Beiträge von mat0598

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Kleine Info, um die Erwartungen anzupassen: Diesen Dienstag beim Roadmap Update werden noch NICHT neue Strecken etc. in Planung hinzugefügt. Scheint wohl noch nicht in trockenen Tüchern zu sein. Eher in einer der beiden darauffolgenden Roadmaps.

    Ah dann hab ich mich doch vertan. Vielleicht meinte ich tatsächlich auch dich, dir folge ich nämlich anscheinend auch, wenn du der Bahnkalle bist :D

    Da könnte man doch vielleicht auch diese fiesen türkisen Oberleitungsmasten ändern oder?

    Gute Idee, allerdings müsste auch das dann, denke ich, intensiv in die Qualitätskontrolle. Ich bezweifle, dass dafür noch einmal so viele Ressourcen verbraucht werden. Wäre zwar schön, allerdings nicht realistisch. Und vielleicht sind diese Ressourcen sowieso besser aufgehoben für neuen Content

    Ich kenne über Twitter einen Lokführer (auch mit Youtube Kanal), der heißt @lokfuehrer_tim auf Twitter und fährt auch, wenn ich es richtig im Kopf habe, die Ludmilla. Er scheint auf jeden Fall sehr nett zu sein, eventuell lohnt es sich ihn anzuschreiben, auch wenn er aktuell krankgeschrieben ist. Ein Versuch wäre es wert :)

    Diskussion über den Steuerwagen zu tun

    Nichts, allerdings mit der Roadmap an sich durchaus. Es war DTGs Entscheidung keine Steuerwagen zu bauen, ihnen war sicherlich bewusst, dass es einen großen Aufschrei geben wird, aber so ist es nun mal. Vergebene Chance aus meiner Sicht, aber wir können höchstens hoffen, dass er irgendwann anders mit einem anderen Addon bzw. einer Strecke kommt

    Zur BR 101 wurde übrigens gestern auch gesagt:

    • Den Steuerwagen zu bauen sei inetwa derselbe Arbeitsaufwand wie eine Lok - also kämen so gesehen 2 Loks für ein Lok-addon mit dazu, was aus dieser Perspektive wirtschaftlicher Schwachsinn wäre - das Argument ist aus ihrer Perspektive auf jeden Fall nachvollziehbar für mich
    • Auf der HRR wird die BR 101 nur in eine Richtung im Timetable unterwegs sein, was also einen Steuerwagen 'unnötig' macht. Dass dieses Vorgehen mehr als nur unbefriedigend ist, wurde ebenfalls bemerkt


    Was (noch) nicht im offiziellen DTG Stream gesagt wurde:

    • Ob es IC's im Sandwich auf HRR geben wird (ich vermute nein, denn sonst wäre es sinnfrei zu sagen, dass die IC's in nur eine Richtung fahren)
    • Ob es Pläne gibt den Steuerwagen in einem seperaten Addon (vllt. mit einer BR 120?) zu bauen oder ihn nachzupatchen
    • Ob es Pläne gibt, in zukünftigen Strecken ein Layer für dieses Addon einzubauen (ich denke, sowas könnte beantwortet werden, sobald in einer der nächsten Roadmaps veröffentlicht wird, welche neuen deutschen Strecken in Planung / in Arbeit sind)

    Na ja, es ist halt die 1.0 Version. Im DTG-Forum wurde ja auch mal ein Thread seitens DTG eröffnet mit Vorschlägen für Szenario Editor 2.0. Er WIRD irgendwann kommen und er wird dann mehr Funktionalitäten aufweisen. Dass er in der 2.0 Fassung genauso umfangreich sein wird wie im TS, halte ich für eher unwahrscheinlich. Aber ich denke mal, dass über die Jahre hinweg immer mehr dazukommt. Ich halte den Szenario Editor 1.0 bereits für einen großen Fortschritt für den TSW und es geht ja in die richtige Richtung. Irgendwann wird man sicherlich individuelle Wege legen können. Und an mehr Plattformen als Start- und Endmarkierung wird ja bereits jetzt schon für einzelne Routen gearbeitet, siehe Roadmap. Der TSW ist halt viel komplexer von der Engine her, entsprechend viiiiel mehr Zeit wird benötigt, dass sie Tools bauen, die auch benutzerfreundlich sind. Wenn sie uns ihr internes Tool einfach geben würden, würde der Aufschrei vermutlich genauso hoch sein, wie es denn sein könnte, dass sie uns ein aus unserer Sicht so unhandliches Werkzeug geben könnten.

    Matt und Sam haben häufiger erwähnt, dass die drei Fraktionen inetwa gleich viele Käufer*innen haben. Heißt aber im Umkehrschluss, dass Konsole insgesamt rund 66 Prozent aller Spieler*innen haben. Mag zwar sein, dass eben durch die Konsole für PC Spieler (leider) Einschränkungen kommen, aber wohl kaum wird DTG einfach PC Spieler*innen umgehen. Ich denke, dass bei der Konsole die Layer für HMA nicht verfügbar sind, hat wohl DTG noch viel eher gestört als jeden anderen. Ich hätte es mir auch nicht gekauft, wenn ich nicht mein bisheriges Rollmaterial darin wiederfinden würde, obwohl es realistisch wäre.


    Interessant ist allerdings trotzdem, dass die mal sagten, dass HMA einer der erfolgreichsten Addons bisher war. Ich vermute, dass wir auf jeden Fall in Zukunft mehr Strecken mit ähnlichem Konzept erwarten können. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die neuen Strecken, die in einer der nächsten Roadmaps vorgestellt werden.

    Ich würde in diesem Kontext nicht von Faulheit sprechen. Während ich es extremst schade finde, dass kein StW dabei ist, wird es ja Gründe dafür gegeben haben. Den Punkt mit ungenügendem Referenzmaterial darf man für den TSW nicht runterspielen. Sicher geht es dabei nicht nur um das 3D-Modell, sondern auch um Daten, die für die Simulation benötigt werden. Wenn DTG eben diese Daten nicht bekommt, bin ich froh, dass sie es nicht einfach aus "eigener Hand" heraus versuchen. Und die Idee, dass dieser eventuell mit ner 120er kommen könnte, ist ja auch nicht gerade unrealistisch. Also abwarten.

    [Loco Add-On] DKK-L7 01 - DB BR 101 (Hauptstrecke Rhein-Ruhr)


    Wurde eigentlich je in einem Stream bestätigt, ob die IC-Wagen mit dabei sind und vor allem der Steuerwagen? Das klingt zwar nach einer sehr trivialen Frage ("Womit soll denn die 101 sonst kommen?"), aber ich fürchte, dass da am Ende jemand auf die - meiner Meinung nach nicht allzu tolle - Idee kommt, sie vor einen Güterzug zu spannen. Daher die Frage, ob je jemand im Stream was darüber gehört hat. :)

    In den Streams wurde oft genug gesagt, dass man Material aus dem TS nicht einfach in den TSW "konvertieren" kann. Das sind zwei komplett unterschiedliche Engines. Alles, was im TSW zu sehen ist, wurde extra für den TSW von Grund auf gebaut. Letztendlich lässt sich höchstens das Referenzmaterial für eine Strecke oder ein Fahrzeug wiederverwenden, aber was war es dann auch schon. Und beim Fahrzeug bin ich mir nicht einmal sicher, ob die "alten" Daten aussreichen, denn der Simugraph simuliert Motorprozesse höchst realistisch (nach deren Aussage). Eventuell werden für die Simulation Parameter benötigt, die man für die Simulation des TS nicht benötigt hat und diese neu recherchiert werden müssen.

    Nicht ganz. Die neuen Strecken und Loks werden in einer der kommenden Roadmaps stehen, vermutlich in der nächsten, aber Sam sagte, dass es eventuell auch erst die danach oder die danach sein könnte. Und es ist auch nicht ganz klar, ob dann wie beim letzten Mal alles, was in Planung war, auf einmal eingefügt wird oder eher kontinuierlich im Sinne davon, dass eine Route in Planung eingefügt wird, sobald eine andere Route fertig in den Verkauf gegangen ist (Also die Roadmap verlassen hat)