UPDATE
Nach einer längeren Pause neue Bilder der Strecke. Die Strecke hat Zwiwil erreicht, von nun an geht es Bergwärts, beziehungsweise durch den Basistunnel. Seit dem Letzten Update sind noch einige Stationen dazu gekommen. Dies sind Altbergen, Glurrenberg, Münental-HGV/Lafern, Zwiwil-Nord (Basistunnel) und Zwiwil. Der Bahnhof Zwiwil wird noch umgebaut da ich mit den Depot und Abstellanlage noch nicht zufrieden bin. Auch habe ich mit der Zweiseenbahn (S17)[/sup] angefangen, eine Nebenbahn welche von Zell ins Zweiseental in den Thermalkurort Amwies führt.
Beiträge von Schweizer33
-
-
Nach langem kommen endlich neue Bilder. Der Ausbau der Strecke hat drei neue Bahnhöfe hervorgebracht. Die Strecke ist zu ca. 70% der länge fertig (Zwiwil, beginn der Bergstrecke wäre 75%). Jedoch fehlen noch alle Signale.
Diese Bilder stammen aus dem Abschnitt zwischen Zell und Zwiwil. -
Neuer Streckenverlauf von Zell südwärts grob erstellt, bald wird Zwiwil (75% der Streckenlänge) erreicht.
-
Hier noch ein paar Bilder der Strecke welche jetzt von Zell weiter bis Kartental geht. ca. in der Hälfte
ps. ja die Texturen bei den Gleisen werden noch geändert.
-
@Amisia ja das mit den Texture wäre toll, ich weiss nur nicht wo ich die passenden herbekomme.
@Hauptstadtbahner @StS an wass könnte es den liegen? Detailstufe oder bei den generellen Einstellungen?
-
Zell ist Erreicht, weiter gehts über Zwiwil nach Münen.
-
Update der Südbahn. Die Strecke hat zwei neue Bahnhöfe erhalten, Frabach-Neuhof und Brütschwil. Es fehlen noch ca. 4km bis Zell, dem Ersten Zwischenziel sowie Endpunkt der Herzbacher S3. Hier noch Bilder vorallem vom Frabach-Neuhof und der Hochleistungsstrecke.
-
funktioniert wieder dank einem Patch von Railworx... beim GTW das selbe Problem.
-
Hallo, ich weiss nicht ob ich der einzige bin aber seit dem Update auf 2019 funktioniert der RABe 511 nicht. Es kommt die Fehlermeldung das ich angeblich über keine Lizenz verfüge. Hat dies einen Zusammenhang mit dem Update oder liegt sonst wo der Fehler? besten Dank
-
Das sind die Normalen Rhb-Gleise welche ich dann im Welt-Editor mit einer 3. Schiene ausgestattet habe.
-
Erstes Video der Südbahn Hezrbach, mit dem Aktuellen Entwicklungsstand. In dem Video fährt der Zug von Herzbach-Südikon nach Münlingen und weiter nach Schlossen. Die Strecke Münlingen-Schlossen wird aber neugebaut und die weiterführung der Linie Richtung Zell und Münen verzögert sich massivst, da ich mit der Streckenführung nicht zufrieden bin. Das erste Projekt der Südbahn (ohne DEM-Gelände) hatte seine Ausdehnung bis zum Nordportal des Fallen-Basistunnels. Also rund 3/4 der Strecke. Viel Spass mit dem Video.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier noch eine Karte der geplanten Strecke.
-
Nach langem, endlich bin ich dazu gekommen ein Video über die Strecke zu Veröffentlichen. Zwar kein Let's Play aber ein Anfang.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bahnhof Münlingen
-
Hier ein Bild zwischen Münlingen-Bahnhof und Münlingen-Unterdorf. Der Streckenausbau befindet sich zwischen Münlingen und Zell in der Gleisverlegung, mir passt die Linienführung jedoch nicht. Deshalb dauert dieser Abschnitt noch eine Weile.
-
Bilder des aktuellen Ausbaus, der Abschnitt bis Münlingen ist verlegt. Ausgestaltung teilweise. Und ja das mit der Fahrleitung weiss ich.
-
Da sieht man wo die Prioritäten saind, bzw. wie wichtig sie sind. Ist übrigens auch ein Grund warum ich den Heidi-Express noch nicht habe.
-
Jaja die wollen einfach nicht, oder kommen dort einfach immer wieder andere Prioritäten dazu?. Wie sieht es eigentlich mit dem LOTUS-Simulator aus, dort ist auch kein Release Datum bekannt? Naja wie gesagt finde es Schade für die Vorarbeit die schon geleistet wurde bei diesem Projekt, je länger man wartet, desto älter der Stand der Daten.
-
Gibt es eine Alternative zu Strassenbahn-Simulatoren? Lotus ist ja noch niergends? OMSI? (Kenn ich Persönlich nicht). Ich wollt emit diesem Tread auf das Züri-Tram aufmerksam machen, egal ob es Realistisch ist oder wäre, es wurde Zeit in dieses Projekt invertiert und wäre schön wen dies auch nutzbar wäre.
-
Neuigkeiten, welche nicht so neu sind. Das Projekt existiert noch, nun ja eigentlich habe ich von Sim-Train eine ausführlichere Antwort erwartet als : "Wir sind dran am Tram". Sim-Train hätte doch nach dem Heidi-Express Zeit?
-
Ich meine mal auf eine Mail an Simtrain die Antwort erhalten zu haben, das sie Interesse hätten das Tram Zürich-Projekt zu übernehmen. In einem Mail 6.1.16 wurde mir aber mitgeteilt das die Prioritäten Verschoben wurden. Ich nehme an das sie die auf den Heidi-Express gelegt haben. Naja das wird wohl auch nix.