Ich glaube du meinst, was im TS mit der Taste 4 ausgelöst wurde wird, also die Kamera die neben oder über der Strecke positioniert wird um dann den Bildausschitt bei der Vorbeifahrt auf dem Zug zentriert zu lassen.
HanseBR423 Zum Termin wurde nichts gesagt, aber in Roadmapstreams werden im allgemeinen sowieso keine neuen Termine bekannt gegeben.
Ich bin mir sehr sicher, dass es Geld kosten wird. Sonst hätten sie es bestimmt schon deutlich gesagt und Improvement oder Update und nicht Expansion Pack genannt. Außerdem ist da schon ein Stück Arbeit reingeflossen und es bringt neues Gameplay. Dass DTG so etwas verschenken würde, wäre neu. (Damit möchte ich nicht sagen, dass sie das sollten. Dafür Geld zu verlangen ist durchaus angemessen. Und je nach dem wie viel werde ich es mir vielleicht sogar zulegen.)
Sun_King_135 Das Bild auf der Roadmap ist von der Arosalinie von Rivet Games. Wäre auch ein etwas komischer Ort um einen ersten Preview-Screenshot zu zeigen.
Eine Möglichkeit, was es sein könnte ist die Strecke Luzern-Sursee, die ja schonmal (als Bezeichnung eines Ordners) ausversehen in einem Devblog aufgetaucht ist. Und in der Class 150 von WCL hing ein Plakat, das die Kapellbrücke in Luzern zeigt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nein. Ich habe es so verstanden, dass es drei Punkte gibt, die auf die Roadmap kommen könnten, die dieses mal noch zurückgehalten wurden. Es ist nicht zwingend so, dass die alle schon nächstes mal draufkommen.
Andererseits hat DTG selbst ja das Diesel Legends of the Great Western Pack herausgebracht, also historische Züge in moderner Umgebung, sogar zum Teil mit Oberleitung. Und im End of the Year Q&A wurde gesagt, dass das Paket sich ausreichend oft verkauft wurde. So wie ich das verstehe, hat es also den Break-even überschritten.
Vielleicht wäre es also doch eine Überlegung wert, wie ein deutsches Äquivalent aussehen könnte. Ein Elektro Legends of West Germany oder so.
Ist der in der 146.2 bei Dresden-Riesa zufällig behoben?
Der Sound der Dresden–Riesa Version ist zumindest deutlich besser. Ich kann jetzt spontan nicht sagen, wie gut er im Vergleich zur TSW 2020 MSB Version ist, aber für sich genommen ist er mindestens spielbar, also nicht so, dass er stört.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es wird langsam ein bisschen Off-Topic, aber die (bekannte) Tatsache, dass sowohl 147, als auch 187 DB keinen Last-Mile haben erklärt für mich in keiner Weise hinreichend, warum sie gleich und anders als alle anderen 187 klingen. Der Klangunterschied tritt ja (auch) zu Tage, wenn der Diesel ausgeschaltet ist. Er könnte also höchstens indirekt dafür verantwortlich sein.
Ich würde auch auf eine Weiterentwicklung während der Bauzeit tippen, wie es KiDmorbid vermutet hat, habe aber keine Ahnung. Oder meinst du hiermit:
Im Stream wurde gesagt, dass das die HVZ-Verstärker sind, wenn das hilft sie zu finden. Ich bin die noch nicht selber gefahren, weiß also nicht ob die vielleicht nicht gelistet sind, ähnlich wie die 403 Doppeltraktionen auf HMA.
Mit Umgehungsstrecke ist gemeint, dass beide Streckenverläufe von Radebeul nach Leckwitz bzw. Großenhain vorhanden sind ( siehe https://www.openrailwaymap.org/ ). Auf der Strecke fahren FV und GV. Die Strecke wurde auch in den Streams befahren.
das einzige inkorrekte war das Einfahrsignal von Coswig
Was war denn daran falsch? (Minute 36:00) Ich kenne mich mit Hl-Signalen noch nicht so gut aus, oder meinst du Riesa?
Ich hoffe jedenfalls du kannst diese kleinen Fixes so schnell und unkompliziert veröffentlichen, wie es klingt.
Und: Echt toll, dass jetzt bei Ra 12/Sh 1 der 2000er aktiv bleibt, oder in Riesa auch Sh 2 Tafeln stehen, das ist mir sonst noch nirgendwo in TSW aufgefallen.
Jens_EW Also manche Sachen können wohl relativ einfach auf andere Strecken übertragen werden (und sind damit wohl auch neuer Standard), insbesondere die reflektierenden Schilder.
Und aus welchen Grund genau kann das jetzt nicht an alle gehen.
Es ergibt ja schon Sinn, das auf den bestehenden Plattformen in ein Update zu bündeln, wenn alles fertig ist, da damit ja auch jedes Mal ein riesiger Download verbunden ist. Updates zu bündeln macht DTG sonst ja auch.
Yes, but you can also buy the bundle, which is now called "Rush Hour Season Ticket" and will cost 39,99€
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen