Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Zane... :D


    Das ergibt sich schlicht und einfach daraus, das hier nicht nur eine Person alles gemacht hat, sondern mehrere dazu beigetragen haben...;)


    Und da dies nicht nur aus einer Gruppe der Comnunity stammt, ist das ein Coop-Projekt.


    Noch dazu wird dies nicht das einzigste sein...daher der Thread-Titel.


    Es können also noch mehrere folgen...


    Gruß

    Dampf hammer 08:


    Sicher könnte man dies...jedoch zeichnete sich in der Vergangenheit jegliche Zusammenarbeit mit einem negativen Aspekt aus.


    Detaillierte Maße haben wir und ich bin sicher das wir diese auch umsetzen werden.


    Das Modell existiert bereits aus Trainz Zeiten und ist von den damals erstellten Maßen identisch...wir überprüfen das ganze dennoch erneut.



    Gruß

    V 100 Ost würde mir besser gefallen habe zur V 100 West keine Beziehung als Ossi.

    Dann bist Du hier aber falsch... Wir (Trainworks+TSC) wollen die V100 (West) realisieren...Diskussionen zur "Ost" Variante sind hier ehr unangebracht.

    "Ist-Neu-Funktion"

    Ja danke...ist klar...Mir geht es aber um Aktualisierung eines Postings....Wir haben uns den Spaß erlaubt mit der V100 (Ost), (Da es einige noch nicht verstehen) aber dennoch finde ich die Begrenzung für Überlegenswert...


    Ich Danke dennoch allen bisher beteiligten für die Infos und hoffe das wir das Thema hier im Zaun halten können. Inforations-Material was zur positiven Entwicklung dieser Lokomotive beiträgt, ist nach wie vor herzlich willkommen...


    Kommentare zu Bauarten und deren Steuerung werden von uns erstmal Nebenrangig eingestuft.


    Lasst uns bitte erstmal bauen!


    Gruß

    Also mal ehrlich...360 Minuten warten bevor ein neuer Beitrag zulässig ist...Ich hab ja Verständnis gegenüber Spam etc...aber evtl. kann man bestimmten Gruppen/Usern zuordnen und ändern...?


    Wie dem auch sei...



    Texturen werden neu erstellt...jedoch ist schon mal zu sehen wie es in etwa demnächst aussieht...;)

    Hallo,


    ich kann dazu folgendes sagen, da es bei einer unserer Strecken ähnlich ist:


    Nebenbahn wird von und zum Durchgangsbahnhof (Von dem die Strecke Abzweigt) mit Signalen (Form oder HV) gesichert. Einfahrt-Ausfahrt.


    Bahnhöfe auf und innerhalb der Nebenbahn im Zeitraum 1869-teilweise heute, mit Trapeztafeln (NE2/NE1). Es gibt/gab auf diesen Abschnitten keine Lichtzeigenden Signale.


    Diese werden bei NE2 mit 1000HZ (aktiv) und 150m vor NE1 (Trapez) mit 500HZ (aktiv) gesichert. Die Umsetzung funktioniert und macht auch Spaß...;)


    Vor der Trapeztafel eine Markierung platzieren wo der Lokführer anhalten muss und nach Text/Funk Genehmigung zur Einfahrt erhält.


    Gutes gelingen...:)


    Gruß


    PS: Die Namen der Bahnhöfe/Anschlußstellen des Originalplanes wurden von mir unkenntlich gemacht, aus speziellem Grunde.

    sollte zum fahren eine der schönsten dt. Loks sein Gruß


    Danke, sehe ich genau so und die Mühe wird entsprechend angewendet...;)


    Da fehlen aber noch einige Taster ;)


    Ja klar, ich lerne mit diesem Projekt auch erst so richtig die Tiefe des 3D-Programms...:)


    Drum sag ich ja...wer helfen kann, bitte... Egal was...Fotomaterial, Sounds...alles.


    Das Trainz Modell ist jetz im 3DsMax und wird nach Anpassung & Texturierung erstmal auf die Gleise gestellt. Dann überprüfen wir Anhand von neu aufgetauchten Plänen (Dank TSC Andreas) die Bemaßung.


    Prost!

    Ja Chris die würde ich aber nicht liegen lassen...Auch als KI ist das (erstmal) ne Bereicherung.


    Ich tu was ich kann um das Ding fertig zu bekommen...Denn ich benötige die Lok mehr als alles andere...Vom Elektro Kram hab ich genug. Da fehlt mir nur noch die BR 110.
    Wichtig sind natürlich auch die Sounds...es ist zwar was vorhanden, aber alles auch nicht das gelbe vom Ei.
    Wenn also jemand irgendwas dazu beisteuern kann...egal was, dann herzlich willkommen..;)


    Ja Safter, Altrot natürlich...;)


    Gruß

    Es ist die V100 (West)


    Explizite Ausführungen von uns:


    BR 212-023-6 (Rot-Beige)
    BR 212-085 (Blau-Beige)
    BR 213-333 (Südost-Bayernbahn)
    MWB V 1353 (MittelWeserBahn)


    Die Modelle für Trainz sind hier zu sehen...


    Heutzutage ist halt LZB/PZB/SIFA und ein realistischer Sound nicht wegzudenken.


    PS.: Ich finde diese vizzart Diskussion sollten erlaubt werden, da dies die Motivation vorantreibt :ugly:


    Danke für die Befürwortung der Zugsicherungs-Systeme...


    Erlauben der Diskussion über den Pinken Verein...? Nein Danke...! Ein vorantreiben der Motivation sehe ich nur in Beiträgen der Community und Absprache mit selbigen...bzw. Zusammenarbeit ohne Differenzen. Da bewirkt schon ein kleine Frage bezüglich 1nem Objekt das ich in meinem Szenario verbauen möchte und dem Enduser nicht als Zusatz zumuten möchte, Wunder. Ich frage nach, bekomme die Genehmigung und jeder freut sich.


    Nicht jeder macht/kann das...klar.


    Aber die Diskussion über besagten Verein treibt nichts, aber auch absolut gar nichts voran...


    Gruß

    also ich find die Bilder hübsch und wesentlich ansprechender...
    Haben sicher noch einen gewissen MSTS Touch, aber damit kann ich leben (sonst würd ich nicht immer noch gelegentlich MSTS fahren ;) )


    Na klar...der gute alte MSTS...


    Zu den Routen in diesem Pack und das bisher gesehene...Sieht aus wie: Ehh Alter...kannst Du die Alpen sehen...? Ja Man! Unglaublicher Wiedererkennungswert...


    Siehe Anhang. :ugly: Meine neue Route...kommt demnächst... :D


    Nich wirklich nützlich.


    Gruß

    Moin,


    jut, bis wann is klar.


    Ob sie den Sound verbessern, bezweifle ich im Momentan noch...


    Aber erwarten sollte man vom Modell ansich nicht viel gegenüber der 423.


    Bis auf Klo's (423 hat keine), andere Scheiben und Türenanordnung. (Sofern RSC das auch wirklich umsetzt) Die Antriebstechnik ist identisch.


    Vergleiche:
    423
    vs.
    424


    Dennoch ist es dieses Jahr besser, die Strecke + kommende 424 jetzt zu kaufen anstatt den TS14 in der evtl. "Deluxe" Version...siehe letztes Jahr. Somit spart man die paar € für die BR 424. -> Obwohl sie auch nicht unbedingt sein muss.


    Macht somit Strecke + 424 + TS14 Upgrade. 30€. Der TS14 wird dann sicher min. 35, wenn nich 40€ kosten, allerdings ohne 424. Aber mit allen angekündigten Strecken... Brauch man die...ist die Frage...


    Letztes Jahr war das für mich ein Schnäppchen. Ich hab den TS13 als Deluxe vorbestellt und hatte dann alles für 30€ obwohl ich TS12 schon hatte, M-A auch angeboten wurde und der ICE3. Letztendlich war alles drin und ich hab mein 12'er Content behalten.


    Gruß