Hauptstadtbahner Ja, das sollte er wohl wissen
Beiträge von Malkondo
-
-
So, nach einigen Wochen der Ruhe, geht es auch hier mal wieder weiter. Auch wenn es nicht so viel ist, da ich die letzten Wochen sehr viel von meiner eh schon recht geringen "Gaming Zeit" in "Kingdom Come 2" verbracht habe und auch noch verbringen werde
. Aber ein wenig was habe ich geschafft.
Ich bin jetzt teilweise am Güterbahnhof Delmenhorst (heißt der so?) vorbei. Zumindest was die Ausgestaltung der Umgebung angeht. Die Bahnanlagen müssen noch überarbeitet werden. Ich möchte erstmal den Bahnhof Delmenhorst erreichen was die Ausgestaltung der Umgebung angeht. Danach sind dann nochmal die ganzen Signale dran, die einer Überarbeitung bedürfen. Stört euch also nicht daran, wenn diese noch nicht korrekt sind.
Hier mal die Bilder:
-
Die Ausgestaltung fehlt bei 98% aller Projekte
Also ich persönlich finde es immer ganz angenehm, wenn man eine Strecke Abschnittsweise baut. Also Gleise bis zum nächsten Bahnhof/Haltepunkt ziehen und dann ausgestalten. So kann man immer mal wieder einen Teil veröffentlichen bzw. wenn man die Strecke abgibt, hat der Nachfolger schon mal einen Teil der Ausgestaltung.
-
Da ich gerade am Handy schreibe mal nur eine kurze Antwort von mir. Ich nutze beim erstellen von Szenarien das "Zugradar". Da suche ich mir den Wochentag, den Zug und den Bahnhof aus und verfolge den Lauf des Zuges. Jeder entgegen kommende Zug wird dann ein bis zwei Haltepunkte vorher mit der jeweils angegebenen Abfahrtszeit auf die Gleise geschmissen und kommt einem dann schön entgegen. Ist dann natürlich nur für aktuelle Fahrpläne geeignet.
-
tom87 Ja, das ist mir klar. Ich dachte auch eigentlich daran, den Abschnitt Vegesack - Farge mit Hannover - Bremerhaven zu verbinden.
-
rüberkopiert werden
Ich hoffe ihr bekommt das hin und könnt mir dann erklären wie das geht. Wäre sehr interessant für mich
. Ich bin da bisher nicht weiter gekommen.
-
Stephan218 Kann für uns nur gut sein 😁
-
Sieht schon mal Klasse aus
. Bin beeindruckt, wie schnell du momentan voran kommst
-
NE3 Baken
Ich zitiere mich mal selbst.
Ganz fertig ist er noch nicht
-
Es gibt wieder ein paar Bilder. Bin jetzt am Haltepunkt Heidkrug am bauen. Ganz fertig ist er noch nicht, aber es wird langsam.
-
Super Projekt. Freue mich schon, wenn es fertig ist
.
vorallem das Suchen nach einem passenden
Das finde ich auch immer total nervig. Ganz oft nehme ich da welche die rudimentär passen
-
wenn du in Delmenhorst angekommen bist
Stimmt, macht absolut mehr sinn. Hatte ich gar nicht drüber nachgedacht
.
Het´s aufstellen oder die "Autohet" Schilder
Ja, die werden auf jeden Fall noch kommen. Habe ich auf dem abschnitt "Vegesack - Farge" auch verbaut. Teilweise stehen die BÜ Schilder auch auf diesem Abschnitt schon.
Mittelstücke
Ich weiß was du meinst. Ich werde da nochmal ein wenig "experimentieren".
das sind nicht die Dijonsenf Gleise, oder?
Nein, das sind die VR Gleise von Münster - Bremen. Aber es sollte ja kein Problem sein, diese zu tauschen oder? Ich glaube hier im Wiki gibt es da doch eine Anleitung!?
Verbesserungsvorschläge
Die nehme ich immer gerne. Danke für die konstruktive Kritik
-
So, bin nun in Heidkrug angekommen. Um die Signale habe ich mich noch nicht gekümmert. Das gehe ich an sobald ich den Haltepunkt Heidkrug abgeschlossen habe. Wenn die Signale dann korrigiert wurden, werde ich den Abschnitt veröffentlichen, bevor es dann weiter Richtung Delmenhorst geht.
-
Oldenburger Umland überarbeiten
Ganz ehrlich, ich habe die letzten Monate oft darüber nachgedacht. Ich mag das ausgestalten von Strecken weitaus mehr, als mich z.B. mit der Signalisierung zu beschäftigen. Da fehlt mir irgendwie die Auffassungsgabe
. Daher ja auch mein "Nebenprojekt" der "Rollbahn Deluxe". Das Problem mit dem "Oldenburger Umland" ist bei mir immer nur, das mir z.B. der Boden nicht angezeigt wird und mir irgendwie total viel auf der Strecke fehlt (teilweise die Gleise), obwohl ich der Meinung bin, alles was möglich ist, aus der Readme installiert zu haben. Aber einen Blick werde ich nochmal darauf werfen.
Und Nordenham
Du und dein Nordenham
. Ich hoffe, ich kann dir irgendwann mal die Freude machen
-
Also einfach gesagt, ich schaue mir am besten alle Signale nochmal an
-
Wow, das ging fix
. Danke
-
tom87 Danke für die Erklärung. Gibt es die verschiedenen Bauformen zufällig irgendwo nebeneinander? So könnte ich besser die Unterschiede sehen.
-
Barrett Erstmal danke für das Lob
. Was die Signale angeht, da muss ich mich wohl nochmal genauer mit auseinander setzen. Ich komme zwar gut mit Signalbildern klar, aber die Signale an sich sind für mich oft schwer zu unterscheiden. H/V Kompaktsignale haben dann von der Bauform her schon Ähnlichkeit mit KS Signalen oder?
-
Und der nächste Teil von "Güterdienst im Norden" sollte demnächst veröffentlicht werden.
-
"Güterverkehr im Norden Teil 4" ist eingereicht.