Beim Vorstellungsvideo könnte ich schon wieder durchdrehen... Man will den Sound der Lok präsentieren aber im Hintergrund läuft Musik weiter. Zwar nur leise, stört aber trotzdem. Da hat man sich wieder nix bei gedacht
Beiträge von Gsonz
-
-
Wenn ich im Installer den RailWorks-Pfad angebe (muss ich machen weil der TS nicht auf C: ist) wird im Railworks-Ordner ein weiterer Ordner namens "neuer Ordner" angelegt. Dort ist dann der Assets-Ordner drin, den ich händisch verschieben muss. Ist das Problem bekannt?
-
Ich verstehe nicht warum die einzelnen Fahrzeugteile so kurz sein müssen. Sieht aus wie ein Regionalzug. Man könnte sich 30% der Gelenke sparen wenn man die einzelnen Wagen so lange wie bei jedem anderen ICE auch macht.
-
WQHD Ultra klappt mit meiner 3070 super, 4K Ultra dürfte also mit einer Karte wie der 3080(Ti) gut funktionieren. 200% Skalierung ist Quatsch, das bringt optisch nix aber lässt die GPU das Bild in 8K berechnen. Da kannst du dir dann eine 4090 in den Rechner packen.
Dein sehr alter i5 wird aber ebenfalls fällig sein, sowohl TS als auch TSW werden massiv von einer schnelleren CPU profitieren. Der CPU-lastige TSW kriegt in einigen Situationen auch meinen 9900K klein. Meine Empfehlung wäre ein 13600K(F) mit einem B660-Board, da lässt sich auch DDR4 verwenden was Geld spart. Das sollten dann aber mindestens 3200MHz sein.
-
I'd prefer the 13600KF over the 12700F. But with the B660 Chipset you'll need to update the BIOS first. You can do that without a supported CPU if the Mainboard has BIOS Flashback.
Otherwise the rest is fine IMO.
-
-
Juhu, sehr geil, endlich
-
Ein Talent von 3DZug ist qualitativ bestimmt besser als der von RSSLO, das wäre schonmal was gutes. Außerdem wäre es wie schon gesagt wurde eine 644 und keine 643, da gibts also Unterschiede (6 vs 3 Türen, Vmax 140 vs 120, Dieselelektrisch vs Dieselmechanisch...).
-
Hast du bei dem Umstieg einen Performance-Verbesserung im TS bemerkt?
Nein das nicht, der TS war aber auch nicht der Grund für den Umstieg.
Ich hab nen i7700k und überlege auch, aufzurüsten, um in den großen Bahnhöfen mind. 25fps zu haben
Das dürfte gut schaffbar sein, da würde sich auch ein i5 12400 oder 12600K schon gut eignen. Die haben 6 Kerne und der 12600K zusätzlich noch 4 E-Kerne, das ist für diverse Anwendungen schon sehr gut.
-
Es soll wohl ältere Spiele geben, bei denen es durch HT zu Performance-Einbußen kommt.
Ja das gibt es tatsächlich. Bei Prozessoren mit sehr vielen Kernen macht das Abschalten von HT auch bei manchen modernen Spielen einen Unterschied. Das hat man mal bei einem Ryzen 9 5950X (16 Kerne, 32 Threads) getestet wenn ich mich recht erinnere.
Da du beim TS keinen Unterschied gemerkt hast wird es da aber wohl nicht nötig sein. Ich habe beim Umstieg von 9700K auf 9900K auch keinen Unterschied bemerkt. Der 9900K hat HT, der 9700K nicht.
-
2560x1440 mit 24 Zoll Monitor
-
Ich könnte mir auch vorstellen dass beides geht, es nutzt eben nicht jeder den Dovetail Live Account. Wenn man ohne Account gespielt hat muss das Profil dann vom lokalen Speicher importiert werden, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
-
Handbuch lesen. Diese Schalter sind für die Programme "nur Fahren", "nur Bremsen" und "bedingter Auslauf".
Edit: Den entsprechenden Ausschnitt habe ich als Screenshot angehängt.
-
Den TS gibt es ausschließlich bei Steam herunterzuladen und da ist es dann immer die neuste Version. Auch wenn man eine ältere Edition z.B. von 2020 kauft wird die neuste Version installiert, aber halt eben mit den Add-Ons die damals dabei waren.
-
Ich gehe stark davon aus dass bei der Software was nicht passt bzw. fehlt. Ein i5 12450H ist jedenfalls stark genug wenn der TS sogar auf meinem Notebook mit i5 1135G7 (und integrierter Grafik) läuft.
Ob ein Programm läuft oder nicht hängt nicht vom CPU-Takt ab und auch nicht von der CPU-Leistung. Wenn die CPU zu lahm ist läuft der TS von mir aus nur mit 1 fps, aber er läuft. Anderweitige Behauptungen sind gefährliches Halbwissen. Zumal eine moderne CPU mit 2GHz schneller ist als eine 8 Jahre alte CPU mit 4GHz. Stichwort Architektur und IPC. RAM ist auch genug vorhanden, also auch kein realistischer Grund für einen Absturz.
Ich würde mal in den Zuverlässigkeitsverlauf und in die Ereignisanzeige schauen und dort nach relevanten Einträgen suchen. Wenn das nix bringt mal die komplette Kiste neu aufsetzen wie es schon mehrmals vorgeschlagen wurde.
-
Genau, und wenn die SSD zu heiß wäre hätte das auch nichts mit CPU- oder GPU-Temperatur zu tun.
-
Ulli Hildener Okay, die Temperaturen sind etwas höher als der Durchschnitt aber trotzdem noch im grünen Bereich. Wahrscheinlich ist die Kühlung nicht allzu gut, hinsichtlich der Temperatur von der Grafikkarte ist das Gehäuse wahrscheinlich schlecht belüftet. Nur ein Lüfter vorne spricht auch dafür, das kommt aber auch aufs Design vom Gehäuse an.
EberhardG Es geht dem TE doch um die CPU- und GPU-Temperatur, wie kommst du da auf einen Zusammenhang mit der Festplatte?
-
Ich sehe hier kein Problem bei den Temperaturen. Es geht natürlich niedriger, aber es könnte auch mehr sein. Wenn die CPU unter 90°C und die GPU unter 80°C ist sehe ich keinen Grund zur Sorge. Bei Notebooks können auch 100°C zur Tagesordnung gehören.
Ich weiß nicht wie gut das Kühlkonzept von dem PC durchdacht ist, dafür bräuchte ich Fotos vom Inneren des PC. Außerdem wäre das genaue CPU-Modell interessant, von der i7-Serie gibts einige hundert Modelle
-
Wenn du nur Pack 3 kaufst dürfte das schon reichen. Die sind ja zum Glück nicht voneinander abhängig.
Wobei das Pack 2 eigentlich das beliebteste ist oder zumindest war.
-
Statistisches Material ist verbaut
Oh, welche Statistiken sind das denn? Das meistgefahrene Rollmaterial auf der Strecke?
Sorry, das musste sein