Angezeigte Produkte nach Preis aufsteigend sortieren? Oder Preisbereich von-bis eingeben?
Gruß
Norbert
Angezeigte Produkte nach Preis aufsteigend sortieren? Oder Preisbereich von-bis eingeben?
Gruß
Norbert
Guten Morgen, Kollegen,
zum Hintergrund: Nach zwei gut gemeinten Ratschlägen von Moderatoren (nobsi und Sts) an den Kollegen @oebb 4010 hat dieser in einer Antwort an Sts geschrieben: "Wer hat Euch denn ins Müsli gepißt?"
An sichtbarer Reaktion seitens der Moderation ist lediglich der Beitrag durch StS gelöscht worden mit seinem Hinweis "So Ton brauchen wir nicht, War nur gut gemeinter Ratschlag,...". Auch nachdem ich die möglichen, im Profil nicht sichtbaren, Maßnahmen (z.B. Strafpunkte) in einer internen PN an das Moderatorenteam erfragt hatte, kam seitens der Moderation keine Reaktion, außer dem Hinweis auf meine "oberlehrerhafte Art".
Ein Forum wird gern mit einem Haus verglichen, in dem die Moderatoren das Hausrecht besitzen. Wenn auf einer gemeinsam veranstalteteten Party ein Partygast sagt: "Wer hat Euch denn ins Müsli gepißt?", wird dieeser normalerweise die Party verlassen dürfen. Wenn die Hausherren meinen, dies sei völlig normal, dieser Gast habe "irgendwie einen schlechten Tag gehabt", verlasse ich die Party, denn ICH lasse mir von niemandem ins Müsli pinkeln.
Wenn die Langmut und Großmut - für die ich die Moderatoren dieses Forums immer bewundert habe - in devotes Verhalten gegenüber aggressiven Nutzern übergeht, möchte ich nicht mehr zu diesem Team gehören. Deshalb lege ich hiernmit die Funktion als News Autor nieder.
Den versprochenen Artikel über die Arbeit des Entwicklerkollegen @Influenzo werde ich selbstverständlich in den nächsten Tagen noch liefern. Ob er veröffentlicht wird, mögen die Veranstalter entscheiden. Nätürlich bleibe ich auch weiterhin Mitgleid dieses Forums, auch die sonstigen Aktivitäten werden normal weitergeführt.
Ich danke dem Foren-Team für das Vertrauen.
Gruß
Norbert
* Nachdem sechs von acht Worten dieser Überschrift bereits aus Denglish bestehen, kann man die restlichen zwei Worte auch in englisch schreiben.
Bedanke mich ebenfalls sehr herzlich, @NessaRevane. Drei - Zwei - Eins -Meins... Und schon läuft der Download...
Gruß
Norbert
Vielleicht hilft dies bei der Einschätzung, ob es einen Schlüssel geben muss/wird: http://faq.trainzportal.com/kn…y-serial-number-for-tane/. Oder der Beitrag von Zauni.
Die Box-Version wird keinen Schlüssel haben.
Und vielleicht sollten wir ab jetzt hier weitermachen, damit der Leser nicht immer in zwei Threads nach Lösungen suchen muss: T:ANE 75947 ist ausgeliefert
Bitte
Gruß
Norbert
MD5 wurde korrigiert. Danke für den Hinweis.
Ein neuer Thread wird - soweit ich weiß, zumindest in diesem Forum - immer eröffnet, wenn die Vorankündigungen und Alfas, Betas und RCs durch das fertige Produkt ersetzt werden.
Gruß
Norbert
[OT] Wenn Du Dich gern damit beschäftigen möchtest, ob es nötig ist, zu diesem oder jenen Thema einen neuen Thread zu eröffnen, gibt es weiß Gott lohnendere Arbeitsgebiete...[/OT]
Seit gestern (15.05.2015 in Australien) wird T:ANE pünktlich ausgeliefert. Leider gibt es im Moment noch verschiedene Build-Nummern für die verschiedenen Vertriebswege. Für die Kickstarter-Unterstützer und Vorbesteller sollte die oben genannte Build-Nummer gelten. Genaueres gibt es hier nachzulesen:
http://faq.trainzportal.com/knowledg...ild-do-i-have/
Wie man der URL entnehmen kann, hat N3V zum Release auch ein FAQ-Portal freigeschaltet, welches sehr viele Fragen beantworten sollte, leider im Moment nur in Englisch: http://faq.trainzportal.com/knowledge-base/
Für die Kollegen, welche sich fragen, ob sie nicht lieber beim Release Candidate RC bleiben sollen oder auf das SP 1 warten, gibt es hier eine Liste der 184 Änderungen, die es nach dem RC noch in die finale Version geschafft haben: http://faq.trainzportal.com/knowledg...-edition-v1-2/
Meine persönliche Erfahrung: Die Autopatch-Funktion für meine RC-Version 1.2 (im Startbildschirm auf Einstellungen-> Setup -> Auf Updates prüfen) hat nicht funktioniert, ebenso wenig, wie die Autopatch-Funktion, die nach dem Start des Spiels fragt, ob das Update installiert werden soll.
Dies funktioniert offiziell sowieso nur bei einem Update von RC 1.2, alle andere Vorversionen müssen einen komplette Neuinstallation durchführen. Näheres hier: http://faq.trainzportal.com/knowledg...lease-version/
Im Moment läuft bei mir der Dritte Versuch für den Download (In MyTrainz, früher Planet Auran, auf "Download T:ANE" klicken und einen Server auswählen) von einem dritten Server. Bevor Ihr Euch über unvollständige Downloads erst bei der Installation ärgert, nutzt bitte das kleine Tool, welches von N3V auf dieser Seite empfohlen wird oder überprüft das Zip-Archiv vor dem Entpacken mit der Prüffunktion. Zweimal wurden mir 8,4 GB als Download angezeigt, aber dann stimmte die MD5-Prüfsumme nicht und das Archiv wurde bei der Prüfung als fehlerhaft angezeigt.
So, das wars fürs erste, ich wünsche viel Spaß mit T:ANE.
Gruß
Norbert
...(den es bei der Steam-Version gar nicht gibt,...
Ich habe bei Steam einige Simulationen, wo es auch Produktschlüssel gibt, die dort zugeteilt und hinterlegt sind (z.B. die von Colossal Order - Cities in Motion, Cities:Skylines).
Wie das bei N3V gehandhabt wird, werden wir ja demnächst sehen. Ich habe die Boxed Version bestellt und muss sowieso noch ein paar Tage warten.
Gruß
Norbert
Wahrscheinlich die Flagge. Blue Peter = Buchstabe "P" im internationalen Signalalfabet.
Diese Flagge (auch Blauer Peter genannt) wird gesetzt, um anzuzeigen, dass ein Schiff innerhalb der nächsten 24 Stunden auslaufen will. Sie ist auch ein Zeichen für die Mannschaft, die sich auf Landgang befindet, an Bord zu kommen, und dass örtliche Lieferanten ausstehende Rechnungen präsentieren sollen. / „Meine Netze sind an Hindernis festgekommen“ (auf See).
Gruß
Norbert
Sorry, @dengstdu, natürlich hast Du Recht. Boston mit Philadelphia verwechselt. Beitrag # 4 wurde angepasst. "Frankford Junction" müsste enthalten sein. Ich war noch nicht dort, weil der Northeast Corridor mir bisher zu öde zum ganz fahren war. Ist ja auch einer der RW-Dinos.
Gruß
Norbert
Hallo! Immer wenn ich die Strecke S-Bahn Salzburg starte sehe ich nur blauen Boden mit weißen Strichen. Habe aber alle Objekte installiert! In einem kleinem Fenster steht das die BR 101 fehlt. Nur ist die in TS 2015 nicht enthalten. Was soll ich da jetzt machen?
Das passiert, wenn ich eine "Strecke" starte? Wie geht das überhaupt "eine Strecke starten"? Außer im Editor?
Gruß
Norbert
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, aus Ermittlerkreisen verlautete, dass die Zugstrecke am Unglücksort nicht mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgestattet gewesen sei. Demnach fehlte das Steuerungssystem PTC (Positive Train Control), das Züge bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung automatisch ausbremst.
Die Frankford Junction in Philadelphia gehört zum Northeast Corridor, zwischen New York und Philadelphia, müsste also im Simulator enthalten sein. Interessant wäre die im Simulator dort erlaubte Geschwindigkeit, ich selbst war dort noch nicht vor Ort.
Gruß
Norbert
Keinen Bock, wie putzig. Für ein gehässiges Ätschi-Bätschi reicht aber der Bock? Oh, welch ein nützliches Mitglied dieser Gemeinschaft.
Die Kollegen freuen sich natürlich weiterhin auf Deine extrem wichtigen Anfragen hier im Forum. Geben sie doch den geneigten Helfern die Möglichkeit, immer wieder sich und der Gemeinschaft ihren Altruismus unter Beweis stellen zu können.
Gruß
Norbert
Das mit den fehlenden Zulagen mag sein, aber dafür ist dies hier dort garantiert nicht dabei:
Weiterhin findet sich im LfTV, dass es eine jährliche Zuwendung in Höhe von 50% eines Monatsgehaltes + einem weiteren Bestandteil gibt.
und natürlich die Vergütung der vergüteten Überstunden...
Gruß
Norbert
Wenn es Dir Schlauberger bereits so lange bekannt ist, warum hast Du es uns nicht weitergegeben?
Und was soll dieser Ätschi-bätsch-ich-weiß-was-was-Du-nicht-weißt-Beitrag überhaupt, @Taurusfan from childhood?
Die französische Sicherheitsbehörde EPSF hat am 31.03.15 die Zulassung zur kommerziellen Nutzung des Velaro D (BR 407) von Siemens auf dem nationalen Schienennetz erteilt.
Gruß
Norbert
Ok, Beispiel 1 ist da wirklich vergleichbar mit 2 Jahren im Beruf.
Beispiel 2 Gewerkschaft = 17 Berufsjahre, Beispeil 2 bei Dir = 30 Berufsjahre. Das meinte ich. Aber wenn es dieselbe Dienstaltersstufe ist, dann paßt es ja auch hier.
Nicht, dass wieder einer unserer Klassenkämpfer hier aufsteht und verkündet, Dein Beispiel sei nicht kompatibel...
Auf jeden Fall nochmals Danke für die Be- und die Erleuchtung.
Gruß
Norbert
Eine Meile nachgestalteter Strecke einer bereits (im "Rohbau") vorhandenen Strecke für einen Euro ist ein interessanter Preis.
Gruß
Norbert
Danke für Deine Arbeit und Mühe! Jetzt wird die Geschichte doch wirklich transparenter und anschaulicher.
Eine Frage hätte ich noch: Zur noch besseren Übersichtlichkeit hättest Du die beiden Beispiele aus der Gewerkschaftstabelle nehmen können? War das Zufall, dass nicht?
Wäre es viel verlangt, diese noch nachzuliefern? zu viel? Danke schon mal im voraus.
Gruß
Norbert
Eine gute Quelle für einen ersten Überblick ist die Suchfunktion dieses Forums. Einfach "Straßenbahn" oder "Straßenbahn Map" eingeben und erst einmal lesen. So viele gibt es nämlich nicht.
Was gut ist, musst Du dann - z.B. an Hand der Screenshots - schon selber entscheiden.
Gruß
Norbert
Diese Lügerei geht mir mal wieder ziemlich auf den Zeiger. Beispiel Boni:
Zitat von WeselskyDer Vorstand hat sich die Boni um 174 % erhöht.
Die Fakten (wenn sie stimmen, keine andere Quelle gefunden außer Nachbeter):
Sie kassierten nach Informationen des Handelsblatts (Donnerstagausgabe) 7,28 Millionen Euro an Erfolgsprämien, mehr als doppelt so viel wie die 3,42 Millionen Euro im Vorjahr. Besonders stark stiegen dabei die kurzfristigen Boni – von 1,9 auf 5,2 Millionen Euro. Das bedeutet einen Zuwachs von 174 Prozent.
Auch wenn das immer noch viel ist für sieben Personen, 174 % sind eine Lüge, da es bei dieser horrenden Zahl genau nicht um "die Boni" geht. In allen gefundenen Zitaten wird diese (gewollte) Vereinfachung übernommen, unbedarfte Kommentare "zitieren" sogar einen "Gehaltszuwachs" von 174 %.
Was dort auch nicht steht, ist, wofür die Boni gezahlt werden. Wenn die vereinbarten Ziele erreicht werden, ist der Bonus fällig. Punkt. Das wird jeder hier registrierte Malocher bestätigen können, der eine gültige Zielvereinbarung mit seinem Arbeitgeber hat.
Eine ebensolche - na sagen wir - Scheinheiligkeit ist diese Tabelle:
Kleingedrucktes lesen: Was ist die Quelle? Aha, "Gewerkschaftsangaben". Beruht auf was? Aha, "Basierend auf Einkommensnachweisen". Welchen? Aus welchem Bereich? Wie vielen? Vergleichbaren?
"Netto 1.288 €" und Netto "1.628 €" haben zum Beispiel schon mal gar nichts mit den hier bereits zitierten Tarif-Brutto-Vediensten zu tun, selbst wenn man diese großzügig vom Brutto zum Netto umrechnet. Außer, diese Kollegen haben Pfändungen auf ihren Gehaltskonten laufen...
Erstaunlicherweise halten sich da auch sdie hier relativ zahlreich vertretenen "echten" Lokführer zurück. Kommentare wie "was? bei mir ist es sogar noch weniger" sind nicht zu lesen, natürlich ebenso Aussagen, wie "ich weiß nicht, woher die ihre Zahlen haben, also bei mir sieht das aber besser aus".
Jeder sollte sich natürlich selbst ein Bild machen und möglichst viele Quellen für seine Meinungsbildung heranziehen.
Gruß
Norbert
Bitte nicht das englische mit dem amerikanischen Signalsystem vermischen. Gelbes Blinken muss nicht in beiden Eisenbahnsystemen dasselbe bedeuten. Der Lord meinte wohl eher das amerikanische, das Signalhandbuch ist das englische.
Es sind eben nicht alle hier im Forum teilnehmenden Hobby-Lokführer TS-Dinosaurier mit jahrelanger Erfahrung. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Dinosaurier- Wissen Voraussetzung ist in diesem Forum.
Nein, der gesunde Menschenverstand und ein wenig Eigeninitiative reichen völlig. Wenn ich die Handbücher gelesen habe - und das haben die Dinosaurier - habe ich auch das Wissen, was welches Signalbild bedeutet, denn die sind in fast jedem Handbuch zu fast jeder Strecke enthalten. Der gesunde Menschenverstand sagt einem dann, dass die Signalbilder einer englischen Strecke wie London - Brighton durchaus auch in Hedborough North gelten könnten und entsprechend die Signalbilder vom Stevens Pass auch bei der Castle Rock Railroad.
Auch Dinosaurier waren mal jung und Du bist bald ein einjähriger Jungsaurier hier im Forum. Also: dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben, dann wirst Du groß und wissensstark.
Gruß
Norbert