Du musst schon auch die Scenery BP in die Felder eintragen. Aus dem Grund steht in dem Feld auch drin, dass es ein "BPID" Objekt ist mit Referenz auf Provider/Product und den konkreten Pfad der *.xml Datei. Das ist dann der kleine aber feine Unterschied zwischen Geometry ID und Blueprint ID.
Beiträge von 143er
-
-
Aber wie gesagt, viele von den Leuten hier die Ahnung haben sind immer gleich genervt wenn man mal nicht gleich den Durchblick hat und eine "dumme" Frage stellt.
Ne ich bin nicht genervt von deiner Frage, aber wenn du nur schreibst du hättest es nach Anleitung installiert ist das halt einfach zu wenig. Da haben sich Leute zum einen die Arbeit gemacht einen Exporter zu bauen und liefern gleich noch sehr viele nützliche Tipps mit - hat nicht umsonst 64 Seiten die Anleitung.
Aus deinem Text geht übrigens explizit nicht hervor, dass du die Anleitung mal dazu befragt hättest wie man die Logs erstellt. Das ist aber definitiv Regel Nr. 1 wenn es um Blender und co geht.
Alle mit mehr Ahnung beim Objektbau freuen sich über jede Person mit Ambitionen hier einzusteigen und sich auszuprobieren. Die eigene Zeit kann man aber auch besser investieren (z.B. selbst wieder in Blender) anstatt zu helfen. Du kannst selbst entscheiden ob du die Hilfe annimmst oder ausschlägst. Egal ob in Form von Personen hier im Forum oder halt in die Anleitung schauen.
Der Hinweis zu den LogFiles kommt übrigens bereits in Kapitel 3.3 bevor es überhaupt darum geht wie man sein Objekt für den Export einstellt
-
Und was steht in der exportierten *.xml Datei drin? Das sind beides Dateien, die nicht direkt in der Fehlermeldung genannt werden...
-
Okay du steckst ja noch total im Urschleim...
Was du hast ist ein Objekt (Name: 1_1000_main) also reine Geometrie.
UV brauchst du immer wenn das Objekt auch mit ner Textur ausgestattet werden soll. Warum? Nur so weiß die Geometrie welcher Texturpixel wo und wie auf der Oberfläche angezeigt werden soll.
Bevor wir jetzt hier weiter anfangen dich aus dem Urschleim zu ziehen lies bitte die gesamte Anleitung! Da steht sehr viel nützliches drin zu Blender, wie Objekte für den TS zu modellieren/texturieren/einzustellen sind und was man alles damit machen kann. In der Anleitung steht z.B. auch wie man die Ausgabe der Logs einstellt. Also schön, dass du schon mal nach Anleitung installiert hast. Aber schade, dass du das wichtigste Dokument welches dir hier helfen kann direkt ignoriert hast.
-
An exception occurred trying to read a blueprint. Is the referenced file a valid XML blueprint? - DennisObjekte\KOE_DUS\Gabionzaun_start.igs: Ungültige Daten auf Stammebene. Zeile 1, Position 1.
Could not add a blueprint dependency referenced in DennisObjekte\KOE_DUS\Gabionzaun.xml under the property Render/StartGeometryBPID. See previous errors
Dann bisschen Basic Fehlermeldung lesen:
Exception - Fehlerzustand im Code--> der BPE kann mit etwas nicht umgehen, es folgt eine Erklärung wobei der Fehler aufgetreten ist (in deinem Fall beim Versuch ein Blueprint zu lesen)
referenced file a valid XML blueprint - Handlungsanweisung wonach du schauen musst
--> gute Software gibt dir direkt einen Hinweis zu Fehlerbehebung und in dem Fall sollst du also mal schauen ob da ggf. was falsch eingetragen wurde
Gabionzaun_start.igs - es wird das referenzierte Objekt aufgelistet das den Fehler verursacht
--> augenscheinlich keine *.xml Datei an einer Stelle wo der BPE eine *.xml Datei erwartet
Zeile 1, Position 1 - genaue Stelle im Code (ja auch *.igs Dateien sind Codezeilen)
--> Zu Beginn einer *.xml Datei im Blueprint wird die eigentlich Klasse des Blueprints festgelegt und hierbei scheitert der BPE natürlich wenn was falsches referenziert wird
Wo und wie hast du die *.igs Datei im Blueprint eingebunden? Wäre übrigens schon nützlich gewesen sowas mal mit im ersten Schritt zu teilen...
-
Ungültige Daten auf Stammebene. Zeile 1, Position 1
Sagt er dir doch und zwar genau wo.
-
Dazu müsste man einfach nur die QD Ordner wo die KI drinnen ist tauschen.
Muss man nicht
einfach im QD Szenario ne Kopie anlegen und die Jahreszahl anpassen. Die gibts nicht ohne Grund in den Zugverbänden. Braucht dann halt auch ne Jahreszahl für den Fahrweg, damit man das richtige Szenario lädt.
-
-
-
Backup machen - Editor öffnen - Bereich öffnen in dem du löschen willst - Kachelnummer aus Leiste unten aufschreiben - in Himmelsrichtungen schauen wohin sich welcher Wert wie ändert - TS schließen - Content Ordner öffnen - Kacheln mit den entsprechenden Nummern die nicht gebraucht werden löschen - Ergebnis im Editor erneut prüfen
-
Züge im QD sind immer unbeladen. Will man also einen Güterzug mit Ladung darstellen, wie im Beispiel Container oder LKW Trailer, dann braucht man dafür statische Ladung.
-
in diesen die gewählten Consists ändern?
Du kannst natürlich das gesamte QD bearbeiten, aber zielführend ist es nicht. Einfacher wäre es komplett neue Einträge selbst zu erstellen und diese der Strecke zuzuweisen. So oder so bleibt Aufwand und das geht nicht mal eben schnell von der Hand.
-
Getestet habe ich die "Neue" noch nicht, aber das werde ich definitiv noch tun! Definitiv ein großer Gewinn!
-
Zumindest wurde ich schon diesbezüglich angefragt. Was mir aber fehlt sind Details zu Maßen, Texturen, Varianten, etc. und ohne diese ganzen Infos auf hohem Niveau wird es diese Variante auch nicht im Paket geben. Eine Umsetzung dafür dürfte aber ziemlich simpel sein.
-
gibt es nicht für den TS.
noch...
-
Also wenn ich SWEG höre dann kann ich mir denken welche du meinst. Bitte aber mal ein Foto davon machen
-
Das musst du spezifizieren - was heißt geschrumpft?
-
Wenn man die letzten Update News mal aufmerksam lesen würde... gibt doch so schöne neue Parameter, die geloggt werden können. 5GB hab ich noch nie hin bekommen. Ehrlicherweise ist das halt auch kein Tool was man als normaler Spieler mit laufen lassen sollte!
-
Das ist meine persönliche Meinung, Erfahrung und ist nicht als Angriff zu sehen.
Ganzschön viel Polemik für "nur" eine persönliche Meinung...
-