Hallo,
ist es möglich der BR 98 PtL 2/2 vielleicht Licht zu verpassen...?
Gruß
Hallo,
ist es möglich der BR 98 PtL 2/2 vielleicht Licht zu verpassen...?
Gruß
Genial Prelli...tausend Dank!
Hallo,
ich suche die kleine Dampflok die auf den Bildern dieser Waggons zu sehen ist: http://rail-sim.de/railsimnew/…cl-bay05-lpw-bay05-wagons
(Mehr Bilder im Download Pack)
Ich habe schon gesucht, bin aber bisher nicht fündig geworden. Ist das ne BR 98 (PtL 2/2 mit oder ohne Blindwelle)...?
Kann mir jemand sagen ob es die irgendwo zum download gibt...?
Danke für die Hilfe!
Gruß
Merkwürdig ist allerdings, dass Andreas Müller dieses Problem nicht zu haben scheint, aber zahlreiche andere Leute schon.
Gibts 2 verschiedene Versionen der Strecke?
Ich weiß nicht was daran Merkwürdig sein soll...
Die Strecke ist ca 11 Stunden nach erscheinen auf meinem Rechner gelandet...keine Szenarios geklont o.Ä. nen paar Karriere Dinger gefahren um das Umfeld kennen zu lernen und gut. Danach die Strecke im Editor angeschaut...Möglichkeiten gesucht und überrascht gewesen, denn was man so machen kann ist beeindruckend.
Also erstes Szenario...siehe S5 Hannover Flughafen erstellt. Über 200 Rollmaterial Objekte für 40 min Fahrt. Wunderbar!
Zweites in Arbeit...KLV 3081. Ob nun Kuju aktiviert sein muss oder nicht, ist mir in dem Moment egal, denn es geht auch ohne.
Ich aktiviere mir was ich brauche und dann gehts los...Bisher ohne SBH. (Aufm Laptop sowie PC)
Das einige identische Probleme haben, mag sein...Ich wollte damit lediglich sagen, bei mir funktioniert es ohne jegliche Veränderungen.
Gruß
Ich kann derartige Probleme nicht feststellen...und eine Sperre (Soweit kommts noch...) wurde da nicht eingebaut, sonst könnte ich keine erstellen...;)
Welche Provider aktiviert sind, hängt davon ab welche man braucht...Aber Kuju muss dazu nicht aktiviert sein.
Moin!
Passend für Hamburg ein kleines repaint der 218.
Hast Du vor diese zu Veröffentlichen...? Das wäre Klasse..;)
Und ich glaube hier muss wirklich mal mit temporären Sperren hantiert werden, damit die Menschen nicht irgendwelche Leute als Grottenolme bezeichnen.
Nicht nur Temporär, sondern permanent!
Ein Kreislauf, der sonst nicht Endet.
Wie immer...Top ice!
Die MRCE auch mit Dispolok Logo vorhanden...?
Die steht hier grad rum...Und die so genannte "Kathleen" von HUSA Transportation. Die fahren die Schrott Eanos vom Werk zur Bereitstellung.
Es gibt von RSC Lokomotiven/Züge, welche die 500 Hz der eigenen Magnete sehr wohl erkennen. Bevor pauschalisiert wird, erst mal mit den Add-ons auseinandersetzen!
Die Betonung liegt auf "eigene"...Das Kuju/RSC Dinger laufen ist klar.
Es ging aber Hauptsächlich um die vR Magnete. Und da sieht es sowohl bei aktiven und passiven schlecht aus für RSC Fahrzeuge mit PZB.
Erlebt man bestens beim ICE 593 München Hbf & S1 Schönebeck... Nach dem Bahnsteig Haunstetter Strasse liegt ein vR 500Hz und in Schönebeck am Bahnsteig auch. Keine der Fahrzeuge reagiert darauf. Hinweis ist vorhanden.
PS: Ich habe mich damit genug auseinander gesetzt.
Gruß
Ja ICE, Bitte!
Am besten noch in schwarz...MRCE...;)
Hallo,
die Fopix/Railtraction Modelle harmonieren mit vR Magneten. RSC Modelle hingegen streiken bei vR 500 Hz
Gruß
Ich hab bei der Originalstrecke mal ein 'freies Fahren-Szenario' erstellt, allerdings kann ich jetzt nicht mehr löschen..
Das sagt ja einiges aus...
Vorher ging ja nicht mal ne Strecke zu klonen...nu hört der Spaß aber auf...oder auch nicht...denn nu machen wir Alle ne Tüte Konfetti auf und freuen uns...*wow*
Vergeudete Zeit.
Gruß
Haha yo Zane...;)
Hier muss dann wohl von vorn begonnen werden...
Ist wenn, aber der falsche Ansatz...denn SBH' Themen hatten wir schon genug...
Wer nicht hören will, muss fühlen...
PS: Manchmal habe ich das Gefühl das hier permanent die Ur-Dinge erfragt werden, obwohl schon Kenntnis dahinter steckt...Somit erspare ich mir echt in Zukunft die Mühe...
Prost!
Das es nervt kann ich gut nachvollziehen...
Bist Du auch bereit meinen Folgetext zu beachten...bzw. kannst Du eine Teamspeak Verbindung aufbauen um darüber zu reden anstatt zu schreiben...?
Stundenlange Texte haben uns bei Problemen auch teilweise nicht geholfen...Reden, ja.
Von dem her...
Gruß
Ich bin zwar nicht Sts, aber versuche dir trotzdem zu helfen...
Erstelle im RW ein Klon der Strecke und beende RW. Vorher aber den Cache unter Einstellungen leeren. Kurz in Windows warten und dann RW neu starten.
Versuche die von dir geklonte Strecke (Meist mit Beginn "Kopie...") zu laden... Klappt dies nicht, dann Grafik-Einstellungen minimieren und probieren, solange bis die Strecke geladen wird.
Dir muss bewusst sein, das ein Klon alles identisch kopiert. Du kannst ein Klon der Strecke, bzw eine Kopie auch über die Utilities.exe erstellen... Denn dort kannst Du auswählen was alles in dem Paket gespeichert werden soll. Natürlich muss auf diesem Wege ein anderer Name angegeben werden.
RWTools habe ich zwar auch, aber noch nie eine Kopie von irgendetwas erstellt. Da reichen mir die RW Funktionen...;)
Gern helfe ich dir direkt weiter in Teamspeak Kommunikation...Anfrage via PM.
Gruß
Ehm...irgendwie...?
Das sieht doch jeder selber...wenn eine Strecke geklont wird, egal ob direkt oder via RW Tools, ist das Schloss entriegelt...
Ist auch Wurscht ob das Schloß in der Originalen gesperrt oder entsperrt war...
Reizende Erfahrungen...;)
Ein freie Fahrt Szenario brauchst du aber, weiß zwar nicht was passiert wenn keines vorhanden ist, aber wenn keines vorhanden ist, dann erstelle eins.
Nicht ganz...
Es wird zwar automatisch eins beim speichern erstellt, kann aber gelöscht werden. Wird zum editieren von Strecken nicht benötigt und geht auch ohne.
Gruß
Die Dinger reagieren schon auf 500Hz Magneten... Aber nicht auf die von vR.
Schrieb auch schon jemand...siehe M-A Content. Sehen zwar nicht soo schön aus, aber erfüllen ihren Zweck bei diesen Fahrzeugen.
Wenn auch umständlich...
Funktioniert den der vR 500Hz Magnet mit dem RSC ICE3?
Oder anderen neuen RSC Fahrzeugen?
Kurz und knapp: Nein.
Ich hatte das im 423'er Thread schon mal gesagt...;)
Gruß