Ich will nicht unfreundlich wirken, aber alles, was du erwähnst und was DTG betrifft, wird schon seit langem untersucht und kostet auch viel Zeit.
Ich will auch nicht unhöflich sein, daher nicht falsch verstehen.
Du hast in deinem Satz vergessen zu erwähnen, wird nicht mehr gefixt. Ich korrigiere deinen Satz deshalb mal:
Zitatwird schon seit langem untersucht und kostet auch viel Zeit, zu viel für ältere Strecken und wird ad acta gelegt.
Ich will nicht unfreundlich wirken, aber alles, was du erwähnst und was DTG betrifft, wird schon seit langem untersucht und kostet auch viel Zeit.
Aha, kostet viel Zeit.
Knapp sechs Monate nach Release von TSW 5. Wie viel Zeit denn, um einen Zug vom Bahnsteig zum Asig vorziehen zu lassen bzw. neu zu setzen oder eine 1000Hz Beeinflussung auszulösen, ein Jahr, oder doch zwei Jahre?
Arbeitet ein neuer Praktikant daran?
Wenn wir bei einem Community Mod Fahrplan Feedback geben, da und da ist was falsch, kommt aus der Community bzw. dem Entwickler des Fahrplans zeitnah ein Update, was diese Fehler beseitigt, weil die Community/der Entwickler noch Interesse und Bock am Fahrplan hat, weil es vom Ersteller auch so gewollt ist. Das dauert keine Monate oder kommt gar nichts mehr wie bei DTG und deren älterer (abgeschlossener) Strecken.
Schau dir die Kommentare der Community Fahrpläne an und wie schnell der Ersteller reagiert hat, egal ob Fehler bei Zügen, bei Signalen oder sonst welche. Alles kann auch dort nicht gefixt werden, verlangt man auch nicht, aber essenzielle Dinge damit eine Zugfahrt stattfinden kann und ihr Ende erreicht dagegen schon.
Zudem sind die Probleme mit dem Güterzug und dem Fahrplan der Baureihe 101 überhaupt nicht die Schuld von DTG, sondern hauptsächlich von TSG, denn diese Fehler waren bereits bei der ersten Veröffentlichung des Fahrplans vorhanden.
Beschäftige dich erstmal mit der Materie bevor du meinst, DTG in Schutz zu nehmen, ok?
Das Problem hatte ich vor dem Expert Fahrplan ebenso, wie auch ein anderer User hier bestätigt.
Es gab zudem nach Release einen langen Güterzug in Hanau Hbf, der Zugfahrten blockierte. Der wurde mit dem ersten Update entfernt, das ging schnell (und nicht wie du meinst "wird schon seit langem untersucht und kostet auch viel Zeit"). Es kann auch schnell gehen bei DTG, sofern man noch kurz nach Release einer Strecke ist.
Des Weiteren sind die Probleme mit den Passagieren ärgerlich, haben aber nichts mit der Strecke zu tun. Ebenso wie die leeren Bahnhöfe, aber gut, das hängt zwangsläufig zusammen.
Richtig, die Probleme existieren schon seit TSW2 oder 3.
Ist nur ein weiterer Beleg dafür, dass da nichts mehr kommen wird.
Deine Schlussfolgerung einfach in einen Topf zu werfen, ohne den Inhalt zu kennen, ist bezeichnend für einen großen Teil der Community, die oft ohne Kenntnis der Sachlage Unsinn verbreitet und diesen gern als Wahrheit darstellt.
Na wie gut das es User wie dich gibt, der eigentlich scheinbar meint, er hätte Ahnung und müsste DTG in Schutz nehmen, dabei redet er völlig am Thema vorbei bzw. hat einen falschen Kenntnisstand.
Ich glaube du wärst der perfekte DTG Community Manger
Und die Idee, ihnen mal eine Pause von der Veröffentlichung von DLCs zu gönnen, ist absoluter Unsinn!
Wo hast das denn her? Hab ich doch gar nicht gesagt.
Du sollst doch keine Unwahrheiten auf einmal aus dem Hut ziehen
Und abschließend, weiter machen.
Warten wir dann noch weitere sechs Monate und dann treffen wir uns hier wieder und schauen, ob irgendwas davon gefixt wurde - dann knapp ein Jahr nach Release der Strecke und wahrscheinlich kurz vor TSW 6 Release.
Ich bleibe gespannt.