Beiträge von Gsonz
-
-
-
-
Die GTX 960 kann man nehmen, ja. Ist halt auch eine Frage des Budget. Der TS kann mit 3x3 SSAA auch eine RTX 3070 zum Ruckeln bringen, genauso wie selbst mein i9 9900K für manche Situationen zu langsam war. Aber dafür gibt es ja Grafikeinstellungen
-
Das sind alles ziemlich alte Komponenten, mit verringerten Grafikeinstellungen sollte das aber passabel laufen. Bei großen Bahnhöfen wirds etwas zäh, da erreicht man auch mit aktuellen CPUs keine berauschenden Frameraten.
-
-
Den gibt es wie gesagt nicht bei Aerosoft, ob es ihn irgendwann da geben wird weiß keiner.
-
3,5 GHz sind Minimum
Das ist aber eine eher unkluge Angabe von DTG, denn eine moderne 2GHz-CPU ist schneller als eine 10 Jahre alte CPU mit 5GHz. Natürlich ist sein i5 nicht der neuste, der TS ist aber damals auch mit einem noch älteren i7 bei mir gut gelaufen.
Ich denke seine Festplatte ist schuld, eine SSD dürfte wohl helfen.
-
War das nicht schon immer so wenn man von Steam heraus startet? Die 64-bit Version gibts ja schon seit einigen Jahren.
Wie auch immer, 64-bit is the way to go.
-
xxmichaelxx327 Kann möglich sein, mit der Allgäubahn Regenerated hatte ich keine Probleme, mit dem Brennerbahn-Update auch nicht (beide Originalstrecken von Steam). Wie das bei anderen Strecken aussieht weiß ich nicht.
-
Bei RSSLO sind die Ordnerstrukturen gleich und es wird auch nichts abgespeckt (Ausnahme ist die 642), du kannst also unbesorgt bei Steam zugreifen.
-
Arbeitsfortschritt (in %): 69
I see what you did there
Aber mal im Ernst, die Strecke gefällt mir bisher echt sehr gut und Dieselstrecken kann man sowieso nie genug haben
-
-
da bei mir das mit der Nummer nicht auftritt.
Soweit ich weiß tritt das nur bei der Steam-Variante auf, dazu gibts auch einen Fix im Downloadbereich. Wenn man die Lok bei vR gekauft hat existiert der Fehler nicht.
-
-
Wow, krass! Eine Stunde vor Einsendeschluss habe ich mich spontan noch auf das Suchbild gestürzt, das war wohl eine sehr gute Entscheidung
Vielen Dank und Glückwunsch an alle Gewinner
-
Interessant dass man direkt auf DirectX 12 springen will. Andere Entwickler wie SCS sind von DX9 auf DX11 gegangen, was auch schon einen ordentlichen Unterschied gemacht hat. Als Laie würde ich daher annehmen dass es einfacher wäre, auf DX11 zu gehen. Ich kenne einige Spiele die im Nachhinein auf DirectX 12 konvertiert wurden und die meisten davon laufen wie ein Sack Nüsse. Daher hätte ich etwas "Angst" vor einer Umstellung. Kann aber auch sein dass meine Sorgen total unbegründet sind.
-
I always play in fullscreen mode and shadowplay works fine. I don't know why it doesn't work for you. When you are in fullscreen mode, can you access shadowplay with Alt+Z?
-
2560x1440, aber ohne Hochskalieren. Ich würde ohne Hochskalieren spielen solange es von der Graka-Leistung irgendwie geht. Das sieht gerade mit FSR sonst nicht allzu gut aus. Mit DLSS würde es besser aussehen.
-
Das Betriebssystem und Hintergrundprogramme wollen auch noch CPU-Ressourcen haben, natürlich wirds mit 2 Kernen dann eng. Ab 4 Kernen aufwärts dürfte es aber kaum noch Unterschiede geben.