to handle any hardware device in Train Simulator
Das finde ich ja mal richtig genial . Ich hoffe es dauert nicht mehr zu lange bis diese Funktion integriert wird
to handle any hardware device in Train Simulator
Das finde ich ja mal richtig genial . Ich hoffe es dauert nicht mehr zu lange bis diese Funktion integriert wird
oldsnake sehr schön, das macht es erheblich komfortabler
Dann wünsche ich auch allen Frohe Weihnachten , einen guten Rutsch ins neue Jahr
besinnliche Tage mit Familie/Freunden
und allseits gute Fahrt
Also bei mir funktioniert das auf der Strecke Super. Hast du das Problem in Szenarien oder im QD? Oder beides?
BlackyTrains Habe mal eben ein Video erstellt. Kannst ja mal rein hören.
Also ich nutze jetzt seid 2 Tagen die Azure Ansagen und muss sagen, das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu der Standard Stimme. Es wäre aber noch schön, wenn man eventuell eine Männliche Stimme hinzufügen könnte, so das man die Wahl hat. Oder geht das schon und ich habe es nur übersehen?
oldsnake Nur keine Eile, man kann das Programm ja trotzdem nutzen
So, habe mir den RWE2 jetzt auch mal gegönnt. Funktioniert auch recht gut und habe meinen erst QD hinter mir. oldsnake Was mir aufgefallen ist, ich nutze das Programm Xpadder um meine Tastatur mit meinem Joystick zu steuern. Das funktioniert aber nicht, wenn der RWE2 mit läuft. Sobald er abgeschaltet ist, funktioniert es wieder. Wäre schön, wenn das in einem zukünftigem Update noch behoben werden könnte.
Hat schon mal jemand den RWE2 wieder deinstalliert? Mich würde interessieren, ob der TS danach wieder wie vor der Installation funktioniert.
Nur hat man auch das Problem wenn man das QD Szenario klont
Aber müsste dann nicht auch der bereits vom Entwickler verbaute KI Verkehr davon betroffen sein? Der funktioniert in dem Klon nämlich noch wunderbar.
So, erstmal danke an euch alle. Der Tipp von mirko_o hat mir zwar tatsächlich nicht bei meinem hier gefragten Problem geholfen, hat dafür aber meine nächste Frage bereits unnötig gemacht. Ich möchte nämlich ein QD für eine Strecke erstellen, die noch keinen KI Verkehr hat. So weiß ich wenigstens schon mal wie ich dort die Züge zuweisen kann . Was den Hinweis von 143er angeht, da werde ich nochmal nachschauen, und das gegebenenfalls ändern. Ich werde nochmal Rückmeldung geben.
Hallo zusammen,
ich habe wie der Titel es schon vermuten Lässt, ein Problem beim erstellen eines QD Szenarios. Genauer gesagt, bearbeite ich ein geklontes QD Szenario der Strecke Münster-Bremen. Eine neue Route für den Spielerzug konnte ich ohne Probleme erstellen, aber wenn ich einen neuen AI Spawnpunkt hinzufüge, dann spawnen dort einfach keine Züge. Ich stelle die Wahrscheinlichkeiten z.B. 0.550 für Regionalverkehr und 0.400 für International ein, habe also eine Wahrscheinlichkeit von 95% das ein Zug spawnt (wenn ich das richtig verstanden habe). Außerdem noch die maximale Länge des Zuges, so wie die Punkte die er passieren/an denen er halten soll. Aber leider passiert nichts.
Hat eventuell jemand eine Idee?