Wenn Amazon sich ranhält, dann ist es morgen soweit und ich darf nach Erhalt der Box-Version endlich auch zwischen Berlin und Wittenberg fahren
Dann haben meine Ludis auch endlich ein Zuhause! In München sind die fehl am Platz! Und wehe die Strecke hält nicht, was sie verspricht
Beiträge von einMonster
-
-
Mir ist ein erstklassiges 60min Szenario lieber, als ein mittelklasse 4h Szenario.
Die Speicherfunktion macht es zwar möglich, dass man auch ein langes Szenario in Häppchen aufteilen kann (wenn man das möchte), aber dennoch:
1. Die Qualität eines langen Szenarios kann nicht so gut sein (s.o.) und
2. Ich hatte schon oft Probleme mit dem Speichern, weil nach dem laden das Spiel abstürzte oder die KI Fehlfunktionen aufwies und es zu Kollisionen kam.
Daher bevorzuge ich Szenarios unter einer Stunde.MfG
einMonster -
Also mir gefällt der ETS 2 ja recht gut, aber das was die da so für dieses G27 haben wollen ist ja dann doch recht heftig!
Würde es da auch eines z.B. von Hama tun?
Hat da jemand Erfahrung?Hi Loco-Michel,
ich habe ein Hama Lenkrad, allerdings bin ich nach anfänglicher Zufriedenheit nicht mehr glücklich damit. Der Grund ist, dass die Empfindlichkeit beim lenken nach links höher ist, als beim lenken nach rechts. Das heißt, beim lenken nach links schlägt das ingame-Lenkrad sofort ein, während es beim nach rechts lenken verzögert. Da hab ich zig mal kalibriert und experimentiert, aber es war nicht zu beheben.
Jetzt hab ich 110 Stunden ETS 2 Erfahrung mit Tastatur. Nach kurzer Eingewöhnung ist ETS 2 mit Tastatur sogar perfekt spielbar! Würde mir nie extra für ETS ein Lenkrad kaufen! -
EY! Frankfurt is viel schöner als Stuttgart! Also freiwillige Streckenbauer: Baut die S6 Frankfurt - Friedberg!
Selbst wenn ich könnte und von Streckenbau ne Ahnung hätte, hätte ich niemals die Motivation eine reale Strecke nachzubauen. Da muss man sich mit so viel befassen und so hohen Erwartungen gerecht werden ... ne ne ne. Das überlasse ich den Profis. Ich bleibe beim kreieren von Szenarios. Das ist oft frustrierend genug!
So, das war allerdings jetzt alles
. Diskussion beendet, ich hab gewonnen!
-
Super Arbeit! Die Mutter des deutschen S-Bahn Verkehrs!
Es müsste allerdings mal eine Strecke in der Rhein/Main Region geben. Rund um FFM sind noch einige davon unterwegs. -
Schau dir mal die Links hier an:
http://www.dw-agency.de/links/
Außerdem empfehle ich dir Just Trains für englische Inhalte und je nach Geschmack die Routen:
München - Augsburg (D) modern
Berlin - Wittenberg (D) modern
Im Köblitzer Bergland (D fiktiv) modern mit hisorischem Flair
Western Lines of Scotland (GB) historisch
West Coast Main Line (GB) modern
London - Faversham (GB) modern
London - Brighton (GB) modernund die Freeware Route Albulabahn. Viel Spaß beim Stöbern!
-
Meine Aufnahmen am Bahnhof Glauburg-Stockheim mit GTW 2/6, Desiro und
allen voran die BR 218 ( thenilsman: jetzt mit anderer Kamera und
besserer Qualität -
Dampflok-Fans aufgepasst:
Diese Aufnahmen habe ich letztes Jahr am Gießener Bahnhof gemacht. Zu sehen gibts die BR 23 und die BR 50 mit ordentlich "gepfeife".
(Leider hat es geregnet und meine Kamera hat was abgekriegt; das waren ihre letzten Aufnahmen)
http://www.youtube.com/watch?v=ymRm8eBc0Rk
Liebe Grüße von einMonster
-
Moin Moin,
ist euch auch schon aufgefallen, dass durch den Prozente-Kuddelmuddel die Pakete oft teurer sind, als die reduzierten Einzelpreise zusammen? Da hat doch mal wieder jemand nicht nachgedacht beim Rabatte würfeln. Aber naja, hauptsache man spart.
Leider sind bei den beiden neueren US Dampfloks für die HSC keine Karriere Szenarien dabei, sonst würd ich die kaufen. Ich will mal so langsam mal wieder eine Steam Errungenschaft schaffen!
Aber alles in allem eine sehr guter Summer Sale, da oft über 50% gegeben werden!!!MfG
einMonster -
Danke für die Aufklärung, ice!
Allerdings ist das das erste mal, dass danach dieser Neuinstallationsprozess startet, zumindest seit eineinhalb Jahren. Da kann man schonmal verrückt werden! -
Hi Leute,
Ich rate mal und behaupte, dass die Schritte von der Addon Menge abhängig sind??? Bei mir waren es 216 Schritte. Bin beinahe Sturm gelaufen, weil man weiß ja nie, ob nicht irgendwelche Dateinen überschrieben werden und danach etwas futsch ist. Bis jetzt habe ich aber keine Probleme festgestellt.
Interessant ist allerdings, dass ich nun plötzlich 5 GB mehr freien Festplattenspeicher habe.
Echt der Hammer, was man sich als armes Zocker-Würstchen heutzutage so gefallen lassen muss von den großen Spiele-Herstellern und Vertreibern.MfG
einMonster
-
Moin Sven,
ich kann dir die 423 durchaus ans Herz legen. Mit dem TTB Sound macht die jedenfalls Spaß. Da es sich aber nicht um ein rundum gelungenes Modell handelt, rate ich dir, auf den Steam Summer Sale zu warten (wenn er denn kommt) und sie zum halben Preis zu kaufen. Dann ist auch der Frust nur halb so groß, wenn du doch enttäuscht bist. Ich für meinen Teil bin froh, die 423 im Fuhrpark zu haben. Die kann man ja auch auf anderen Strecken einsetzen. Außerdem mag ich den Sound der 1. Bauserie (= der von TTB).
Fazit: Kauf sie dir ruhig, aber nicht unbedingt Vollpreis.Mit freundlichen Grüßen
Tobi alias einMonster
-
Oh ja ne V200
Ach da steht übrigens eine bei Remscheid vor einem Bauzug. Hat man gleich den Sound.......
Ich hatte ja immer die Hoffnung, das TTB die V200 noch überarbeitet, womit das dt. Standardmaterial komplett auf hohes Niveau gebracht wäre. Aber die sind jetzt ja leider fertig (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Ne TTB V200 wäre der Hammer gewesen, als Diesel vor den Donnerbüchsen! Aber man kann ja nicht alles haben.Mir fällt auch noch ein evtl. etwas abstrakterer Wunsch ein: Ein HLB GTW 2/6! Die Dinger fahren vor meiner Haustür. Allerdings erwarte ich nicht, dass der Wunsch je erfüllt werden wird.
-
Moin Moin
Mein mit Abstand sehnlichster Wunsch wäre die Behebung des "something bad has happened ..." Problems. Wenn mich etwas an dem Simulator zur Weißglut treibt, dann die häufigen Abstürze mit jener Fehlermeldung. Außerdem sollte RSC versuchen mit den Drittanbietern zusammenzuarbeiten, damit deren Addons zu 100% kompatibel sind (Ich kann nicht mehr im Köblitzer Bergland fahren, ohne dauerhaft mit einem Absturz rechnen zu müssen) und doppelte Addons vermieden werden --> siehe Class A4 - die gibts bei JT schon ewig - oder der ICE 1.
Ich habe mir aber sowieso vorgenommen, den TS2013 nicht zu updaten, außer TS2014 bringt irgendwas Wundersames. Denn wahrscheinlich läuft unter TS2014 erstmal kaum noch eine Drittanbieter-Route mehr richtig.
-
Der Stadler Flirt!!!
... in HLB Lackierung!Außerdem wünsche ich mir sehnlichst einen Uerdinger VT98 zum gemütlichen cruisen mit Tempo 60 - 80 nach Hosvenn oder auf der Albulabahn!
-
Die 103!!!
In beiden (wichtigen) Farbgebungen! Ich werd verrückt. Auf meiner Wunschliste steht die auf Platz 2. Ich hoffe ja, dass vR auch noch die 218 als EL rausbringt. Auf dem Eingangsbild ist sie ja drauf. -
Mir hat die Strecke an sich sehr gut gefallen. Zunächst fährt man auf der HS1, allerdings nur kurz, denn der Abschnitt nach Ebbsfleet ist in 20 Minuten bewältigt. Hier hätte man ruhig noch ein bisschen gen Süden erweitern können, ist so aber auch vollkommen ok. Durch den Wechsel von internationaler Schnelltrasse auf britisches Bahnnetz kommt Abwechslung rein, denn man muss den Zug kurz umrüsten und beim Ablesesen des Tachos umdenken (km/h -> mph).
Ab Ebbsfleet gehts dann durch die britische Pampa, die mindestens auf dem Niveau von London - Brighton umgesetzt ist. Viele Pflanzen entlang der Strecke, Häuser und und und, da gibts nichts zu meckern. Auch die Performance scheint durchweg gut zu sein (zumindest bei meinem mittelmäßigen System)
Was mich stört ist, dass der Streckenabschnitt nach Sheerness zwar verlegt, aber nicht bebaut ist. Wenn man das Gleisnetz schon legt, sollte man es auch befahrbar machen.
Das größte Manko an der Strecke: Abzüglich der Tutorials gibt es 3 (!) Szenarien!!! Das Motto von RSC ist mittlerweile: "Wir bauen die Strecken, die Szenarien macht die Community. Dann bekommen wir das gleiche Geld für weniger Arbeit. Toll!"
Insgesamt aber eine klare Kaufempfehlung! Die o.g. Kritikpunkte sind Kleinigkeiten, bis auf das mit den Szenarien. Hier gibts Abwechslung und eine schöne moderne Strecke.