hab nochmal nachgesehen RSSLO baut den 633 nicht den 632, also quasi der Dreiteiler 😅
Beiträge von Andy90
-
-
Wann gibt es denn wieder mal eine Wasserstandmeldung zum 609er?
-
Sollte der nicht schon von 3DZug kommen?
Der von 3D Zug ist für TrainSimWorld nicht für TS Classic
-
bin gespannt welches Fahrzeug du als nächstes baust, 2 Dieseltriebwagen die ich im TS noch sehr vermisse ist der 641er und der Regio Sprinter.
-
bin gespannt wann die angekündigten Fahrzeuge, Stadler KISS, Railjet und Pesa Link kommen.
Dieses Bild stammt glaube ich vom aktuellen Sale, denke nicht das die an 2 Projekten gleichzeitig arbeiten zudem ist es noch unsicher ob das Projekt Wien-Hegyshalom/Bratislava noch dieses Jahr erscheint wie RSSLO kürzlich mitteilte aufgrund des aktuellen Projekt.
-
Hallo bernd_NdeM
Da dein letzte post schon gut 5 Monate her ist und ich mich über diese großartige Strecke schon sehr freue wollte ich mal um eine kleine Wasserstandmeldung bitten.
Schöne Grüße
Andy90
-
Bitte für nächstes Jahr die Strecken
Bruck-Klagenfurt
Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
München-Landshut-Regensburg
Nürnberg-Würzburg
-
traindriverlou das sind die neueren FLIRT KISS, es ist allerdings noch nicht bekannt ob RSSLO diese oder die Vorgänger welche mittlerweile in Deutschland beheimatet sind bauen.
Ich persönlich würde beide bevorzugen, weil der bereits vorhandene der 1. Generation von Simtrains ist einfach nur grässlich.
-
Jetzt wo es die Westahnstrecke gibt währe es mega cool wenn die Strecke bis Pöchlarn verlängert wird dann könnte man die gesamte Strecke bis St. Pölten fahren 🥰
-
Hallo Mike, währe es möglich deine Strecke zusammenzuschließen mit dem Projekt von Pietmaniack?
-
-
gute Besserung lieber Erik.
-
Der eigentliche Hauptgrund warum Österreich als Addon Land bevorzugt wird, ist die Nähe zu Slowenien. Die haben eine gemeintschaftliche Grenze von 330 km. Das ist ähnlich wie Deutschland-Niederlande.
Da ist es einfacher an Informationen zu kommen und die Niederlande auszuwählen, als wenn man z.B. von Deutschland aus "Englische Strecken produzieren sollte.
Ein Nachbarland und Bahnsystem ist einen durchaus bekannter, als ein recht entfernteres Land von Slowenien, wie z.B. Deutschland/France/Spanien/Belgien/Niederlande/England ist.
GBE ist auch ein Osttiroler Unternehmen und produziert Strecken in Norddeutschland. 😅
-
Welchen Skoda?
dieser hier, besser bekannt als Baureihe 102
Da würde ich mir eher Nürnberg-Würzburg-Aschaffenburg-Hanau-Frankfurt wünschen. Das ist eine absolute Hauptachse und würde zudem an die ganzen Frankfurt Strecken anknüpfen. Irgendwann hat RSSLO auch alles in Österreich abgeklappert und kommt villeicht mal auf den Trichter, dass man bei den Deutschen (wo fast keiner mehr neue Strecken baut) auch Geld verdienen kann. Selbst wenn die Strecken anschließend Community Upgrades benötigen... immer noch besser als garnichts.
Passau-Regensburg und demnächst München-Ingolstadt sind aufjedenfall wichtige Hauptstrecken, die die deutsche Streckenkarte bereichern.
selbst wenn RSSLO in Österreich "nur" Hauptstrecken bauen würde sind die mit Österreich noch lange nicht fertig, es fehlen noch einige Strecken wie, Spital-Lienz, Klagenfurt-Bruck an der Mur, Wien FJB-Gmünd, Pyrnbahn, Salzkammergutbahn um hier nur mal ein paar zu nennen.
Ich finde es gut das RSSLO auch deutsche Strecken produziert aber ich denke es währe mal besser erst Strecken die von München aus gehen zu Produzieren wie München-Landshut, München-Mühldorf, München-Kempten etc..
-
RSSLO kündigt die Strecke München-Ingolstadt an.
Bilder dürften in Kürze folgen.
-
München Mühldorf hört man leider auch nichts mehr
Ich glaube das wurde eingestellt
-
Hi, wollte mal nachfragen wird den weiterhin an der Map gebaut oder is die nun auf eis?
GrüßleIm Moment ist es um so einige Projekte ziemlich still geworden wie Friedberg-Friedrichsdorf, Breisgau S Bahn, der Rodachtalbahn und und und..., im österreichischen Nachbarforum ist es im Moment nicht anders.
-
da der letzte post nun schon 4 Monate her ist wollte ich mal Fragen wie es mit der Strecke vorangeht?
-
nicht das ich mich nicht über neue Strecken freue, aber währe es nicht einfacher ein Projekt nach dem anderen zu produzieren?
Mittlerweile hast du dir ja neben der Panoniabahn einiges vorgenommen, sprich Ostbahn und da war doch auch mal die Rede die Gutensteinerbahn zu bauen.
Wenn ich so im RWA Forum schaue gibt es einiges an Ankündigungen wo es mittlerweile sehr still geworden ist, wie z.b. Erzbergbahn, Traisentalbahn, Mühlkreisbahn, Außerfernbahn etc..
-
Darf man wissen um welche Strecke es sich handelt?😉