertragen kann, hat da jemand Erfahrungen?
-
Danke @-setter-, Festplattenausbau ist so ne Sache, der alte Rechner ist'n Laptop
Das war auch der Grund für die längst überfällige Aufrüstung. Ich wollte ETS 2, TS2018 etc. auch mal auf hohen Einstellungen und mit mehr als im Optimalfall in der platten Pampa 20FPS spielen
-
Da laut UPS mein neuer PC heute im Laufe des Tages kommen soll, stellen sich mir zwei Fragen:
1. Wie krieg ich "wichtige" Dateien, wie z.B. mein Omsi-Hauptverzeichnis mit den unzähligen Maps, Objekten etc. sowie Teile des RailWorks-Verzeichnisses rüber auf den neuen Rechner, am besten ohne externe Platte?
2. Stichwort RailWorks-Verzeichnis: Welche Ordner sollte ich, grade im Bezug auf teilweise wichtige, aber nicht mehr verfügbare Assets, mit rübernehmen? Ich persönlich hätte vermutet Assets, Content (wegen teils weit fortgeschrittener eigener Szenarien) und Manuals. Aber was sagt ihr?Schonmal danke für eure Antworten, ich hoffe das ganze passt hier.
Gruß drummer1705
-
@Markus Schöbel Es ist nur ne Kleinigkeit, beim Szenariobau im Raum Hannover jedoch ziemlich nervig: das felhlende Portal hinter Hannover-Langenhagen Pferdemarkt in Richtung Schwarmstedt (geradeaus): Dieses wäre relativ wichtig für u.a. die S-Bahnen der Linie S4 sowie ich glaube auch für den Regioverkehr nach Buchholz (erx) sowie ein Portal in Celle von/nach Ehlershausen, wobei ich mir bei dem nicht ganz sicher bin. Es wäre toll, wenn du diese noch ergänzen könntest
Ich liebe es auf deiner Strecke zu fahren und bin auch schon fleißig am Szenarios bauen
-
@Gainmaster Klasse Sound für die Taigatrommel... vielleicht mal als Vorschlag für zukünftige Releases bzgl. der Basislok-Thematik: Einfach den Original-DL (sofern noch vorhanden) bzw. einen Link zur Bezugsquelle in die Readme packen... Ich bin dann aber jetzt mal wieder in Freiberg und lass die 120er brüllen
-
Nagelt mich nicht drauf fest, aber ich meine die sind entweder bei Projekt Freiberg (Sachs) oder der S-Bahn Rostock mit bei...
-
Dieses Spiel war einfach mal ein guter Schlag gegen die deutsche Überheblichkeit
Dabei ist es absehbar. Die Weltmeister sahen bei der nächsten WM meist schlecht aus. Und wo wäre denn die Abwechslung?!2006: Italien wird Weltmeister
2010: Italien scheidet nach der Vorrunde aus, Spanien holt den Titel
2014: Für Spanien ist nach der Gruppenphase Schluss, Schland holt den Pokal
2018: If you know what I mean... -
Du musst die rar-Datei mit einem Entpackungsprogramm (z.B. WinRAR) öffnen, dann kannst du dir die darin enthaltene rwp-Datei an einen Ort deiner Wahl ziehen (Bsp. Desktop) und sie von dort dann mit Utilities aufrufen
-
Könnte man, 99,9% werden dir aber wohl einfach unterm Allerwertesten wegdumpen...
-
Auf den "Eisenbahnfreunde Hosvenn" vielleicht großflächig ne Damplok als Vollwerbung drauf?
-
Alter Verwalter sieht das geil aus
War selbst vor rund einem Jahr dort und hab meine Mutter und Großmutter überreden können, mit mir die Strecke zu fahren. Der Wiedererkennungswert ist echt riesig. Ich freu mich schon auf den Release. Wo liegt denn derzeit ungefähr der RAM-Verbrauch?
-
So sehr es mich als Lüttner Jung auch schmerzt, ich glaube nicht, dass sich hier noch was tun wird. Seit Anfang Dezember gibt es hier nichts Neues, denke mal das Projekt ist tot...
@brimberry Schau mal in den Post 59, da sieht man die 2D-Karte. Dort schein Fulda schon vorhanden zu sein
Vielleicht kann @Trans_Europa_Express ja mal ein Statement abgeben, wie es um das Projekt steht.
-
Auch wenn ich grafiktechnisch aufgrund meines Laptops kaum mit manchen hier mithalten kann, möchte ich auch mal was posten
101 108-9 macht sich mit IC 2083 "Königssee" auf den Weg Richtung Süden. Nächster planmäßiger Halt ist Hamburg-Harburg.
-
Low is a lifestyle...
-
Mir ist auch ein Fehle bei der Ausfahrt in Hannover Hbf aufgefallen. Wenn man aus Gleis 7 (bzw. aus welchem man im QD für die Ferntrasse halt ausfährt) bekommt man Ks1 mit Zs3 Kennziffer 4 signalisiert, dieses Tempolimit wurde aber nur auf den Weichen eingetragen (einmal auf der Kreuzungsweiche, die man abzweigend befährt und auf der letzten Weiche des Anschließenden Weichenbereichs) ansonsten sagt das HUD Tempo 60 an. Wäre schön, wenn das noch irgendwie gefixt wird
Ansonsten bis dato ein super Update, habe zumindest den Abschnitt der S5 schon befahren
-
Der MAN war zwar schön und gut... Aber letztendlich geht dann doch nichts über einen Greifen aus Södertälje...
-
Mit wieviel PS? @Baureihe 420
Bild: Na dann woll'n wa mal, auf in den italienischen Wald nach Firenze