Das Update habe ich vorhin auch erhalten. Es sind auch keinerlei Mods installiert, die eine Änderung des Fahrzeugeinsatzes verursachen. Der BR 612 ist von vornherein erhalten, getestet habe ich bei der Fahrplanfahrt 15.58 ab Miltenberg. Dort stehen in Miltenberg zwei 612er, in Aschaffenburg sind dagegen nur 642 zu sehen.
Beiträge von Bahnkaktus
-
-
Seit dem Update des TSW fahren in der KI auf einmal die BR 612 dort durch die Gegend, in Aschaffenburg standen dagegen die Desiro. Wie kann ich das verhindern, sodass dort nur die BR 642 fahren sollen?
-
Hallo,
leider ist im Shop von TTB noch die alte Version vorhanden. Ab wann kann man die V1.1 herunterladen?
-
Ja und? Die mit den zwei schwarzen Punkten kommen doch regulär im DV Bereich vor. Das wird bestimmt seine Richtigkeit haben....
Im DLC sind sämtliche Sperrsignale mit w-r-w Mastschildern verbaut, in der Realität sind aber überall die zwei schwarzen Punkte angebracht.
-
In Aschaffenburg habe ich bei einer Fahrplanfahrt die Anweisung bekommen, bei einer Doppeltraktion einen 642 zu entkuppeln. Wie genau erledige ich das?
Über die Option "Entkuppeln" beim Schlüssel hat leider nichts gewirkt, ich habe das auch in sämtlichen Führerständen ausprobiert.
-
Mein großes Lob habe ich bereits im anderen Thread geäußert, deshalb nur eine kleine optische Sache:
Im DV-Bereich haben sämtliche Sperrsignale kein weiß-rot-weißes Mastschild, sondern eins mit zwei schwarzen Punkten. Sowas lässt sich bestimmt in einem kommenden Update schnell beheben.
Vielen Dank für den Support!
-
Endlich ist der volle Ring befahrbar. Ich muss meinen allerhöchsten Respekt und riesiges Lob für dieses grandiose DLC aussprechen, bahnjan! Auch die 483/484 ist wahrlich gelungen und spiegelt absolut die Realität wieder.
Als Berliner, regelmäßiger Pendler und ehemaliger Fdl auf der Fernbahn im Bereich Gesundbrunnen - Greifswalder Str - Frankfurter Allee habe ich wirklich alles wieder erkannt und kam während der Fahrt aus dem Stauen und dem ständigen Grinsen nicht mehr heraus.Ich freue mich jetzt schon auf weitere Szenarien, auch aus der Community, die dann hier zum Download stehen.
Danke für dieses tolle DLC!
-
Von nun an ist das DLC auch auf Steam erhältlich.
-
Meinst du sowas hier? https://www.trainsimcommunity.…ight-timers-and-emissives
Vorhin habe ich den Mod geladen und dann wieder ausprobiert.
Leider sind auf der Niddertalbahn zur o.g. Uhrzeit die Bahnsteige und Straßen weiterhin dunkel.
Kann es sein, dass der Mod auf dieser Strecke nicht funktioniert?
Danke für Eure Hilfe!
-
-
Kann gelöscht werden.
-
Leider scheint die Beleuchtung der gesamten Szenerie inkl. Bahnsteige nicht richtig mit der Zeit übereinzustimmen: Mit heutigem Datum und Uhrzeiten zwischen 16-18 Uhr sind sämtliche Bahnsteige und Straßen komplett dunkel. Kann hier, evtl. auch mit einem Mod, nachgebessert werden?
-
Das DLC ist nun bei Steam verfügbar.
-
Das Projekt muss sich jetzt erstmal hinten anstellen, das ist völlig selbstverständlich!
Ich wünsche Deiner Mutter und Dir viel Kraft und möge sie bald wieder gut und vollumfänglich genesen!
-
Dann fragt sich, ob der 642 als Fahrzeug-DLC oder mit einer neuen Strecke dazu geliefert kommt.
-
Im TSW 4 ist mir aufgefallen, dass die Oberleitung nicht mehr, gerade in der Weite, so filigran aussieht. Eher wirkt es so, als ob dicke Seile über dem Gleis hängen, zudem gerade bei Bewegungen flackert sie etwas. Bzgl. der Grafikeinstellungen habe ich auch die selben Einstellungen wie beim TSW 3 getroffen, in dem die OL besser aussah.
Gibt's Tricks und Kniffe, um das besser aussehen zu lassen?
Davon habe ich einen Screenshot, mal aus Bregenz, angehangen. Im Screen sieht die OL tatsächlich besser aus als sie wirklich im TSW 4 während der Fahrt wirkt.
Danke für Eure Hilfe!
-
Wie sieht es eigentlich mit den Mods vom TSW3 aus - sind die auch kompatibel oder müssen die alle neu auf TSW4 umgestaltet werden?
-
Trotz bei Steam gekaufter Deluxe Version ist bisher kein Download bisher verfügbar. Kann oder muss ich den manuell anstoßen?
EDIT: Steam-Neustart hat die Lösung des Problems gebracht.
-
Neulich habe ich dort das "Fertigpult Small" bestellt und bin sehr zufrieden und begeistert. Zwar ist der Preis wirklich hoch, aber es ist für mehr Spaß am Realismus eine gute Investition. Auch der Support bei der Einrichtung kann sich sehen lassen, der Herr steht mit Rat und Tat zur Seite.
-
In allen Foren (auch im DTG Forum) wünschen sich gefühlt alle User zusammenhänge längere Maps, mit verschiedenen Fahrtmöglichkeiten und vollständigen Fahrplänen mit realistischen KI-Verkehr.
Deshalb böte sich auch Berlin-Hamburg an: Ähnlich wie bei Kassel-Würzburg viel Strecke über Land, schnelle Geschwindigkeiten und zwei bahntechnisch interessante Städte.