**Edit am 31.08.2013**
So wie versprochen gibt es heute die versprochenen Informationen zu dem Projekt und was da eigentlich hintersteckt.
Es handelt sich bei dem "Nördlichen Ruhrtal" um einen Umbau/Neubau der Strecke "Hedborough Nord". Ich habein paar Karriere Scenarios auf der Strecke hinter mir gebracht und ich fand es selbst schade, das es so etwas "kleines" nicht auch mal mit dem deutschem Gleis und Signalsytem gibt. Kurzum entschied ich mich dann, dass ganze nicht nur einen Wunsch bleiben zu lassen sondern das ganze Projekt mal selbst in Angriff zu nehmen.
Das erste Problem was sich auftat war, dass der Abstand der Gleise nicht dem der deutschen entspricht, was daher ein einfaches Austauschen von Trackrule und Gleis unmöglich machte. Darum flogen alle Gleise raus, und wurden komplett neu verlegt.
Danach kam das Straßensystem dran. Ich dacht mir das es wenigstens da funktionieren würde, dass man anhand RW_Tools die Straßen mal ebend tauschen könne, doch wieder lag ich da falsch und es gab mehr SBH's bei dem ganzen als ich sie jemals in meiner Railworks Karriere bekommen hatte. Daher hieß es auch da wieder, raus mit dem alten, rein mit dem neuen.
Als die Teile soweit erledigt waren, machte ich mich ans Werk, an der ganzen Umgebung etwas zu ändern und Baute Städte neu, veränderte die Industrie Landschaft und fügte viele neue und Interessante Objekte hinzu.
Alles in allem kann man sagen, das vom Grundlegenden der Strecke nicht mehr viel so übrig geblieben ist, wie es mal war.
Zusätzlich zu dem ganzen, wird die Strecke im Nordwestlichem Teil erweitert und es kommt eine neue Stadt und viele weitere Zugkilometer hinzu.
Ob das ganze als Freeware veröffentlicht wird, oder ob es da wegen Copyright etc. Probleme gibt, damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Aber ich versuche es so weit zu bekommen, dass das dann doch irgendwie möglich werden könnte Vielleicht kann man mir dann hier im Forum weiterhelfen.
Hier einmal alle Änderungen in der Übersicht:
- Kompletter neubau der Gleise und Straßen
- Kurvenüberhöhung in einigen Teilen der Strecke
- Kompletter neu bzw. umbau von Städten und Landschaftlichen Objekten
- Industriegebiete völlig überarbeitet
- Deutsche HV-Signale 2.2
- Deutsche Weichenlaternen
- Deutsche Stellwerke
- Erweiterung der Strecke um ca. 30 Kilometer (Haupt und Nebenbahn)
- Ra10 und Ra11 Signale
- Umschlagbahnhof neu eingefügt.
- Werksbahnhof Kronenbrauerei hinzugefügt.
-Repaint der NS 6400 "Thyssen Krupp Steel"
etc.
Wenn ihr weitere Informationen wollt, fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt sie mir hier im Beitrag oder auch per PN etc.