Siehe erste Seite.
Beiträge von SÜWEX
-
-
Es gibt auch keine 146.1 im TSC (zumindest keine von vR / Influenzo)
-
Meint ihr nicht, dass Matthias gute Gründe (Erfahrungen mit Verkaufszahlen etc.) hat, weshalb er den von ihm angegebenen Preisbereich anpeilt?
Menge und Preis, auch Gleichgewichtspreis genannt. Aus kaufmännischer Sicht ist der Preis von Matthias schon verständlich.
-
Das Thema Vectron wurde dir schonmal erklärt.
Und obs jetzt 24,95 oder 29,95€ sind, die 5€ machen den Bock auch nicht mehr fett.
-
-Baureihe 711 (Ohne Brandsimulation)
Ohne? Ist ja langweilig und nicht realistisch
-
Denke um den Preis sollte man sich keine Sorgen machen. Matthias war mit den Preisen schon immer fair.
-
Was weiß ich wie die 622 von den Drehgestellen aufgebaut sind. Seit dem die Eifel abgesoffen ist, hab ich keinen mehr gesehen.
BlackHawk ich weiß das der XL länger ist, aber im TS wird das als KI nicht auffallen. Keiner geht hin und misst nach. Und ob man die Aussparung der Drehgestelle als KI ausmodelliert oder mittels Textur andeutet ist auch eine Sache für sich.
-
warum denn nicht? Nicht jeder liest die Hauptseite. Wenns im Thread noch nicht aufgeführt ist, immer rein damit
-
OT: Deswegen schrieb ich ja, ohne zusätzliche Hilfe
BTT: Was aufjedenfall fehlt sind moderne Triebwagen. Sicher kann man nicht jedes EVU mit der entsprechenden Konfig nachbauen, aber wenn man bspw. Flirt3 oder den XL bauen würde, könnte man den Rest ja repainten. Man kann im TS eben nicht alles zu 100% real nachstellen und die Unterschiede vom Flirt 3 zum XL sind optisch vglw. minimal.
Was mir von Regio zusätzlich fehlt ist 425, (1)440, 442, 445, 462, 463, 620 / 622 (
vllt. die Drehgestelle so anordnen, dass man aus dem 620 auch einen 622 basteln kannHier stand Blödsinn, StrgV hat natürlich recht), ggfs. 612.Vom FV wären es der 403, 412 und ein IC2
Bei Cargo sinds ne 187, 193 (Mehrsystem) und die 159, vom Rest sind wir schon gut aufgestellt.
Wie schon erwähnt, immer berücksichtigen, dass man bei 3DZUG sehr viel ordentlich repainten und ohne großen Aufwand veröffentlichen kann.
-
Bei mir schleichen die vor sich hin
-
Weil die RSSLO Vectron als KI ohne zusätzliche Hilfe nicht vernünftig beschleunigt.
-
Man muss aber bedenken, die TTB Sachen sind meines Wissens nach einfach nur samt Texturen 1:1 aus dem MSTS konvertiert worden,was für KI auch ausreichend ist.
-
Ich habe mich durch das aktuelle Humble Bumble Angebot verleiten lassen TSW5 zu kaufen. Aber ich werde nicht so wirklich schlau, ob Frankfurt - Fulda auch inkludiert ist oder nicht. Es ist ja die Rede vom TSW5 Starter Pack und dazu finde ich unterschiedliche Aussagen im Netz.
-
Also das wird bei ner KI schwierig umzusetzen
-
Hat jemand noch das Problem, dass die Bugklappe trotz Eintrag im Flyout nicht offen bleibt, sondern sich einfach selber schließt?
-
Nach einer Auszeit doch mal wieder Lust auf den TS gehabt und eine alte Baustelle fertig gestellt. Coming soon
-
Kleine Runde mit dem Desiro HC von Basel nach Freiburg in einem Szenario von SÜWEX
Ich hoffe, es hat Spaß gemacht
Kleiner Tipp mit dem AP Wetter hätte es noch besser ausgeschaut -
Das Repaint gibt es schon: [JTF]|ChrisTrains Stadler FLIRT3 SÜWEX "Neues Design 2023" (Standalone + Frankfurt-Koblenz)
Kurzes Veto.
Die SÜWEX bedienen den RE (1,2,4,14) im Südwesten.
Die Flirt Xl aus dem Mosellux Netz (bisher als Moseltalbahn bekannt) werden den Mischmasch aus 425, Grinsekatze und den verbliebenden Hamster endlich Ersetzen und bedienen zwischen Perl, Trier und Koblenz die RB Linien 81 und 82. Irgendwann, wenn InfraNoGo es geschafft hat die Stripper zu ziehen, soll eine neue Linie nach Traben Trarbach Ri. Trier / Koblenz eingeführt werden und dann auch von den Flirt Xl bedient werden.
Die beiden schauen nur ähnlich aus, weil das Design Ländervorgabe angemalt wurden.
Alexderfox24 wo hast du die Bilder her? Wusste gar nicht das zumindest ein Zug schon das Werk verlassen hat. Gab doch Verzögerungen bei den Tür Verkleidungen, weswegen die erst ab Sommer fahren.
-
Das nenne ich mal Service.
-
Update ist erschienen. Neue Version 1.1
Changelog:
-Fix problem with the horn and doors sound
-The vehicle number is displayed in the cab.
-Add children of wheelchair and bicycle for repaints, so it can be turn off