Wenn du bis heute Abend Geduld hast, kann ich dir gerne ein paar Infos zu Hause raussuchen, sollte schon etwas finden in meiner Bibliothek
Beiträge von Michael 11
-
-
Mein Tipp: Da die Aktionen sowieso bis am 30. Juni laufen, immer auf die Tagesangeboten warten, da kann man immer noch etwas rausholen. Werden die Wunschprodukte nicht reduziert, kann man immer noch am 29. Juni zuschlagen
En Gruess
Michael -
Nach dem TS-Update fehlte bei mir das Desktop-Icon. Kurze Zeit später kam noch ein Adobe-Update rein. Nach dem Installieren dieses Updates, war das TS-Icon wieder da.
-
Zitat
Die München - Garmisch-Partenkirchen Route ist sehr detailliert, mit tollen Eigenschaften ausgestattet und enthält Nachtbeleuchtung. Daher kann die Qualität dieses Add-Ons, im Gegensatz zu anderen Train Simulator Add- Ons, von höheren PC -Spezifikationen profitieren.Hmmm
-
Zitat
Arbeiten vorläufig eingestellt
Nachdem vom Lokbauer die Fahrzeuge nicht abgeliefert wurden ist dieses Projekt vorläufig sistiert. Ob die Roten Pfeile zu SBB Route 1 später oder gar nicht erscheinen ist noch nicht bestimmt.
Quelle: http://www.bahnsimulation.ch/index2.html
Na dann...
En Gruess
Michael -
Also,
Neuinstallieren hat auch nichts gebracht
Ich getraue mich es fast nicht zu sagen, aber ich besitzte Firefox schon
Es ist so, dass ich eigentlich zu 95 % den IE benutzt habe, und nur wenn dieser rumgezickt hat, Firefox. Wieso? Ich habe seit jeher nur den IE benutzt, also bin ich entsprechend an diesen gewöhnt. Es nimmt mich dann schon wunder, warum dieser dann plötzlich nicht mehr funktioniert.
Dann muss ich mich halt an Firefox gewöhnen
Aber dake vielmals für eure Hilfe.
En Gruess
Michael -
Hi LMund,
-neustarten hat nichts gebracht
-ich habe den aktuellsten Grafiktreiber installiert, ändert nichts.IE zurücksetzen geht nicht, da ich nicht mal Internetoptionen auswählen kann (siehe Screenshot)
Deinstallieren geht auch nicht, da wenn ich auf installierte Updates gehe, ich nigends einen IE finde (vieleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen)
Aber danke Dir für deine Hilfe
En Gruess
Michael -
Hi Zusammen,
Der Internet-Explorer zickt wieder mal rum. Seit gestern habe ich das Problem, wenn ich denn IE öffne, bleibt alles weiss (siehe Screenshot), ich kann keine Seite öffnen, keine Aktion durchführen, also kurzgesagt, es geht nix mehr. Weiss jemand, woran das liegt?
Danke für eure Hilfe und en Gruess
Michael -
Ahh, danke Dir, hat geklappt
-
Ein dickes Dankeschön, wirklich wunderbare Modelle
Jetzt fehlen nur noch passende Aufgaben
Sehe ich das richtig, dass es im Steam Workshop keine Aufgaben zum 420 gibt?
En Gruess
Michael -
Vielleicht kommen diese beide Strecken als Inhalt des TS 2015...
Freu mich auch schon auf die Strecke
-
Hi Prelli,
Auf die Gefahr hin, von der Community in der Luft zerissen zu werden, darf man nach dem Stand der Dinge fragen?
En Gruess
Michael -
-
Hallo Zusammen,
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön, toll was hier entstanden ist
En Gruess
Michael -
Na das kommt jetzt aber überraschend
Das Modell erinnert mich stark an das MSTS-Modell (eine Konvertierung?). Wobei aber auch zu sagen ist, dass meiner Meinung nach der Rote Pfeil eines der beste Add-Ons von Simtrain für den MSTS war.
Hier sonst noch ein paar Infos:
http://www.bahnsimulation.ch/a…sbb-zu-ts-2014/index.html
En Gruess
Michael -
Hallo Zusammen,
Auf der Simtrain-Seite steht jetzt im kleinen Banner "in Produktion".
En Gruess
Michael -
Also muss man sich wirklich einige Sachen einfallen lassen, die es einem richtig schmackhaft machen das Addon zu kaufen. Und für mich wäre eben Landquart - Chur so ein extra. Da fährt der Heidi-Express zwar nicht, aber man sollte sich nicht zu sehr darauf versteifen, sondern auch so viele Güterzug Möglichkeiten nutzen wie möglich. Und so könnte man den fehlenden teil der SBB1 bis Chur, beim Heidi Express auch gleich noch mit zu packen :p Wäre schon wieder ein Grund mehr für mich, das addon zu kaufen.Na gut, aber sieh doch den Abschnitt Davos-Filisur als ein solches Extra. Da fuhr der Heidi-Express auch nie, aber dieser Abschnitt wird trotzdem mit der Strecke mitgeliefert, was beim Heidi-Express für den MSTS nicht der Fall war. Und ich persönlich finde die Strecke Davos-Filisur, vorallem von Monstein nach Filisur, einer der schönsten Streckeabschnitte der RhB.
En Gruess
Michael -
Matze: Also ich verstehe dich schon, denn es stimmt die SBB 1 müsste eigentlich bis nach Chur gehen, aber beim Heidi-Express gehört dieser Streckenabschnitt nicht wirklich dazu, würde auch nicht so Sinn machen für die Szenarios.
Was ich aber nicht verstehe, es wird jetzt schon über den Preis gemotzt. Es wurde erst das erste Bild vom Höhenbild gezeigt, bis die Strecke endgültig fertig ist wird noch viel Wasser den Rhein runterfliessen. Vielleicht wird die Strecke auch nie fertig, vielleicht hat DTG bis dann eine neue Engine rausgebracht, und das Projekt wird abgebrochen, usw. Also wieso regen sich einige jetzt schon über den Preis auf? Das ist jetzt wirklich nicht wert, sich über etwas aufzuregen, dass es vielleich nie geben wird…En Gruess
MichaelPS: Rechnen wir noch. Angekündigt ist eine Strecke mit neuem Objekten, Gleis- und Signalsystem, die Ge 4/4 II, der Allegra und Wagenmaterial. Also eine Strecke plus zwei neue Lokomotiven. Bei Steam würde das aktuell 30 Euro plus 2x 13 Euro, also rund 55 Euro kosten, also vom demher kann man jetzt Simtrain nicht allzu viel vorwerfen wegem dem Preis (also Qualität mal aussen vorgelassen).
-
@ Matze: Ja gut, aber die Regios nach Davos fahren von Landquart aus, und nicht von Chur. Nur die Regios Disentis-Scoul würden über Chur-Landquart-Klosters fahren, also macht die Streckenaufteilung schon Sinn.
En Gruess
Michael -
Für die Strecke nicht oder weniger kennen, hier noch ein paar Bilder