Achtung evtl halbwissen
Das geht meine ich nur über den PC Editor wenn du darüber ein Szenario erstellst.
Alternativ Hauptschalter aus, Panto senken, Batterie aus, dann dürfte die 101 ziemlich dem abgerüsteten Zustand entsprechen.
Achtung evtl halbwissen
Das geht meine ich nur über den PC Editor wenn du darüber ein Szenario erstellst.
Alternativ Hauptschalter aus, Panto senken, Batterie aus, dann dürfte die 101 ziemlich dem abgerüsteten Zustand entsprechen.
Fliege heute aus dem Urlaub zurück und hab schon die Zeit seit Release immer mal hier mitgelesen wie der DLC so ist und bin schon sehr gespannt 🙂
Der Stream war eher einer der schlechteren von DTG. Kein Konzept dahinter, kein Roter Faden. Einfach wild drauf los, nur das Lukas dann während der Fahrt gefühlte 10x sagte: Oh, das hab ich ja vergessen.
Wie wäre es wenn man im Führerstand mal die ganzen Displays mit ihren neuen Menüs usw. durchgeht? Maschinenraum vernünftig durchgehen und was jetzt alles bedienbar ist?
Und dann während der Fahrt, wo alle eher am Sound interessiert sind kommt der Community Manager auf die Idee Fragen zu beantworten und dafür wird der InGame Sound runtergestellt. Brillante Idee Einstein
Die 2 sollten wohl nochmal eine Schulung in Sachen Produktpräsentation erhalten.
Ansonsten freue ich mich weiterhin sehr auf die Lok.
Woher nehmt ihr, die dieser Meinung sind, diese Erkenntniss her?
Vielleicht mag ich mich auch täuschen, aber ich vermute dass dieses DLC ein Nischenprodukt ist. Natürlich muss man das in Relation zu den Leuten sehen die TSW4 besitzen.
Also der Vorgänger TSC konnte Ebula, jedenfalls die vR101, das ganze auch prima ohne GPS.
Naja, das Display bei der vr101 hatte die Möglichkeit 4 Fahrpläne á 15 Seiten darzustellen. Im Verzeichnis der Lok gab es einen Ordner wo man eben diese Seiten als Bilder hinterlegt hat.
War ein netter Versuch, aber EbuLa ist ganz klar ein Core-Feature welches der TSW beherrschen muss (wie LZB und co.) und die Loks dann darauf entsprechend zugreifen.
Ob es jetzt noch kommt bezweifle ich stark, da das zur Folge hätte das alle deutschen Loks dieses Feature nachimplementieren müssten.
Und man sieht ja schon an der Expert 101er, dass viele diesen Expert-Funktionsumfang gar nicht wollen.
Und man kann schon auf diversen anderen Plattformen rauslesen, dass die Mehrheit eindeutig gegen diesen Preis ist.
Nur weil ein paar Forumshanseln rumheulen, heißt das nicht, dass das Ding ein Minusgeschäft wird.
DTG hat ja auch immer wieder angesprochen, dass ihnen durchaus bewusst ist, dass dieses Paket nicht jeden Spieler ansprechen wird.
Und genauso ist es ja jetzt auch. Es werden immer noch genug sein, die dieses DLC kaufen.
Absoluter Pflichtkauf für mich. Hatte zwar auf einen Release bevor ich in den Urlaub fliege gehofft, aber gut dann wird eben danach ausgiebig getestet und Szenarien erstellt
Schade, hatte mich schon sehr auf die Vorstellung gefreut. Aber gut, dann am Mittwoch und dadurch wird der Zeitraum zwischen Vorstellung und Release ja auch kürzer
Ja das wurde warum auch immer rausgenommen? Auf der Creators Club Website müsste es aber noch gehen, wenn du dort auf den Namen eines Creators klickst.
[...]Für eine 101 die es schon gibt und die gerade im Sale ein 5er kosten, muss diese ein erheblichen Mehrwert bieten um ein Preis von 30€ zu rechtfertigen. Da erwarte ich genauso Ebula, alles andere ist nicht EL.
Du bekommst ja auch den IC-Steuerwagen dazu, welcher eine komplette Neu-Entwicklung ist. Ebenso sind Lok und StWg auf Expert-Line Niveau, also quasi 2 Fahrzeuge.
In der Juni Roadmap gab es ein Übersichtsbild mit den Nodes der jetzigen 101 im Vergleich zur Expert. Sagt jetzt noch nichts über die Funktionen selbst aus, aber man sieht schon sehr gut wie viel mehr da drin ist.
Für mich ist der Mehrwert damit mehr als geboten, aber ist eben eine individuelle Entscheidung.
Und darüber hinaus auch falscher Forumsbereich.
Warum es die 101 wird? [...] Nur in Szenarien mit Cold-Dark Zustand ist der Aufruestvorgang durchzufuehren.
Tolle Hintergrundinfos, vielen Dank Der Cold-Dark Zustand geht nur wenn man ein Szenario über den Editor erstellt oder?
Deswegen wird wahrscheinlich ein bestehendes Produkt genommen, dass zur Expert Line aufgewertet wird.
Spart Entwicklungszeit und damit auch Geld.
Wenns gut ankommt, werden bestimmt weitere Expert Line Loks kommen.
Ja die Infos aus der letzten Roadmap zur 101 waren schon sehr vielversprechend. Vor allem der begehbare Maschinenraum und das alle Schalter/Ventile für die Inbetriebnahme der Lok bedienbar sind ist schon sehr genial.
Der Störungssimulator ist auch ein sehr tolles Feature. Wird auf jeden Fall direkt zum Release gekauft.
Problem gelöst, die Screenshots selbst mussten auch erst mal hochgeladen werden, bevor man sie dann auswählen konnte.
Hallo zusammen
ich wollte ein erstelltes Szenario von mir im Creators Club hochladen, allerdings findet der TSW keine von meinen Screenshots?!
Ich habe Screenshots einmal mit F12, mit Strg + F12 und aus dem Photo Mode raus erstellt und keine davon werden mir im Auswahlmenü angezeigt?
Hat jemand ne Idee?
Vorhin durch Zufall festgestellt, dass auf Steam die Linke Rheinstrecke aktuell nur um die 10€ kostet.
Grüße zusammen,
bin gerade am erstellen eines Szenarios mit der Vectron und 11 IC-Wagen (mitgelieferte Formation, keine selbst erstellte) von Augsburg Hbf (Gleis 5, Bahnsteig auf der linken Seite) nach München Hbf ohne Zwischenhalt.
Beim Start in Augsburg Hbf ist die Türsteuerung vertauscht, sprich ich muss auf den Pfeil für die rechte Seite drücken, damit die linken Türen aufgehen?!
Kennt jemand dieses Phänomen / ist das irgendwo schon mal besprochen worden?
Wenn also Strecke X nicht entsprechende Informationen richtig aufbereitet bereithält [...]
Noch kurz OT: Das müsste doch eigentlich schon da sein, da man im neuen HUD oben rechts in diesem "Mini-Ebula" die Streckengeschwindigkeiten / Bahnhöfe angezeigt bekommt. Für ein richtiges Ebula fehlen da natürlich noch Infos, aber es wäre ein Anfang.
Glaube ich bin mit der jetzigen 101 die meisten Km im TSW gefahren, daher wird der Expert-Line DLC für mich zum Pflichtkauf.
Das Ding wird zu 100% kommen. DTG wird sich den Shitstorm sicher nicht geben, den vielmals gewünschten IC Steuerwagen als Aprilscherz zu verkaufen.