Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Zombies...ehh schöne Geschichte...brauch ich nich.


    Inzwischen war ich entweder zu blöde, hab was verlernt seit ARMA 1 oder iss nen Bug... Im Kommando-Menü kann ich nicht immer den Befehl "Nächster Wegpunkt" selektieren... Das geht 1-2 mal in ner Session, aber sonst nur "Move there". Ob mit allen oder nur ausgewählten Einheiten. Muss mich mal belesen, weil ärgerlich...zu Kommandieren genieße ich ab und an mal gerne, aber immer Meter für Meter zu fahren macht das bunte treiben auch nicht mit Konfetti amüsanter...;)


    Anbei der Convoi aufm Weg zum Ziel...


    Leichter Beschuss...folglich die Reparatur


    Tja Achmed...lach ned...;)



    Herrlich ausreichend...Army of Czech Republic is auch son Knaller...Starte zu 4. und rein in Jeep...nen Typen finden...Klasse...im jeden Dorf lauert der Feind...bzw der Aufstand...8 Tage sitze ich an Mission 1, habe 40km zu Fuß und 120 mit Fahrzeug zurückgelegt und bin bisher nur über Orte und schöne Landschaften gezogen...Wo is der Typ...? Was alles ganz wunderbar ist, denn die erfolgreich abgeschlossene SP Mission ist dann im MP Pool als Host verfügbar.


    Cheers!

    Die Online Sessions sind nur auf gewissen Servern "Seriös"...Einfach drauf los is da nich...und als "Neuling" wird man auf den falschen Servern gern als Zielscheibe genutzt um sich zu "behaupten" Ala..."Yeah...1 kill more" Erhöht ja die Statistik... Naja...einfach ignorieren und selbst fündig werden. Hab da nen Server...klopf doch mal an...Basic Training usw...;)


    Bin meist im Apache zu finden. Allerdings mit DLC British Forces & Private Military...;)




    Cheers!

    Hallo,


    ist es möglich die Abfrage (Script) des MA 500 Hz Magneten in den von vR zu integrieren...?


    Meine Frage deshalb, weil z.B. die BR 423 von RSC nicht auf die vR 500 Hz Magnete reagiert. Siehe hier.


    Oder kann man evtl. was in der Lok (Triebwagen) ändern...?


    Gruß

    Moin,


    mehrere Tests bestätigten das die Baureihe nicht auf vR 500 Hz Magneten reagiert. Weder auf aktive noch auf Signalabhängige...


    Das ist verhältnismäßig schlecht!


    Kann man da was machen...?


    Gruß

    Hallo Maik,


    schön das vR Kenntnis genommen hat. (Kann aber dennoch evtl. in vR Support geschoben werden)


    Zum Problem kann ich folgendes sagen:


    In unserem Fall wurde weder via RW Tools, noch manuell Rollmaterial getauscht.
    Es sind pure kreierte Szenarios etc... Es wurde sogar ein FreeRoam erstellt und in die Lok eingestiegen...A&D kein Erfolg. -->Via Utilities deinstalliert & neu drauf. Auch probiert von v2 auf v3 drüber...nichts. Mit und ohne Steuerwagen/Sandwich...


    Alles andere funktioniert wie es soll.


    PS: Am Cache liegt es auch nicht, denn vom löschen hab ich schon den ganzen Keller voll...;)


    Gruß

    Kann hier bestätigt werden.


    Bei 2 von uns funktioniert teilweise die Auf/Abschaltung via Tasten A & D nicht.


    Das ist dann nur noch mit der Maus steuerbar und dann zuckt die Soll Anzeige (Rotes Dreieck) im Tacho überaus empfindlich... Schafft man es auf Punktgenau 100 zu stellen, bleibt die Geschwindigkeit (bei voller Vorwahl) in Höhe 98 Km/h. Der Lüftersound wurde zwar verbessert/wiederhergestellt in der v3, aber dafür klemmt es an der Steuerung.


    Auch eine Neu/Drüber-Installation brachte keine Abhilfe...


    Bedauerlich, da diese Lok oft genutzt wird.


    Gruß

    Hi Ravendark,


    ich habe sehr lange Carriers at War vom gleichnamigen Hersteller gespielt. Wobei das Wort "Spielen" hier weit untertrieben ist. Anfänglich war ich kein Fan von Runden basierenden Strategie Games. Ehr sowas wie Commandos, Company of Heroes & Co... Ein Freund meinte mal...komm lass Civilisation spielen. Das ging ja mal gar nicht.


    Wenn schon, dann WWII. Somit kam ich über Pacific Strike (leider Arcarde) und Storm over Pacific zu CaW..;) Auch Panzer Corps war mal dabei...


    Wenn ich mich jetzt über deine Admiral´s Edition von WitP belese, bekomme ich dermaßen Lust auf Tagelange Planung...so intensiv ist CaW nicht...obwohl auch sehr gut, aber alt.


    Mal schauen...reizen tut es..:)


    Alibi:



    Gruß

    Eine Neuinstallation oder ein Update überschreibt die geänderte Camera Position auf die von fopix gewählte. Wenn unsere Camera Position schon verwendet wurde, ist sie somit hinfällig.


    Nach dem Update und Verwendung des geänderten Cabviews würde man auch nicht derart weit "hinten" sitzen wie beschrieben... Im Gegenteil, durch die Änderung von fopix, musste unseres auch wieder angepasst werden. Weiterhin gibt es kein Unterschied...Triebwagen und Steuerwagen sind gleich.


    Somit auch dafür ein Update in der entsprechenden Rubrik.


    Ist dennoch Geschmacksache und da ich beim fahren nach vorn schaue und alles im Blick haben will, interessiert mich herzlich wenig was ich hinter meinem Sitz sehen kann. Und an der Scheibe kleben will ich auch nicht...;)


    PS: Wäre die Lehne des Sitzes nicht ab einem bestimmten Wert im Bild, würde ich sogar noch weiter zurück gehen.

    Das Amüsante an der ganzen Sache ist, es gibt kein WRMZ 132 in dieser Lackierung.


    Ich wollte nur darauf hinweisen...(Da wir die Zeichnungen an vR gegeben haben)


    Wenn vR diesen Wagen als Update veröffentlicht, dann ist das nicht der Wagen, den wir übergeben haben.


    Was vR mit vereinbarten Zeichnungen macht nachdem wir sie Übergeben haben, bleibt entsprechend Rechtlich vereinbart.


    Meine Güte...Muss das ganze wirklich sein...?


    Schluß jetzt...von meiner Seite aus...


    Ich möchte niemanden Schaden...lasst uns einfach weiter gemeinsam was entwickeln.


    Frohe Ostern!

    Meckern tun alle auf allen Seiten, völlig egal wie was gemacht wird. Es gibt keine allgemeingültige Lösung.


    Hier kann eigentlich dann bitte zugemacht werden. Denn die Infos, die wirklich wichtig waren, sind bereits geteilt.

    Maik, mal vorsichtig bitte...


    Und anscheinend war dies auch deine Art damals als Du dieses Forum verlassen hast. Nicht nur dieses, sondern auch meines, da Du mit gewisser Kritik nicht umgehen konntest. Irgendwas geht gegen Dich, dann blockst Du. So geht das nicht. Dann bleib lieber fern...so hart das auch klingt. Ich tue es auch...mit dem Unterschied das ich kein Geld für meine oder Trainworks Projekte verlange.


    Die Vertiebswege sind mir und der Mehrheit klar, was aber gar nicht geht und das habe ich Ulf via Mail gesagt, ist die Bezeichnung der entsprechenden Wagen.


    Es geht einfach nicht ein IC Bistro , was die Bezeichnung 134.5/135 trägt in ein 132 zu verwandeln...klar als kostenloses Update für diejenigen die es gekauft haben und für Neukunden anzubieten. Beweisbild...? Bitte:


    Ich finde es echt Schade das unsere Bemühungen die Technischen Zeichnungen euch zur Verfügung zu stellen dahin ausarten, das diese A: Nicht korrekt umgesetzt werden und B: sich darüber ausgelassen wird wo diese geupdatet werden...


    Die Techn. Zeichnung hätte nie in einer aktuellen Lackierung ihren Platz finden können.


    Hier bin ich echt sauer...und alle 5 min wird gekontert...


    PS: Bei sowas kann man man nicht Tagelang auf ne Antwort via Mail warten...Ihr wollt auch Stellung dazu nehmen...ich auch und zwar jetzt.


    Schöne Ostern!

    Es wäre schön, wenn wir hier beim Rollmaterial und deren Änderungen bleiben könnten.


    Das Asset Utility steht nicht zur Debatte und das EBuLa Bild bleibt. Wer es nicht mag, muss es ja nicht ersetzen.
    Uns hat es jedenfalls besser gefallen als das Original.


    Danke!

    Danke!


    Trotz Hunderten von Testfahrten und Erstaunen wie real die 1:1 Umsetzung gelungen ist, haben wir dennoch vergessen zu erwähnen, das die SIFA-Bestätigung auch den Sound vom Fußtaster bekommen hat... ;)


    Ein Fahrdienst wird demnächst bereit sein und weitere werden sicher folgen...


    Gruß