Also verstehe ich dich richtig
Ja, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, ist ohne Aktive LZB die Vmax der AFB 160km/h.
Also verstehe ich dich richtig
Ja, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, ist ohne Aktive LZB die Vmax der AFB 160km/h.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich bin der Meinung der ICE 4 fährt Vmax 160 ohne LZB Beeinflussung.
Ja aber die GPUs sind eben nicht alles. Wenn du auf der Website mal die relative Performance zum Beispiel im Vergleich zur GeForce210 anguckst (ist als schwächste gelistete Grafikkarte am einfachsten zu finden und die jeweils andere Grafikkarte hab ich in der Liste nicht gefunden) stellst du fest dass die 950M die 20 fache Leistung der 210 hat, während die 1000M nur die 12,5fache Leistung hat.
Auch wenn du dir die Theoretische Performance anguckst, stellst du fest, dass die 950M besser abschneidest als die 1000M.
Ach gar kein Ding, ich bin mit den LCD Anzeigen groß geworden und die stehen für mich einfach für die Berliner S Bahn.
Lieber bahnjan, ich wollte mal fragen, wie deine Planung bezüglich der Informations-Monitore auf den Bahnsteigen aussieht. Mir persönlich haben es ja die neuen Info-Monitore mit farbiger Anzeige extrem angetan.
b) "Upgraden"
Wittjoker, warum tut Dir was "echt leid"? Muss es nicht. geschrieben, habe ich (nach der anfänglichen Fehleinstellung) nicht mehr die Onboard-Graka im Einsatz, sondern die separate, dedizierte Graka, eine NVIDIA Quadro 1000M. Klar ist auch das ein altes Ding, aber wir reden ja hier mit dem TS auch über ein Grundspiel, dem man schon vor 10 Jahren ansah, dass es aus dem vorigen Jahrtausend kommt.
Es tut mir leid weil ich weiß wie teuer das ist, grade weil Laptop GPUs zu wechseln ja jetzt auch kein Zuckerschlecken ist. Falls es mit der ausgesuchten GPU überhaupt funktioniert.
Was die Optik des TS angeht: mag sein, dass der altbacken aussieht, aber wie bahnjan meinte, sind halt in der Stadt viele, viele Objekte, mit denen die Grafikkarte machen muss, was sie machen muss und deine Grafikkarte stößt da offenbar an ihre Grenzen. Ich habe mit meiner 1070 und 1660 keine nennenswerten Performance Probleme bei der Strecke und deine CPU scheint augenscheinlich auch nicht das Bottleneck zu sein. Das sind die Informationsteile dich ich hab.
Ich glaube du wirst aber ohne Geld in die Hand zu nehmen, weder kurzfristig bei dieser Strecke, noch langfristig bei hoffentlich noch tollen für den TSW erscheinenden Strecken und anderen Simulatoren/Spielen deine Freude haben, mit diesem Setup. Will ich damit sagen du sollst dir jetzt sofort nen Gaming PC bauen um Mitten durch Berlin zu spielen? Um Gottes Willen nein!!!
Die Preise entspannen sich zwar, sind aber immer noch weit weit über UVP (für Grafikkarten zumindest) und wenn NVIDIA Ende 2022 die neue Generation an Grafikkarten veröffentlicht, kriegt man bestimmt auch ne 3080 TI für nen okayen Preis.
Letzenendes: dein Geld deine Entscheidung. Ich will nur sagen, dass außer „Stell deine Einstellungen massiv runter“ wohl keine hilfreichen Vorschläge möglich sind. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren und wünsche dir dass du auch in den Genuss des kompletten Addons mit saftigen 30fps kommst.
LG
Edit: in Bezugnahme auf das was du und BlackHawk mit der geupgradeten Karte geschrieben habt: ich habe „Onboard“ Karte geschrieben, das war quatsch. Ich habe mich bei meinem ersten Beitrag zu 100% auf deine nachgerüstete NVIDIA Quadro 1000M bezogen. War mein Fehler, hab ich nicht aufgepasst.
Hilfsschmierer Upgraden! Also tut mir echt leid aber du versuchst halt grad mit ner 10 Jahre alten Onboard Grafikkarte zu zocken und wunderst dich dass sie ausgelastet ist. Ich habe eine 1070 in meinem PC und eine 1660 in meinem Laptop und bei mir kommt es im TS auch immer mal wieder zu Framerate Drops. Wenn du dich wunderst, warum die GPU bei dir so ausgelastet ist, solltest du dir vielleicht vor Augen führen, dass die Durchschnittliche Grafikkarte auf Steam (1060) mehr als doppelt so leistungsstark ist wie deine.
BlackyTrains ich glaub das ist eher RWAs Baustelle oder?
Und mit dieser wunderbaren Darstellung der Berliner Stadtbahn darf ich der „Simulator“ nun wieder von meiner Steam Wunschliste verabschieden.
Ooops! Verwechslung! Der war da nie drauf…na dann…bleibt der jetzt wo er ist…nicht auf meiner Wunschliste.
Wenn Einheiten dann Strom in Ampere.
P=U*V
P = U x I ?
Deutschland ist doch 412 oder?
Die BR 480 und 485 fahren auch auf der Ringbahn.
Ja die 480 wär auch cool, aber da es die ja schon als KI Version gibt und die 485 halt nicht, wär das find ich nochmal eine größere Bereicherung.
Früher lief sie mal nach Spandau, mittlerweile ist es aber das Westkreuz welches als Ende im Westen hinhalten muss.
Ach siehste das wusste ich nicht, dass das jetzt permanent so ist.
Mal ne andere Frage: Was glaubt ihr welches Fahrzeug mitgeliefert wird? Ich persönlich hoffe ja es ist die BR 485!
Aber die S3 würde Westkreuz-Spandau bieten, wo auch die S5 verkehrt. Am besten jemand opfert die nächsten 10 Jahre seines Lebens und baut einfach alles?
Ich würde aus persönlicher Vorliebe sagen die S5, halte allerdings die S3 für am sinnvollsten, da diese am Betriebsbahnhof Rummelsburg vorbei führt, und somit auch Aufgaben im FV vom Betriebsbahnhof bis Spandau umsetzbar wären.
Stimmt schon, auch wenn S-Bahn heute öfter mit „Schnellbahn“ als mit „Stadt-Bahn“ übersetzt wird, allerdings ist der spezifische Verlauf Ostbahnhof-Potsdam dabei trotzdem unkonventionell, zumal das nicht einmal die Start-und Endbahnhöfe einer Linie sind (Potsdam von der S7 aber Ostbahnhof nur im Pendelverkehr bei Bauarbeiten, etc.)
Edit: Mein Fehler-hatte an Ostkreuz gedacht. Im Ostbahnhof endet natürlich die Linie S75 regelmäßig.