RE: [DTG] TSW3 - Release: 06.09.2022
Bleibt die UE 4.26.1
Können demnach alle derzeit verfügbaren Mods (wie Enhancement-Packs) auch nach Release von TSW3 rüber kopiert werden, um diese direkt danach nutzen zu können?
RE: [DTG] TSW3 - Release: 06.09.2022
Bleibt die UE 4.26.1
Können demnach alle derzeit verfügbaren Mods (wie Enhancement-Packs) auch nach Release von TSW3 rüber kopiert werden, um diese direkt danach nutzen zu können?
Müssen dann bei allen TSW2-DLC verfügbaren Mods die Anpassung auf TSW3 erfolgen oder ist die Kompatibilität bereits gewährleistet?
Oder im Editor die Milchkanne doppelt anklicken respektive überhaupt ein Bild zeigen so wie BlackHawk gestern, dann weiß man zumeist eh, was fehlt.
Von Bad Schandau Ausfahrbereich Richtung Königstein habe ich nun zwei Screenshots erstellt.
Überprüfen, ob sowohl Schuster KS Signale als auch die Freeware-Skripte in der aktuellsten Version mit Patch installiert sind
Das Problem gab es gestern Abend bei der Probefahrt im Szenario. Heute bin ich das komplette Szenario gefahren, obwohl ich nichts an den Signalen geändert habe (die jeweils neuesten Versionen inkl. Patch waren bereits installiert), und dort hatte ich fast durchweg Ks1 signalisiert bekommen.
Thaddäus Ein riesengroßes Lob für dieses tolle Upgrade der Strecke, ich bin total begeistert von diesem Detailreichtum auf gesamter Strecke!
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass bei den "neuen" Weichen (wie in Obervogelgesang und Bad Schandau) jeweils am Weichenbeginn Milchkannen stehen. Welches Objekt fehlt denn dort?
Naja, du bist bislang der erste, der sich über diesen Effekt beschwert. Ich weiß nicht, wie deine TS-Einstellungen sind - aber umso besser die eingestellte Grafik, desto weniger sollte der Effekt auftreten.
Bei mir tritt dieser Effekt auch leider bei hohen Grafikeinstellungen auf, es sieht nicht so schön aus. Gerade die "neuen" Betonschwellen flackern während der Fahrt recht stark.
Soll in dem S1-Szenario von rdc auf der S-Bahn-Strecke in Dresden eigentlich die ganze Fahrt auf "Halt erwarten" gefahren werden, obwohl kein vorausfahrender Zug sichtbar ist?
Nach der kurzen Probefahrt bin ich von der "neuen" Elbtalbahn total begeistert, auch als Fan der Sächsischen Schweiz.
Leider werden bei mir auf den Weichen in Bad Schandau Milchkannen dargestellt, obwohl ich laut Readme die gesamte benötigte Freeware runtergeladen und installiert habe.
Welche Objekte fehlen dort?
Auf welchem Bahnhof steht denn der erste Pringles-Automat?
Ist diese zwingend für den Mod von TaskPlays erforderlich?
Leider werden nach Installation der Datei im DLC-Verzeichnis keinerlei Ziele auf den Anzeigetafeln bei SKA angezeigt. Auch nach Löschen der Datei aus dem Ordner bleiben die Anzeigen weiterhin dunkel.
Fehlt da irgendeine Datei? Der TSW2 ist in seiner neuesten Version installiert.
Auf den anderen deutschen Strecken mit deinen Mods funktioniert alles problemlos.
Danke für die Hilfe!
Puh, da scheint in der Tat einer zu fehlen, ist nachgerüstet für das Meißen Update. (Der in Coswig) In Dresden Hbf findet man allerdings wirklich keine in jeglichen Führerstandsmitfahrten...
Könnte in Dresden Hbf evtl. mit den sowieso geringen Geschwindigkeiten im Bahnhof zusammen hängen. Das Gleis 14, auf dem ich mit dem IC von Riesa angekommen bin, hat ebenfalls keinen 500er.
Es macht wirklich sehr viel Spaß, diese Strecke auf und ab zu fahren.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass in einigen Bahnhöfen (darunter Coswig und Dresden Hbf) die 500Hz-Magneten fehlen. Dies ist bspw. bei der RB31 der Fall, wenn man an den äußeren rechten Bahnsteig (Richtung Dresden) fährt.
BlackyTrains TRAXX-Driver Vielen Dank für Eure Tipps!
Ja meine Streckenupgrades sind jetzt schon auf die neue Version konvertiert und hier im Downloadbereich. Die restlichen repaints folgen dann in den nächsten Tagen
Leider finde ich deine Upgrades hier im Downloadbereich nicht. Sind die evtl. in einer anderen Kategorie versteckt?
Für die 143 und Rapid Transit Talent 2 fühlt sich wohl keiner verantwortlich
Als das Update für RT erschienen ist, fand man doch beim Talent mehrere Verweise auf einen neuen Sound vor. Da wurde hier gemutmaßt, dass die nächsten Wochen nochmal eine Anpassung erfolgt.
Bahnkaktus
Vielleicht liegt es an der Bewegungsunschärfe? Die kann man ausschalten.
DIe Bewegungsunschärfe habe ich bei mir ebenfalls deaktiviert, dennoch kein weiterführender Erfolg.
Das gleiche Problem tritt bei mir ebenfalls auf, aber aufgrund meines Windows 8-Systems ist die DX12-Option nicht aktiviert. Ab ca. 80 km/h werden die Anzeigen immer verschwommener, darunter ist alles klar lesbar.
Komischerweise wird nach dem Update die Railworks.exe vom Virenprogramm als Trojanisches Pferd erkannt. Das soll sicher nicht so sein...
Leider ist der doppelte Ansagetrigger von Südkreuz kurz vor Yorckstr. auch nach Installation der neuen Version immer noch existent. So dürfen sich die Fahrgäste die Ansage von Südkreuz gleich 2x anhören.
Bei der BR423 werden mir ab bestimmten Geschwindigkeiten die Elemente des MFA (Zugkraftanzeige und Tachometer) unscharf angezeigt. Dagegen ist die restliche Grafik absolut in Ordnung.
Auch wenn ich an den Bahnhöfen mit dem Fahrzeug halte, werden alle Elemente wieder normal scharf angezeigt.