Der Releasetermin wurde nun bekannt gegeben: In weniger als 2 Wochen, am 20.05., wird das DLC veröffentlicht.
Neue Screenshots sind nun auch hier zu sehen: https://live.dovetailgames.com…nkfurt-s-bahn-coming-soon
Der Releasetermin wurde nun bekannt gegeben: In weniger als 2 Wochen, am 20.05., wird das DLC veröffentlicht.
Neue Screenshots sind nun auch hier zu sehen: https://live.dovetailgames.com…nkfurt-s-bahn-coming-soon
Eine neue Roadmap mit Neuigkeiten zum nächsten deutschen DLC ist nun online: Train Sim World 5 Roadmap - May 2025
xander1986 Richtig, ich fahre mit einem Fahrplanzug. Allerdings übernehme ich diesen direkt aus dem Menü und starte auch pünktlich am Startbahnhof. Wenn man allerdings dann im Lauf der Fahrt in die Map schaut, stehen sämtliche Züge überall herum.
Klar, es ist schon realistisch, mal vor haltzeigenden Signalen anzuhalten, dennoch ließe man in der Realität die schnellen Züge überholen bzw. führe Gleiswechsel durch, was im TSW nicht der Fall ist.
Seit dem letzten Update der Strecke habe ich das Gefühl, dass der Fahrplan so gut wie unfahrbar ist. Ständig gibt's, insbesondere in Frankfurt lange Zugstaus, man kommt eigentlich nur noch durch Löschen der KI weiter.
In Wächtersbach wird der RB konsequent ewig vor deren Abfahrt die Ausfahrt auf Fahrt gestellt, sodass die Strecke dadurch blockiert wird.
Gibt's bei Euch das gleiche Problem?
Das kann natürlich an der Region liegen, da ich mich meistens in Richtung Grenze/Enschede, Nordsee oder IJsselmeer aufgehalten habe.
Mein Urlaub fand immer weiter südlich in Zeeland (also auch an der Nordsee) statt und dort war die typische niederländische Architektur sehr reichlich zu finden. Viele Straßen, insbesondere in Vlissingen, erinnerten auch an die englischen Küstenorte.
Interessanterweise erinnern mich die Gebäude eher an England, und der typische niederländische Flair kommt für mich nicht ganz durch, zumindest was die Architektur betrifft.
Tatsächlich gibt's in den Niederlanden genau solche Gebäude.
Jahrelang habe ich dort Urlaub gemacht und man hatte in vielen Orten das Gefühl, dass man sich auf der Insel befindet. Die Architektur ähnelt sich in beiden Ländern.
Das ist auf der Strecke sehr schön realisiert worden und jede Fahrt erinnert an die schönen Urlaube der letzten Jahre.
Mir ist bei der Fahrt eine kleine (Form-)Sache aufgefallen: Beim BÜ in Scharnitz Richtung Seefeld sind deutsche anstatt österreichische Andreaskreuze verbaut worden. Das lässt sich sicher schnell beheben.
Ganz großes Lob für diese tolle Strecke, die Landschaft und Gestaltung der Umgebung und Bahnanlagen sind einfach grandios!
Diese Schutzstrecke ist mir auch aufgefallen. In einem internen Streckenkenntnis-Video ist das auch genauso zu sehen und im Fahrplan vermerkt. Allerdings bin ich kein Lokführer, der sich das erklären kann.
Vielleicht kann ein Lokführer dazu Auskunft geben, was es damit auf sich hat?!
Kein Grund, aggressiv zu werden. Ich wollte lediglich ein Feedback zum Update mit einer Nachfrage geben - das muss und dürfte keine Grundlage sein, ein "Gelaber anzufangen". Das Forum ist wirklich unglaublich geworden...
Das bezog sich nicht auf eine einzelne Person, sondern eher im allgemeinen Sinn.
Und nun btt...
Hier stellt sich lediglich die Frage, ob nach dem Update ein weiterer Fehler passiert ist, bei dem nicht alle Layer aktiviert wurden (wie in der Roadmap von letzter Woche ersichtlich), oder alles ordnungsgemäß spawnt, wie es soll.
Im Discord gibt's übrigens ähnlich verlautende Meldungen.
Für einen guten Support sollten solche Meldungen essentiell sein und diese nicht in einer Wertung mit Bewerbungsempfehlung für die DB (da arbeite ich übrigens schon) einhergehen.
Weshalb wird dann ein Screenshot veröffentlicht, auf dem zu erkennen ist, dass es nach dem Update einen lebhaften Mannheimer Hbf gibt?
Die Straßenbahnen und abgestellten Züge habe ich ebenfalls. Es gab bei der Ankündigung zum Update in der letzten Woche auch einen Screenshot, auf dem Mannheim mit KI-Zügen (u.a. ICE 1) stark belegt war. Davon habe ich nun bei einigen Fahrplanfahrten zu verschiedenen Tageszeiten keinen Eindruck bekommen.
Alles anzeigen
Auf die konsolen ist ein problem und ist bereits bekannt! Auf pc ist das kein problem. Am besten kontrollierst du das in Kaiserslautern dort steht im neuen patch viel KI abgestellt oder beim Ludwigshafen abstellung dort ist das rappelvol mit KI verkehr.
Dieses bild ist das neues update! Im erster version was alles hier komplet leer
Ich nutze die PC-Version (Steam) und werde kontrollieren, ob in Ludwigshafen und Kaiserslautern mehr Züge abgestellt sind.
Zum leeren Bf Mannheim kann DTG Jan evtl. auch etwas sagen, die Screenshots der letzten Ankündigung sahen dort ja anders aus.
Leider ist Mannheim auch nach dem Update weiterhin recht leer, obwohl alle erforderlichen Layer aktiviert sind. Der ICE 1 scheint auch weiterhin dort keine Verwendung zu finden.
Die KI-Tram dagegen ist nun enthalten, scheint allerdings nicht zu fahren?!
Im Zuge des "Festival of Rail" gibt's viele DLC auf Steam stark vergünstigt.
Im Zuge des "Festival of Rail" gibt's viele DLC auf Steam stark vergünstigt.
Nach nun zwei Fahrten, eine mit Fernverkehr und eine im S-Bahn-Verkehr, muss ich eine positive Stimme an diese Strecke abgeben: Der Fahrspaß ist aufgrund der verschiedenen landschaftlichen Gestaltungen und dem abwechslungsreichen Bahnbetrieb auf alle Fälle gegeben. Insbesondere die Gestaltung der Oberleitung hat mich hier angesprochen. Verglichen mit einer Führerstandsmitfahrt, habe ich viele Ecken wiedererkannt.
Auch wenn diesmal kein neues Fahrzeug dabei ist, entsteht trotzdem mit den vielen enthaltenen Layern ein abwechslungsreiches Bild.
Mir sind auch einige kleine, vor allem optische, Bugs aufgefallen, die vielleicht zeitnah gefixt werden können (dank Dijon-Senf haben wir hier glücklicherweise einen direkten Ansprechpartner):
Mit den Fixes und dem bereits angekündigten Update hat diese Strecke auf alle Fälle auch zukünftig viel Potenzial, nicht langweilig zu werden. Danke an alle Entwickler für die Arbeit und Recherche!
So sieht es bei Street View aus: https://maps.app.goo.gl/zxHs9GNLoafmFcT17