Ich habe versucht, die Route von Landsberger Allee nach Gesundbrunnen (Ring) einzugeben. Demzufolge mit den Codes 153 und 56 und sowohl mit der S41 als auch S42 wird als nächste Station Greifswalder Str. angesagt. 🤔
Was muss ich hier beachten?
Ich habe versucht, die Route von Landsberger Allee nach Gesundbrunnen (Ring) einzugeben. Demzufolge mit den Codes 153 und 56 und sowohl mit der S41 als auch S42 wird als nächste Station Greifswalder Str. angesagt. 🤔
Was muss ich hier beachten?
Riesengroßes Lob! Nun bin ich die bisher erhältliche Strecke gefahren und als Berliner absolut begeistert. Es gibt einige Punkte, die einfach typisch für die Ringbahn sind. Sie sind (fast) alle da!
Einzig zwischen Treptower Park und Ostkreuz fehlen die bekannten "Molecule Man", die auch ein Symbol für ein "typisches" Berlinbild abgeben. Kommen die noch rein?
Ansonsten ist alles enthalten und freue mich bereits auf die Vollversion!
Ganz tolle Strecke, als Berliner wirklich alles wieder erkannt!
Welch grandiose News!
Im Handbuch lese ich, dass die Ansagen noch fehlen. Sind die Trigger schon verbaut, dass man die eigenen Ansagen abspielen kann oder ist mit dem 8/9-Ring noch gar keine Wiedergabe möglich?
Das neueste Update ist bei mir auch installiert, dort fehlt nach wie vor die OL.
Wurde eigentlich schon gemeldet, dass an einigen Stellen die Oberleitung für einige Meter fehlt und die Vsig-Wiederholer das weiße Zusatzlicht nicht anzeigen?
Sehr gute Idee, da mache ich auf jeden Fall mit! Streckenkenntnis für den restlichen Abschnitt wird eben einfach später erworben.
Hallo zusammen,
heute bei einer Fahrt von Lübeck nach Hamburg crashte der TSW mit einem UE4-Fenster kurz vor Hamburg Hbf. Erneute Ladeversuche, die allesamt in Hamburg Hbf zu unterschiedlichen Zeiten starteten, crashten direkt mit diesem Fenster.
Auch Fahrten in Köln Hbf haben das selbe Problem. Mit mehreren Fahrzeugen habe ich dieses probiert, bei allen Fahrzeugen das selbe Problem. Andere Maps, wie auch z.B. KWG mit hoher Zugdichte in Würzburg Hbf, werden problemlos geladen.
An den Einstellungen und der Hardware habe ich nichts geändert, auch keine neuen Mods installiert. Dieses Problem tritt erst seit dem letzten Patch des TSW auf.
Komischerweise habe ich beim Ladebildschirm auch keinerlei Werbung angezeigt, Internetverbindung besteht dauerhaft.
Liegt evtl. ein Fehler im letzten Update vor und hat hier noch jemand die gleichen Probleme?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Bahnkaktus
UPDATE: Komischerweise wird bei der 101 sowie dem ICE 1 (beide mit Modpacks) der Hamburger Hbf ganz normal geladen. Die Abstürze treten bei HBK nur bei der 112 und 146 auf.
Jetzt bin ich noch ratloser...
Scheint also dann ja nicht sooooo wichtig zu sein.
Genauso ist mir bei den Leuchtmeldern aufgefallen, dass "Bremse angelegt" bzw. "Bremse gelöst" nicht leuchten. Wird das auch noch gefixt?
Wahrscheinlich gab es sowas damals noch nicht.
Das würde mich interessieren, ob es diese Tafel schon Anfang der 90er gab und ob diese in einem Update nachgerüstet werden könnte, wenn es doch realistisch erscheint.
Eine wirklich absolut liebevoll gestaltete Strecke, ganz großes Lob an TSG!
Allerdings ist mir auch was hinsichtlich der Pfeiftafeln aufgefallen: Wird bei diesen an Haltepunkten nicht eine Zusatztafel (weiß mit 2 schwarzen Streifen) angebracht, damit man nicht alle Fahrgäste direkt aufschreckt und erst pfeifen muss, wenn man den Bahnsteig verlassen hat? Manchmal wird die Pfeiftafel auch direkt dahinter nochmal wiederholt.
Als ich die Nachricht las, war ich etwas überwältigt! Ich freue mich riesig über den Gewinn und bald nun noch auf polnischen Schienen unterwegs.
Eine Frage zum Soundambiente habe ich: Wie kann man das kontinuierliche Vogelgezwitscher abstellen?
Leider konnte mir bisher keiner helfen. Hat jemand nen Tipp, wie ich den Sound abstellen kann?
Lieben Dank für Eure Hilfe!
Sehr schöne Strecke, großes Lob an alTerr!
Eine Frage zum Soundambiente habe ich: Wie kann man das kontinuierliche Vogelgezwitscher abstellen?
Mir ist auch weiterhin aufgefallen, dass seit Installation von Bremen-Oldenburg die Zusatzlichter der HV-Signalwiederholer, sowohl klassisch als kompakt, auf sämtlichen Strecken (insbesondere auf Hamburg-Lübeck aufgefallen) nicht mehr leuchten.
Gibt's seit Release eine neue Version der HV-Signale?
Ich weiß nicht, ob das mit dem aktuellen Update gefixed wurde. Beim RE 14685 (Hude-Bremen Hbf) erhalte ich hinter Bremen-Neustadt ein blinkendes Ks1 ohne Zs3v, 1000 Hz sind auch scharf. An der Einfahrt gibt's anschließend ein Zs3 "2" zur Einfahrt ins Gleis 2 zum Deckungssignal. Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Screenshot gemacht.
Desweiteren ist dann in Bremen Hbf vor dem Deckungssignal der 500-Hz-Magnet nicht scharf und am Signal fehlt ebenfalls der 2000-Hz-Magnet.
Auch auf dem gesamten Verlauf der Strecke, darunter direkt in Hude, sind einige Bahnsteige komplett unbeleuchtet, einige leuchten ordnungsgemäß.
Danke für den Support!
Grüße
Moritz
Komischerweise stürzt TSW3 bei sämtlichen Strecken vom TSW2 immer mit dem Unreal-Crash-Reporter ab. Es sind keinerlei Mods installiert, nur die alleinige reine Installation von Steam.
Liegt es an DirectX12?
Hattest du beim TSW 2 in der Engine.ini was verändert?
Die Engine.ini ist die originale und ich habe daran nichts verändert.
Wird dann auch erst das Profil von TSW2 übernommen?
Trotz Anmeldung mit dem DTG-Account konnte ich mir nur ein neues erstellen.
Kann es sein, dass die weiter entfernte Umgebung etwas unschärfer als im TSW2 aussieht? Es wirkt irgendwie so "milchig", da hat man im TSW2 klarer gesehen.
Die Grafikeinstellungen intern als auch bei der Grafikkarte sind bei beiden Versionen komplett identisch.