Die Altstrecke wird sicher noch kommen, allerdings wird man höchstwahrscheinlich dazwischen noch eine andere Strecke machen und für den Abschnitt Wien-St. Pölten somit dann zweimal abkassieren wie es schon bei Salzburg-Wels-(Linz) war.
Beiträge von Andy90
-
-
-
ich denke das vorher noch eher Linz-St. Pölten kommt und das wahrscheinlich dann noch in 2 Teilen 😅
Bislang hat sich ja RSSLO vom Großraum Wien distanziert, bei der Südbahnstrecke wurde zum Beispiel auch nur bis Wiener Neustadt gebaut, der Rest kam dann als freeware raus.
-
Stimmt! mir ist das besonders bei der Strecke Salzburg-Linz aufgefallen, z.b. der Bahnhofsvorplatz am Salzburger HBF hat wenig mit der Realität zu tun und erinnert eher mehr von der Umsetzung her an die 90er Jahre, ebenso der Bereich der Bahnhofstraße Kreuzung Vogelweiderstraße sowie im Bereich des Europark...
Mir ist klar das man bei so einem Projekt schon aus Zeitgründen gewisse Abstriche machen muss, aber gerade im unmittelbaren Bereich der Strecke sollte man hald doch etwas mehr auf gewisse Details achten, da nehme ich es dann gerne in kauf wenn die Veröffentlichung 2,3 Monate länger dauert aber dafür einen hohen Wiedererkennungswert hat, und man würde sich damit dann sicherlich auch das ein oder andere Update ersparen.
-
da Seitens von RSSLO OFFIZIEL nichts preisgegeben wurde, z.B via Facebook usw.
Bislang war es bei allen erschienenen Addons von RSSLO die in letzter Zeit erschienen sind so das oft noch vor einer offiziellen Ankündigung die Strecken auf der Karte schwarz eingezeichnet wurden was im grunde bedeutet das es sich hierbei um das aktuelle Projekt handelt, wenn das Projekt dann fertig ist wird die Strecke wie im Bild oben zu sehen ist Rot markiert! 😉
-
Servus
Laut RSSLO soll als nächstes Projekt die Strecke Passau-Regensburg kommen.
-
Vielleicht hilft dir das:
lösche alle Dateien wo Cache dran steht aus dem Content Verzeichnis im Railworks-Ordner. Dann müssten die wieder da sein.
Danke für die Info 🙏
Jetzt funktioniert wieder alles 😉
-
ich weis es gehört zwar nicht zum thread aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Ich habe seit der Umstellung auf Trainsimulator 2021 immer wieder das Problem das bei mir Strecken von Rsslo verschwinden bzw in der Streckenauswahl nicht mehr angezeigt werden obwohl diese ordnungsgemäß installiert sind, dabei handelt es sich immer um die gleichen Strecken wie Salzburg-Rosenheim, Salzburg-Linz, Salzburg-Wels, Saalfelden-Wörgl und die Karawankenbahn. Ich habe schon mehrmals eine Fehlerüberprüfung gemacht und die Strecken neuinstaliert was bisher immer funktioniert hat, doch nun erscheinen diese Strecken trotz Neuinstallation und Fehlerüberprüfung gar nicht mehr in der Streckenauswahl, obwohl alle anderen Produkte von RSSLO und anderen externen Seiten einwandfrei funktionieren. 🤔
-
jetzt währ cool wenn irgendwann RSSLO noch die Strecke Linz-Passau und Passau-Mühldorf baut.
-
Naja eine Erweiterung der Tauernbahn halte ich für sehr unwahrscheinlich, dafür ist die Strecke einfach viel zu alt und man hat sich auch bei RSSLO mittlerweile eben schon etwas entwickelt/verbessert. Dann müsste man der Tauernbahn erst ein Update verpassen um zu erweitern. Da wäre eine neue Strecke Spittal-Klagenfurt deutlich sinnvoller und auch rentabler.
Ich würde es interessant finden wenn von Spittal nach Lienz/Innichen weitergebaut wird.
-
ich bin auf die Umsetzung der Strecke schon gespannt da ich selber früher oft auf dieser Strecke gefahren bin, mir persönlich währe allerdings eine österreichische Dieselstrecke lieber gewesen wie z.b. Mattigthal oder Hausruckbahn.
-
Finde ich echt Cool das nun auch eine Burgenländische Strecke im TS gebaut wird.
-
einfach große Klasse was ihr alles in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt
-
Statt Holzkirchen-Wörgl würde ich es besser finden wenn Holzkirchen-Rosenheim-Mühldorf kommen würde
-
Ich würde es
Also Spittal-Villach wäre nicht wirklich sinnvoll, denn das wären nur 35,8 km Strecke. Man sollte dann gleich von Spittal bis nach Klagenfurt bauen, das sind 74,2 km. Die Strecke am Wörthersee ist auch ziemlich reizvoll.
Da würde ich es besser finden wenn die Strecke gleich von Lienz bis Klagenfurt gehen würde, währen dann ca. 143 km
-
Das weiß wohl nur RSSLO.Ich habe fast Alles von denen,habe auch newsletter abboniert,die ich nicht bekomme.Ich bin auch kein "Premium Customer".Warum auch immer?
Ich tippe mal,daß die mich nicht leiden könnenGeht mir genauso 🤣🤣
Finde es schon eine Frechheit das RSSLO für eine Erweiterung von rund 30 km 21,99 € verlangt, selbst bei einem Rabatt von 10% ist der Preis viel zu Hoch.
Sollte das jetzt die neue Marktstrategie werden das man für Streckenerweiterungen dann quasi doppelt für eine Strecke bezahlen muss dann wars das für mich.
-
Newsletter abonniert ?
Ja
-
Also ich weiß nicht wie es anderen geht, aber als jemand der alle RSSLO Produkte besitzt und dort schon jahrelang registriert ist hätt ich mich auch sehr darüber gefreut bei einer Streckenabstimmung mitzumachen bzw. befragt zu werden, hab aber keine E-Mail erhalten.