Beiträge von siebziger

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Das Problem hat jeder, der nicht warten kann.
    Mit Deinem Argument könnte man genauso sagen: Jeder "normale" Käufer müsste einen Bonus bekommen, sobald "sein" Kauf in einem Sale auftaucht. Oder er bekommt für "seine " strecke noch andere Strecken im gleichen Verhältnis kostenlos dazu, wenn sie in einem Bundle auftaucht.
    Nein, die Soldier Summit Strecke kostet ihre 29,90 Euro, wie alle anderen Strecken auch. Und irgendwann im Sale -33% oder -50%. Was es eventuell noch dazu gibt, ist Zugabe und nicht Teil des Hauptangebotes.


    Gruß
    Norbert

    Genauso lustig die Ausschreibungen für die Meinung wird mich siebziger hassen...

    Ich hasse niemanden und halte Hass und Aggression für völlig überflüssige menschliche Handlungen.

    ...aber die geringen preise wo kommen die denn an beim Fahrgast auf jede fälle nicht aber ein Manager bekommt eine wunderschöne saftige Prämie und einen Schulterklopfer, der Kunde hingegen darf sich mit steigenden Preisen herumärgern...

    Gegen Dummheit kämpf(t)en allerdings schon die Götter vergebens...
    Klassenkampfparolen ("die da oben- wir hier unten") bringen niemanden weiter, und dass die GDL es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt (was im Zweifel aber für alle Beteiligten gilt) hat sich hier drüber und habe ich weiter oben schon bewiesen.

    Vermutlich kommen die handfesten "Beweise" in Form von Zahlen von bestochenen Gutachtern wie damals als die paar Bundesländer dazugekommen sind. "Was ihr Betrieb ist Volkseigentum? Oh, natürlich wird das "Volk" entschädigt, wenn jetzt eine AG oder eine GmbH draus wird, oder der Schuppen ganz zu gemacht wird. Moment unser Gutachter prüft den Wert des Unternehmens... Ah okay... Tja eine Mark. Das wars. Abgewickelt!"

    Noch so einer. Es ist hier in diesem Thread OT, aber die Polemik gegen Controller passt ja auch hierher.
    Eine Mark ist noch viel zu viel, denn der Steuerzahler und mangels Masse der westliche Steuerzahler darf sich heute noch mit den Hinterlassenschaften "des Volkes" wie verseuchten Böden, Asbest-Platten und völlig heruntergewirtschafteter Infrastruktur herum ärgern und ständig sein Portemonnaie aufmachen (Stichwort Länderfinanzausgleich).
    Während die westdeutschen Rentenversicherungsbeitragszahler den Stasi-IM-Rentnern eine Kreuzfahrt nach der anderen bezahlen, denn "das (Rentner-)Volk" hat es ja leider "versäumt", auch nur eine Mark in die heutige Rentenversicherung (oder die Stütze für verarmte Professoren) einzuzahlen. Was sie natürlich in keiner Weise zu Dankbarkeit verpflichtet oder - Gott bewahre - gar Zufriedenheit. Nein, im Gegenteil, "das Volk" ist ständig unzufrieden und schimpft lauthals auf "das System", das sie aus der totalen Pleite gerettet hat und sie auch 25 Jahre später noch kräftig alimentieren muss.


    Gruß
    Norbert

    Bevor dieser Thread in den Weiten des Forums untergeht, weil er ein paar Tage nicht ergänzt wurde, muss ich @oebb 4010 Recht geben. Der einzig sinnvolle Platz ist das Wiki und jeder Fragende "Ey Alta, welche Loks gibz den noch so?" oder "Wo gibz nen orote 03?" sollte konsequent dorthin verwiesen werden, statt "mal eben" den Link zu posten.


    Gruß
    Norbert

    Ist da wohl einer mit dem falschen Fuß aufgestanden :D

    Keinesfalls, nur kennst Du offensichtlich nicht den Unterschied.


    Danke für die Infos zur Kupplung. Hätte ich nicht gedacht, dass für solche Lasten nur eine Kugel ausreicht und keine Öse. So eine Kugel kann sich beim Aufsetzen auf dem Bahnübergang leichter löasen.


    Aus dem aktuelle Artikel:

    Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt gegen den Fahrer des Traktors, dessen Anhänger sich am Samstag aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Bahnübergang in Ibbenbüren löste und dem Personenzug den Weg blockierte... "Der Tatvorwurf lautet gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr, fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung", sagte Oberstaatsanwältin Barbara Vogelsang am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Beschuldigter sei der 23-jährige Traktorfahrer.

    Gruß
    Norbert

    @lzb: ICH HABE ES NICHT BEHAUPTET!


    Diese Kupplung

    sieht nicht wie eine geeignete Kupplung für einen viele Tonnen schweren Anhänger aus, sondern eher wie eine Campinganhängerkupplung. Wenn es die normale Kupplung ist, habe ich mich einfach geirrt.
    Vielleicht gibt es unter den Eisenbahnern hier einen Nebenerwerbslandwirt, der es wirklich beurteilen kann.


    Gruß
    Norbert

    Da diese "Horror-Nachricht" von der GDL stammt, warte ich vor einer Bewertung erst einmal die Stellungnahme der Gegenseite ab. Wer weiß, was in dieser "Schlichtungs-Vorlage" der GDL drin stand.


    Gruß
    Norbert


    Überraschung auf Engine Driver: http://www.engine-driver.com/a…015-epic-journeys-edition


    Die schon mehrfach auf Engine Driver angekündigte und erläuterte weitere Rockies-Pass-Strecke Soldier Summit in Utah kommt als Paket "Epic Journeys".
    Zur namensgebenden Strecke werden zwei Strecken zusätzlich und kostenlos mitgeliefert, eine erst kürzlich erschienene deutsche und eine schon länger erhältliche englische, welche bereits einzeln und im Paket mit dem Hauptspiel erhältlich war:


    The Rhine Railway: Mannheim to Karlsruhe !


    und Kent High Speed: London to Faversham.


    Wer also den Kauf von Mannheim - Karlsruhe plant oder damit liebäugelt, sollte dieses Angebot genauer ansehen.


    Das Produkt wird heißen: Train Simulator 2015: Epic Journeys Edition, es steht also zu vermuten, dass auch das Hauptspiel selber mitgeliefert wird, wie es in der Vergangenheit schon öfter (u.a. auch mit London - Faversham) der Fall war.


    Gruß
    Norbert

    Na klar schon mal davon gehört. Darum geht es aber hier nicht. Die Deichsel ist noch intakt.
    Der Bauer hat seinen Gülleanhänger nach derzeitigen Stand auf den Gleisen verloren, weil sich die Kupplung zwischen Trecker und Hänger gelöst hatte.
    Schau Dir die Bilder in der Rheinischen Post mit meinen Hinweisen an. Wenn man die Kupplung sieht - kein Wunder.


    Gruß
    Norbert

    Muss aber kein Spekulatius sein, wenn man sich vorher informiert, bevor man hier falsches fabuliert:

    Vermutlich hat sich beim Überqueren der Gleise der Anhänger von dem Traktor gelöst. "Das Güllefass stand auf den Gleisen", berichtet Jochen Laschke, der Sprecher der Polizei aus der Kreisstadt Steinfurt. Die sich automatisch senkenden Bahnschranken haben den Anhänger dann wohl blockiert.

    @Loco-Michel: Die Gartenschläuche, das grobe Fahrgestell und die Campinganhängerkupplung auf den im Zitat verlinkten Bildern haben mich auf die Idee von einem Eigenbau gebracht. Du kannst ja mal Deine Bauernnachbarn fragen...


    Gruß
    Norbert

    Von den Fotos her sieht der Anhänger aus, wie selbst gebaut. Kann schon sein, dass der sich auf dem konkaven (wie ein Hügel gebogen) Bahnübergang vom Trecker löst, weil er die Ausrundung nicht schafft und mit der Deichsel oder dem Stützrad aufsetzt.
    Interessant zu wissen, ob der eine Betriebserlaubnis und TÜV hatte. Aber das werden wir wahrscheinlich nicht erfahren.
    Die Züge sind ja sowieso immer die bösen à la "Zug kracht in Gülleanhänger" statt "Dusseliger Bauer verursacht Zugunfall".


    @Baul: Vor einer Frage Fotos anschauen, um sich selbst die Frage zu beantworten ist nicht so Dein Ding, was? Ja.


    Gruß
    Norbert