https://www.christrains.com/en…or_most_dutch_routes.html
Zumindest die Ryo Gleise sollten sich dort finden lassen
https://www.christrains.com/en…or_most_dutch_routes.html
Zumindest die Ryo Gleise sollten sich dort finden lassen
Kurz im neuesten Szenario von luckygod unterwegs, danke dafür!
Dechenhöhle ist von Iserlohn kommend ziemlich verflixt
Könnte das so ziemlich bei Weidenthal sein? (Oder doch Neidenfels?)
Hat aber allemal Wiedererkennungswert an der Strecke!
Aus aktuellem Anlass möchte ich gerne einen Integral (609) haben. 😅
Bekommt ihr die Dinger jetzt echt bei euch?
Das ist aufjedenfall der Untergang der Strecke.
Die Strecke ist schon die ganze Zeit ein Untergang
Wäre mir neu, dass es auf der Strecke mal ohne Probleme lief und es keine Kapazitätsprobleme gab.
Zumal nun (endlich!) mehr Züge zwischen Stuttgart und Tübingen verkehren werden, somit hat es ohnehin bereits viel mehr Kapazität als zuvor. Auch mit Hamstern statt Dostos.
Also, jetzt wo aktuell 420er auf der S6 in München planmäßig fahren, wäre ein 420 der 7.-8. Bauserie mit LZB auf Niveau des TSG 425 doch schon sehr cool
Träumen darf man! Hast dich ja oft über die falsche Steuerung beim aktuellen 420 beschwert, @FabiaLP
Glaube eher, dass von den Desiro ML der Mittelrheinbahn die Rede ist, @pumpkin_tv
Hab letzte Woche mehrere Joghurts gekauft, diese Woche ist der nun im Angebot.
Tja.
Passiert halt, ne?
Zur großen Freude war deshalb auch dieser Museumszug als RE 3 zwischen Hof und Dresden unterwegs
Du warst ja auch nicht Fahrgast auf der langen Strecke in den Dingern
Wie kann die Steuerung von einem Fahrzeug im TS so angenehm sein? Ich liebe den 425.
was man essen soll.
Was glaubst du, wieso es seit Samstag dazu keine Antwort mehr gab?
Sonst wären hier noch die Fetzen geflogen
(By the way finde ich persönlich, dass frisches Essen mehr kostet und mein größtes Problem ist, dass es mir schneller verdirbt, als ich bis dahin zum Essen komme)
Ist wie, als würd ich schreiben, dass ich nicht verstehen kann, wieso man Tiere isst, obwohl es ohne genauso geht oder schmecken kann. Ohne, dass extra das Tier gezüchtet, gehalten und geschlachtet wird.
Ich verstehs aber(schließlich habe ich selbst Fleisch gegessen und mich gegen Vegetarier gestellt), nur du willst die andere Seite nicht verstehen, @einMonster (persönlich ist mir Schnuppe, was jemand isst, Hauptsache der lässt mich damit in ruhe und nervt mich nicht, wie ich denn ohne Fleisch könne)
Wo genau ist der Teil daran, der sich nicht verstehen lässt?
Selbst auf Getränken ist teilweise so ein Siegel drauf
Getränke wurden bis vor einiger Zeit mit Molke gemischt, um das(?) Pfand zu umgehen. Sie werden noch oft mit Gelatine geklärt.
Aus Spaß mal eben wird das Logo meistens nicht dran gemacht. Selbst Äpfel können mit zermatschten Läusen überzogen sein (Shellack), damit sie glänzen und somit nicht mehr Vegan sein
@Jean-Maurice Auch für dich; Man schaut so schon drei mal, aber oft befinden sich versteckte Tierische Produkte, die nicht klar oder gar nicht gekennzeichnet werden müssen. Daher immer öfter das Vegan-Logo. Selbst in Chips befindet sich oft Milchpulverquatsch. Natürlich auch, damit der Einkauf schneller geht und man eben nicht mehr jedes Produkt einzeln untersuchen muss.
Ein Beispiel für verstecktes tierisches sind Aromen.
Da musste ich kurz nochmal meinen Senf dazu geben.
Ich finde es ja sehr schön von GoAhead, dass sie nach der Übernahme die Verspätungen von DB Regio mitgenommen haben und weiterführen
Zumindest das Platzangebot ist auf dem Abschnitt Pforzheim-Karlsruhe nun deutlich besser geworden. Jetzt nur noch Karlsruhe-Mannheim. Dann wird das pendeln erträglich
Gehört das schon in die Meckerecke? Glücklicherweise lässt es sich in der Hitze gut warten und derweil einen Obstbecher essen!
Naja, im Prinzip sind das zwei Loks (an beiden Enden je ein Antrieb). Bei nur einem Dosto dazwischen geht's in der Realität ab, holla die Waldfee. So werden auf der RB68 auch mal Verspätungen aufgeholt, also passt es schon sehr gut so.
Ja, die Beschleunigung spürt man auch ordentlich
KS-Signale, zweigleisiger Bahnhof (kein Mittelbahnsteig) in einer Kurve liegend, Strecke ist/wird eingleisig
Übergang über die Gleise vom einen Bahnsteig auf den Anderen
Sonst sind doch alle so gut in Rätseln
Wenn ich mich recht entsinne, wurden viele Signallinks leider bis an die Bahnsteige ran, bzw. zu weit verlegt, was doch eher größere Fehler sind und zu größeren Einschränkungen führt.
Na hoffentlich aber nicht nach Blumberg, da is' der letzte schon weg
In dem Zusammenhang habe ich aber auch festgestellt, dass vermeintliche RAL-basierte RGB-Werte auf dem Bildschirm nicht richtig wiedergegeben wurden, ja, dass sogar für eine RAL-Farbe im Netz verschiedene RGB-Werte kursieren.
Eben! Das gilt vor allem auch im TS, wird aber leider (auch von Repaintern) blind ignoriert und es sich einfach gemacht, dass man nur die Werte nimmt und bepinselt, Punkt aus.
(bezieht sich jetzt nicht nur auf vR, kann ich da nicht beurteilen)
Bin ich zu spät für den aktuellen 425 Trend?
Gemütliche Runde von Siegen nach Hagen
Das mit dem Stromabnehmer lässt sich meinerseits bestätigen