Ich kann versichern, dass es ein reales Foto ist, da ich es selbst aufgenommen habe.
In Frankreich braucht ihr aber nicht weiter suchen
Ich kann versichern, dass es ein reales Foto ist, da ich es selbst aufgenommen habe.
In Frankreich braucht ihr aber nicht weiter suchen
(S)Bk Streitmühle zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast. Die Signale, das Häusl und die heilige Sprungschanze hinter dem Zug verraten es
Die RB 10 könnte man auch mit 143 + n-Wagen ausstatten, wie bis 2010 üblich. Auch wenn der Wittenberger dafür fehlt.
Ich denke schon, dass Frankfurt Hbf komplett dabei sein wird, da bereits gebaut und außerdem würde man sonst vor der Tunneleinfahrt auf eine kahle Fläche starren. Auch halten die Verstärker S8 Hbf - Kelsterbach sowie der Regionalverkehr Frankfurt - Mainz in der Halle.
Regionalverkehr Richtung Limburg und Wiesbaden wird wahrscheinlich trotzdem nicht komplett fahrbar, da diese Züge über Mainzer Landstraße und nicht Kleyerstraße/Griesheim fahren. Diese Verbindung ist auf der Karte nicht dabei.
Ja, wie du richtig interpretiert hast, sind die fps die Rampe runter nicht mehr absolut konstant. Das wird aber größtenteils durch VSync kompensiert und somit fällt es am Ende kaum auf. Das kurzfristige Mittel ist nur minimal unter 60.
Hardware findest du in meinem Profil, ansonsten WQHD, 100%, alles auf max außer Wolken.
Wollte damit einfach mal widerlegen, dass TSW (5) und insbesondere Frankfurt-Fulda angeblich performancemäßig unspielbar wären. Maßgeich verbessert haben es für mich bereits die an anderer Stelle erwähnten Einstellungen aus diesem Mod.
Was ich spannend finde, vielleicht kann klimi15 da etwas verraten:
Wird die Signalisierung mit Halbregelabstand zwischen Kostheim und Wiesbaden Ost korrekt umgesetzt sein?
Zwischen Einsatzende 420 und Eröffnung Torweggärten liegen fünf Jahre. Von daher passt das schon so.
Und zu den Logos: Ist halt aufwändig und kostet Geld, Community will fix it for free. Mir solls recht sein. Wenn das Modell, die Physik und der Sound des Zuges stimmen, sind ein paar Aufkleber das kleinste Problem.
Es fehlt dem Zug aber auch noch einiges an dem typisch verranzten Frankfurter S-Bahn-Look, der sieht noch aus wie frisch aus dem märklin-Katalog
Ansonsten freue ich mich sehr über diese Ankündigung! Drei Hauptbahnhöfe, vier Flussquerungen und 80 km verzweigtes Streckennetz sind eine Ansage. Schon mal vielen Dank an alle, die daran mitarbeiten/gearbeitet haben.
Wenn auf einem Rechner gleich mehrere Antivirusprogramme installiert sind, käme mir das auch komisch vor
Auf einem aktuellen Betriebssystem benötigt man keines davon.
Wenn es dein Bruder erlaubt, versuche doch mal alle zu deaktivieren inklusive aller möglicher Browser-Addons (viel Spaß dabei) und probiere es dann nochmal.
Wir können natürlich aus der Ferne nicht garantieren, dass die Datei keinen Virus enthält. Falls du dir wirklich mal nicht sicher sein solltest, kannst du die Datei bei https://www.virustotal.com/gui/home/upload hochladen und dort überprüfen lassen (ohne dass die Programme auf dem Rechner installiert sein müssen).
Wenn man ohne Lüfter fährt - was man wohl nur ohne Anhängelast bei niedrigen Geschwindigkeiten machen sollte - hört man ein wenig dieses Brummen. Es ist also da, nur vielleicht zu leise. Evtl. kann ein fähiger Modder dieses lauter machen?
Zum Vergleich empfehle ich mal, die ÖBB 1245 im TSC zu fahren. Da ist das sehr schön umgesetzt.
Funktioniert denn der Download mittlerweile? Gestern hat sich g00g1e noch beschwert, dass das Limit überschritten wurde.
Edit: Geht jetzt 👍🏻
Könnte sie, ja. Ist im Winter auch gut als Heizlüfter unter dem Tisch
Macht sich dann aber auch direkt in der Geräuschkulisse und auf der Stromrechnung bemerkbar.
Ich nutze Medium, auch mit einer 7800 XT.
Wenn die Ruckler ungefähr mehrmals pro Sekunde auftreten, probiere mal diesen Mod:
Ist allgemein zu empfehlen, aber in der Anleitung ist beschrieben, welche Einträge man zur Engini.ini hinzufügen muss, um die Mikroruckler zu minimieren. Hat bei mir eine deutlich spürbare Verbesserung gebracht, auch wenn man sich die Frame Timings anschaut.
Ach so: Anleitung genau lesen und verstehen! Nur dann kommst du zum gewünschten Erfolg. DX12 ist unter anderem Voraussetzung.
An Fahrplänen soll es nicht scheitern. Gibt doch Kursbuch-Archive und Grahnert
Da kann man viele schöne Sachen machen. 111 + n-Wagen, 407, 420,...
Danke für deine Arbeit! Das sieht klasse aus. Habe mir die Strecke auch erst kürzlich gekauft für die FF-KO Erweiterung von tom87, so werde ich sie sicher öfter mal fahren.
Mir ist vorhin in Kaltenbrunn und ich glaube auch in Klais aufgefallen, dass das Einfahrsignal "Halt erwarten" zeigt (und wahrscheinlich bedingt durch den verkürzten Abstand zum Asig zugleich noch mit Hp2) und erst nach der Vorbeifahrt am Esig das Asig auf Fahrt geht. Lässt sich da noch etwas fixen?
Ich meine, bei dem Stream rausgehört zu haben, dass das Absicht ist und der Fdl hier nicht ganz auf Zack ist. An sich eine nette Abwechslung. Noch besser wäre es natürlich wenn es nicht bei jeder Fahrt auftritt.
Noch ein paar Bugs die mir aufgefallen sind: