Schuss ins blaue nach ca. 2min Recherche: Innsbruck Hbf?
Beiträge von StrgV
-
-
Das habe ich sehr wohl verstanden, allerdings geht es hier, wie bereits angesprochen, nicht um Text-to-speech, oder "Synthetische Sprachausgaben" sondern Aufnahmen der original verwendeten Ansagen von Ingo Ruff.
Diese werden mittlerweile zwar auch per Text-to-Speech Synthetisiert, allerdings kommt man an das Sprachmodell nicht so einfach heran und ein eigenes zu erstellen würde eine Menge Aufwand und Arbeit bedeuten. Die von dir verlinkte Seite bietet hierzu auch keine Option, sondern nur die vorgegebenen Stimmen an.
Die Aussage, dass der Lokführermeist nur das "Abfahrt" und den Pfiff des Zugführers vom Bahnsteig
hört stimmt, vorallem im Regionalverkehr nicht zwingend. Besonders neuere Fahrzeuge verfügen teilweise sogar über Kabinenlautsprecher, durch die die Abgespielten Ansagen auch für den Lokführer hörbar noch einmal gesondert im Führerstand wiedergegeben werden.
Aber all das ist hier eigentlich völlig
In diesem Sinne wünsche ich eine gute Fahrt und drücke die Daumen, dass im Bernina-Express die Ansagen nicht plötzlich, wie in einigen Siemens-Produkten, per Text-to-Speech erstellt werden. -
Biberbahner
Es geht hier aber nicht um generierte Text-to-Speech Ansagen von irgendeiner 0815-Website sondern explizit um die auch in Realität bei der DB in Verwendung befindlichen Ansagen von Ingo Ruff.
Das ist in diesem Thread auch schon mindestens einmal erwähnt worden.
Zudem ich danke, dass, auch bei einer kostenfreien Text-to-Speech Seite, irgendwo Schluss mit der Verwendung der Ansagen ist, spätestens vermutlich wenn es um kommerzielle Verwendung geht.
Zumal ich mir bei den meisten TTS-Ansagen persönlich lieber garkeine Ansagen anhöre. -
Grundsätzlich würde ich bei sowas erstmal den Ersteller des Szenarios um Erlaubnis fragen und nicht einfach die Dateien raus"klauen".
Was du privat damit machst ist natürlich deine Sache, allerdings sollte man das spätestens bei einer angedachten Veröffentlichung tun.
An das Szenarioskript wirst du in diesem Fall nicht so ohne weiteres drankommen, die mitgelieferten Dateien sind kompiliert und nicht ohne weiteres lesbar.
Desweiteren glaube ich nicht, dass du im Szenario Ansagen finden wirst, da im Download keine (mehr) enthalten sind.
Ich gehe davon aus, dass diese, wenn es sich wirklich um Originalansagen von Ingo Ruff gehandelt haben sollte, nachträglich entfernt worden sind, aufgrund eines alten Disputs, weshalb das Hochladen von Originalansagen in diesem Forum nicht mehr geduldet wird.
Einfacher wäre es auch, wenn du direkt genau angegeben hättest, um welches Szenario es sich genau handelt, und nicht "Ein Szenario von xy", besonders, wenn der Autor über 92 Filebase-Einträge verfügt. -
Das ist absolut richtig. Zu Zeiten der Baustelle stand die Lok noch etwas weiter südöstlich an einer Lagerhalle, seit einigen Wochen steht sie dort, wo sie nun zu sehen ist.
-
Dann machen wir mal mit etwas mehr oder weniger neuem weiter...
-
Gar keines, schreibe meine Skripte grundsätzlich in .out Dateien, kommt der TS auch ohne kompilieren prima mit klar.
-
Ringbahner ja, das liegt leider am Bahnsteiglicht am Kölner Hbf, einen Umlauf später und einen Bahnhof weiter sah das selbe Fahrzeug dann doch beachtlich roter aus.
Neues Rätsel folgt zeitnah. -
Tja, wer das Originalbild und den Tf kennt hat halt nicht viel zu rätseln.
1440 374 wäre es gewesen als RE 91808 auf dem Weg nach Mönchengladbach.
Aber 1440 mit Netz ist natürlich genügend Lösung. -
Na dann machen wir doch gleich mit etwas simplen, doch recht markanten weiter. Dürfte trotz des kleinen Ausschnitts nicht zu kompliziert sein.
-
Ein Desiro ohne Fensterband?
Hui, das grenzt ja an eine Sonderfolierung...
Das Piktogramm lässt allerdings nicht viel Spielraum außerhalb Deutschlands...
Ich schieße hier mal ins blaue; 642 303 der Länderbahn. -
Wenn man wüsste wo genau "vor Ort" ist könnte man sich auch einmal selbst ein Bild machen...
Öffnet man Google und gibt "" ein findet man leider recht wenig.
Klar, manche Kritik kann hart sein, vor allem wenn man ganz am Anfang steht.
Sie aber so abzuschmettern und ohne jegliche Belege, einfach mittels der Quelle "vertrau mir Bruder" und einem Rudel von Ausrufezeichen, (in mehr oder weniger korrektem Deutsch) als Falsch darzustellen ist mMn. nicht der richtige Ansatz.
Bei solch einer Reaktion kann man doch die negative Einstellung vieler anderer hier gegenüber neuen Freeware-Projekten ein wenig verstehen, schade.
-
Wie andere vor mir bereits sagten: Don't feed the troll.
Entweder stößt hier jegliche Kritik, ob konstruktiv oder nicht, auf absolut taube Ohren oder das ganze soll wirklich ein einziger schlechter Witz sein.
Es hat nun mittlerweile genügend (auch teilw. sehr konstruktive) Kritik gegeben, auf die mit keinem Wort eingegangen wurde, da scheinen die Scheuklappen und die "Mit dem Kopf durch die Wand"-Mentalität ganz schön festzusitzen.
-
Wo genau wurde hier denn ein Weihnachtsstream angekündigt? Oder kann ich einfach nur nicht lesen?
-
Würde es sonst ggf. mal unter den hier aufgeführten Links versuchen, obs da was verwendbares gibt und wie genau das ganze ist kann ich dir leider nicht sagen...
-
Au wei, so ein persönlicher Angriff als Antwort auf eine pauschale, an niemanden direkt gerichtete Aussage.
Ich denke es ist doch ziemlich offensichtlich, welche Partei hier öfter große Worte spuckt und dann im Nachhinein wieder über die eigenen Worte fällt oder auch bezüglich Tonfalls und Ausdrucksweise kritisiert wird.
BR-218 hat schon recht, durch halbgare Anweisungen, die eigentlich schon von mehreren anderen Parteien falsifiziert / angezweifelt wurden entstehen Fehler.
Aber der ganze Disput hier ist eigentlich
-
Verstehe leider weder den Sinn hinter der Umfrage, noch den Sinn darin, das Video hier zu posten und anschließend wieder aus dem Beitrag zu löschen.
Wer das ganze sehen möchte wird es sich schon anschauen, wer nicht halt nicht.
Auch gut gemeinte und hilfreiche Tipps wie die von SeKu einfach zu übergehen und nicht einmal zur Kenntnis zu nehmen...
Dabei könnten diese dir, wenn ich mir die Screenshots so anschaue, doch erheblich helfen...
-
faber2311 scheint wohl gründlichst seinen Cache zu leeren, sollte ich auch mal wieder tun.
-
Den 146 Repaints von Sprinter403 ist das gleiche Schicksal widerfahren wie meinen Mittelelbe Dostos und 146.
Seitens TTB wurde, nunja 'angeordnet', die Repaints runter zu nehmen, da es keine Absprache zur Veröffentlichung gegeben hat (Asche auf mein Haupt), und weil TTB gern alles gebündelt auf ihrer Seite als Bonuspack hätte.
Meinerseits liegen die Repaints aktuell bei TTB, müssten aber noch modifiziert werden, da reale Logos natürlich ein Problem darstellen, allerdings lässt meine Motivation zur Arbeit am TS zur Zeit stark zu wünschen übrig.
Ein Grund weshalb wohl das große 423 Pack, das ich hier leider auch schonmal gezeigt hatte, wohl nie das Licht der Welt erblicken wird.
Aber:
-
Schuß ins blaue: Wir könnten uns innerhalb der Gemeinde Schmallenberg, irgendwo entlang der ehemaligen KBS 239a bzw des Sauerlandradrings befinden, allerdings habe ich bisher weder einen See gefunden, noch einen großen Bezug zum Bergbau feststellen können.