Hallo zusammen,
ich habe hier so mitgelesen und jetzt wollte ich auch mal meinen ersten Eindruck teilen. Ich sollte noch vorweg sagen, dass ich in TSW 2020 viel und lange Spaß hatte, aber RRO und HRR nicht besitze und daher ggf. nicht zu 100% weiß, was in TSW 2020 zuletzt "state of the art" war.
Die Strecke ist alles in allem gut. Sie ist ansprechend und wirkt für ortsfremde realistisch (ergibt das Sinn?). Es gibt einige schöne Objekte und Details (siehe Fotos) Was mich dies bezüglich stört ist die Turmhöhe des Kölner Doms, aber eigentlich kann ich es mir nicht anders vorstellen als dass das technische Gründe hat.
Die Züge machen Spaß, auch wenn ich eine Anpassbarkeit der Sitzposition insbesondere beim ICE 3M bereichernd gefunden hätte. Der Sound ist m. E. gut gelungen insbesondere die Sprachansagen beim ICE 3M machen eine super Atmosphäre. (Fun Fact: man hört beim verlegen des Fahrtrichtungswenders nach vorwärts u.a. einen Ton des ETCS).
Tatsächlich gibt es einige Fehler wie die blinkenden Ks Signale ohne Vorsignal Funktion (davon habe ich zwei bisher gesehen) und jede Menge Ks 1 (Fahrt) mit leuchtendem Anzeiger für verkürtzten Bremswegabstand. Die PZB macht in der Tat regelmäßig merkwürdige Dinge (um als Laie das Wort "falsch" zu vermeiden) insbesondere gibt es immer wieder eine Diskrepanz zwischen HUD und Zuganzeige, wobei das HUD meistens Recht hat, aber eigentlich möchte man ja ohne HUD fahren (Übrigens: wer sich auskennt und Lust hat, kann ja mal die LZB auf die Probe stellen, indem man mit einer Br 406 die RE Route fährt, ist ganz lustig). Außerdem haben die MFA einige Fehler.
Es gibt aber auch Sachen, die sich gebessert haben: z.B. kann man an Bahnsteigkanten mit der integrierten Stufe überall hochsteigen kann und nicht nur an ausgewählten Stellen. Außerdem setzen sich Fahrgäste auf Bänke an den Bahnsteigen. Meiner Meinung nach sind das Details, die Spaß machen und auch einer Erwähnung bedürfen.
Außerdem: Die neuen ZZA sind überall dort verbaut, wo es geht, also auch imm inneren des ICE 3M! Und der Szenario Editor ist ein guter Anfang.
Das klingt vielleicht ziemlich negativ, dennoch habe ich bisher Spaß damit gehabt und bereue den Kauf nicht. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich das Gefühl habe, dass vieles eher Kleinigkeiten sind, die noch relativ einfach gepatched werden könn(t)en. Durchaus möglich, dass das naiv ist.
Insgesamt würde ich sagen, dass man TSW 2 allen Empfehlen kann, die auch mit TSW 2020 Spaß hatten. Und Das sind eben die nicht, die jeder kleinsten Ungenauigkeit im Zugsicherungssystem mit der Tastenkombination Alt+F4 begegnen möchten. (Was nicht heißen soll, dass mich das nicht stört!) Allein schon, weil man, wenn ich das richtig verstanden habe TSW 2, also auch KAA, braucht um irgendeine weitere Strecke kaufen und spielen zu können.
Liebe Grüße und Gute Fahrt
Gregorby
P.S. Was ist eigentlich nun die "ofizielle" Abkürzung wie HRR, MSB usw.
KAA, SKA, SFK, SFSKAA?