Der 402 wird ab 2026 aus den Betrieb genommen, zumindest ist dies der aktuelle Plan. Es gab zwar Überlegungen den Steuerwagen zu entfernen und die Hälfte der Triebzüge mit zwei TKs weiterzubetreiben, dieser Plan wurde allerdings wieder verworfen. Denke gerade durch den fehlenden ETCS Umbau wird der Zug dann auch tatsächlich zum Bender wandern.
Beim 401 läuft momentan bekanntermaßen der LDV Umbau für 48 Triebzüge, wovon bisher ungefähr die Hälfte abgeschlossen ist. Für die restlichen 10 Triebzüge gibt es theoretisch noch eine Option, welche von DB Fernverkehr gezogen werden kann um diese Züge ebenfalls der LDV zu unterziehen, das ist bisher allerdings noch nicht geschehen. Wie hier richtig angemerkt wurde, ist der Betrieb mit dem 401 derzeit bis 2030 geplant.
Der 406 wird mit Zulassung des 408 aus dem Belgien und Niederlande Verkehr verschwinden. Auch wenn die Züge zum Teil fast schon Schrottreif sind, gab es die Überlegung für einen reinen Nationalen Weiterbetrieb. Wie hier aktuell der Stand ist, ist mir nicht bekannt.
Der 403 wird nicht durch den 408 abgelöst, sondern durch den HGV 3.0, welcher Anfang der 30er Jahre in Betrieb gehen soll. Es wird sich lediglich durch den 408 das Haupteinsatzgebiet weg von KRM, zur VDE8 verschieben (wobei der Zug dort heutzutage natürlich auch schon häufig anzutreffen ist).
Bezüglich des 411/415 gibt es zwar keine offiziellen Informationen, in Anbetracht der nun getätigten Bestellung, der Tatsache dass der Zug im Innenraum keine große Revision bekommt und auch die Neigetechnik die besten Tage hinter sich hat, ist fraglich wie hier der Einsatz nach der Auslieferung aller ICE L aussehen wird. Denke mal als Kp Reserve ist der Zug aber definitiv weiterhin geeignet und wird nicht sofort vom Schienennetz verschwinden.
Grundsätzlich gilt bei der Eisenbahn aber eh der Grundsatz: Totgesagte leben länger. Ich denke der Tag an dem der letzte 401 aus dem Plandienst gehen wird, wird doch noch weiter in Entfernung liegen, als man es momentan vermuten würde, auch wenn DB Fernverkehr Flottenmäßig für die Zukunft ganz gut gerüstet ist.