Beiträge von Kaschi

    In TSW 3 zeigt es mir die Züge: BR 442 Talent 2 DB an aber ich kann ihn nicht zum fahren auswählen das ist bei vielen zügen so, was kann ich tun? ;(

    Gehe mal in diesen Thread und lade Dir die aktuelle Matrix als PDF herunter.

    Dann siehst Du, welche Loks und Züge Du auf den Strecken fahren kannst


    Für die Neulinge und Anfänger zum Thema "Strecken" habe ich den Link zu meinem Thread mal hierhin gelegt:



    Gruß

    ....."Es gibt aber keine welche speziell auf München zugeschnitten ist was auch schon für Kritik im Steam-Forum gesorgt hat..


    Ja, für den doch relativ hohen Kaufpreis hinkt diese TRAM-Simulation gegenüber der Standardversion des TSW3 in der Bedienung und den Features um einiges hinterher.

    Naja, macht trotzdem einigermassen Spass.

    Moin Gemeinde,


    habe mir vor kurzem den TramSim incl. München und Betriebswerk auf die PS5 geladen.


    Mein Fazit:

    Die graphische Umsetzung ist gelungen.

    Die Bedienung mit dem Controller ist einigermassen okay, wenn man sich eingefuchst hat.

    Nur das rumspringen in den Untermenüs zum z. B. Auf- und abrüsten ist ein wenig umständlich, wenn man nicht mit dem Trigger die doch relativ kleinen Triggerpunkte der Schalter, etc. mit R3 anfahren will (Fummelkran).




    Ganz schlecht: Tastatur Shortcuts, die wohl auf dem PC funktionieren sind auf der Konsole nicht implementiert. Bewegungen über die Pfeiltasten einer angeschlossenen Tastatur sind nicht möglich. Auch die Buchstaben -Shortcuts für Links, Rechts, Rückwärts, Sprinten etc. sind nicht möglich. Somit keine Möglichkeit eine Weiche manuell zu stellen.

    Die 4 Kameraperspektiven sind fest.

    Wirklich Schade.


    Vielleicht hat jemand von Euch noch ein paar hilfreiche Tips


    Eine deutsche Anleitung gibt es bei Steam zum Downloaden:

    https://cdn.cloudflare.steamstatic.com/steam/apps/1314140/manuals/Manual_TramSim_de_web.pdf?t=1602061625


    Das wäre es erstmal.


    Bis denn

    DANKE FÜR DIE BLUMEN, Leute. Das freut mich.


    Wieder hochgeholt !

    Die Pdf-Datei ist von mir um die jeweilige Streckenlänge und die Anzahl Haltepunkte ergänzt.

    Personen- und Gütervekehr ist farblich unterschieden.



    Danke für den Hinweis, Joker.

    Ich kann aber nicht erkennen, was für ein Nutzen diese Unterscheidung wirklich bringen könnte.

    Wenn Dich eine deutsche Strecke interessiert die Du noch nicht besitzt, kannst Du in der Szeneriebeschreibung erkennen, welche Loks die Strecke mitbringt.

    Anhand meiner Matrix siehst Du dann, auf welchen weiteren Deiner Strecken diese Loks dann auch fahren.


    Während Du auf der Hamburg - Lübeck mit derzeit max. 17 Loks und TZ fahren kannst, sieht es auf der Mainz - Koblenz mit 4 Loks eher dürftig aus.



    Trotzdem viel Spass Euch allen.

    Da alle Fahrdienstleiter am Montag im ganzen Bundesgebiet streiken, ist der TSW Bahnverkehr extrem betroffen. Sämtlicher Zugverkehr am PC oder der Konsole ist an dem Tag nicht möglich.


    :lolx2:

    Tom_fresco


    Stw. BR 204:

    Die Lok ist eigentlich immer im Rangiermodus fest voreingestellt.

    Die Umschaltung von Rangier- auf Schnellfahrt an dem Knebelschalter im Führerraum ist bei der 204 in den allermeisten Fällen ärgerlicherweise nicht möglich. Auch nicht im Szenarioplanner. Oder gibt es da einen Trick?

    Ist die Vmax in deinem Personenverkehr Szenario auch auf 70 km/h begrenzt?

    So, Freunde.


    Habe gerade die 1. Fahrt (Szenerie 1) im neuen Szenario gemacht.


    Ich muss schon sagen. Absolut klasse Optik und Funktionen. Sehr, sehr schön !! Der Invest hat sich gelohnt.


    Die 365 (V60) ist "Stand alone" auf dieser Strecke. Sie ist aber baugleich mit der 363 (V60) auf den anderen 5 Strecken.

    Die 628 kann man dann auch auf der Mainz - Koblenz fahren.


    2 neue Strecken in einem Monat !!

    Jetzt haben wir alle wieder erstmal ordentlich was Neues zum zocken.


    Im Anhang meine aktualisierte Strecken / Lokmatrix.

    Es gibt bereits ein Szenario (Olli ?? *denk*) im CC.


    Da kann man bei schönem Wetter mit der 628 von Koblenz bis Bingen die Kurven bügeln.

    und reichlich Verkehr (155, 101, 185....etc.) auf der Strecke....


    Macht voll Bock.


    Fast wie Motorrad fahren..... :)

    welche deutsche Payware hast du denn alles, .......

    Hallo Tom,


    Ich habe alles an deutschen Loks und Strecken, was gerade geht. In 3 Tagen auch die Niddertalbahn.

    Ich kann hiermit auch wieder Entwarnung geben.

    Dein RB26 Szenario Mainz - Koblenz funzt seit heute morgen auf einmal vom Feinsten.

    Somit gibt es nichts mehr zu meckern.


    (Warscheinlich muss es sich die TSW3 Software nach dem Download einer neuen Strecke erstmal auf dem PS5-Rechner mit den anderen DLC und Addons wieder neu gemütlich machen. Das dauert wohl immer so seine Zeit :/;) )


    Es wird jetzt alles im CC wieder korreckt angezeigt.

    Alle sonstigen Diskrepanzen sind auch verschwunden und die FR passt wieder.


    Gruß und Rock´n Roll

    .......Um welches Szenario geht es denn genau....

    Hallo Tom,


    Kleine Wasserstandsmeldung.


    Ich habe das gerade mal gecheckt:

    Die Deadlocks betreffen bei mir Deine Szenarien auf der Mainz - Koblenz mit den Triebzügen. Die Programmausstiege beim starten passieren sowohl aus dem CC, als auch aus dem Szenerieplanner.


    Dein Szenario auf der Rapit Transit mit der neuen BR103 hingegen funktioniert einwandfrei.


    Viele Grüße und Danke für Deine Mühe