Das wird hoffentlich, wie Meißen, nachgeliefert. Der Fahrplan, Gleise, Oberleitung, Signale sind ja komplett. Nur Landschaft und Bahnsteige fehlen
Beiträge von Wetterauer777
-
-
Es ist leider sehr nervig das man den RE5 sowie sämtliche Züge, die von Fulda mit Halt in Hanau Nordmainisch nach Frankfurt fahren, generell nicht fahren kann. Auch ein Anzeichen dafür, dass man eigentlich geplant hat die Strecke über Maintal zu realisieren, sonst wären ja alle Fahrten über Maintal in Hanau geteilt.
-
rgendwie bremst das Teil überhaupt nicht. Erst wenn ich auf Vollbremsung stelle, passiert da was?!
Bremsschlüssel öffnen
-
Aber ne Frage, dein ZS7 im TSW5 war wo? War das auch korrekt, also für deine Zugfahrt oder solltest du rangieren?
Glaube der Bahnhof heißt Heiler Meerholz. Wenn man aus Hanau kommt auf dem Mittelgleis. War im Fahrplanmodus und eine Zugfahrt
-
Ersatzsignal (Zs 1) sondern ein Vorsichtsignal (Zs 7)
Ups
Die Geschwindigkeitstafeln an der Strecke stimmen fast nie mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten im HUD überein: Entweder ist die Geschwindigkeit im HUD eine andere, als die, die mir die Tafeln an der Strecke angekündigt/signalisiert wird oder ich darf weiterhin 160 fahren, obwohl die Tafeln etwas anderes anzeigen. Das ist nervig.
Weil du Neigetechnik aktiviert hast darfst du ausnahmsweise mit deinem Zug etwas schneller fahren
-
Hat nicht jemand gesagt, Ersatzsignal gibt es nicht in TSW auf Strecke? Hat sogar korrekt funktioniert mit Befehl 40 Taste
-
Schön viel Verkehr, Parallelfahrten und die Hafenbahn
-
Die Fahrzeugumläufe wurden sogar auch korrekt umgesetzt. RB51 wechselt auf RE50 und dann wieder RB51. Und RE50 wechselt auf RB51 und wieder umgekehrt.
Bin soeben Hanau-Frankfurt Hbf gefahren mit der RB51 als Zugbegleiter. Musste 40 Passagiere zwischen Hanau und Offenbach kontrollieren, zwischen Offenbach Hbf und Frankfurt Süd nur 10, und zwischen Frankfurt Süd und Hauptbahnhof keine. Zeit vergeht schon schnell wenn man 40 Personen kontrollieren muss, von denen waren ca. 20 in die falsche Richtung gefahren.
-
Heißt das ist alles gebaut u
Auf der Nordmainischen Strecke ist die Infrastruktur komplett und nur die Landschaft + Bahnsteige fehlen. KI Züge halten also an unsichtbaren Bahnsteigen, aber Fahrplan ist vollständig und die werden auch Überholt (obwohl man das als Spieler eh nie sehen wird)
Im City Tunnel sind nur Gleise und Signale vorhanden + Unsichtbare Bahnsteige. Also die S-Bahnen fahren sich permanent hinterher und da staut es sich schon stark
-
Die gesamte Nordmainische Strecke ist mit Signalen, Oberleitung, Bahnübergang und Geschwindigkeitsschilder ausgestattet. Beim Bahnhof Mainkur steht sogar "Frankfurt-Mainkur" als Ankündigung.
Ebenfalls der City Tunnel inklusive parallel verlaufende U-Bahn zwischen Hauptwache und Konstablerwache.
Anscheinend hat es mal andere Pläne gegeben
Teilweise sind die Zielanzeigen nicht korrekt bei den KI-Zügen (aufgefallen bei der S6 nach Groß-Karben)
S6 Groß Karben ist schon korrekt, die fährt in Spiel alle 15min jeweils nach Groß Karben und Friedberg.
-
Das stört doch leider sehr DTG Jan und hoffe das wird bis zum offiziellen Release behoben
-80kmh Einfahrt Neuhof(aus Fulda) nicht signalisiert
-140kmh kmh hinter Schlüchterner Tunnel nicht vorangekündigt+Signalisiert (Lf6+7 fehlt)
-Schlüchtern Gleis 4 20kmh mitten am Bahnsteig auffeinmal???
-In Flieden soll man den Zug so anhalten, dass man 150m vom Ausgang entfernt ist
-RE4505 -> Mit 9 Wagen soll man in Wächtersbach so anhalten, dass die letzten beiden Wagen aus dem Bahnsteig raus sind
-Stellwerk Abzweig Rauschwald vergessen
-Vorsignal Wolfgang am Abzweig Rauschwald vergessen
-ICE um 07:30 von (Frankfurt)Hanau nach Berlin Ostbahnhof fährt von Hanau Hbf Gleis 7 nach Hanau Rauschwald, was in Realität als Zugfahrt unmöglich ist, da beides 2 verschiedene Stellwerke sind
-Züge Richtung Gießen fehlen (RB40/41, RE98/99) -> In einem Video habe ich aber die Züge Richtung Gießen gesehen (falsche Version?)
-Digitale Fahrgastinformation am Bahnsteig zeigt als Abfahrtszeit die Ankunftszeit des aktuellen Zuges an.
Ansonstens macht die Strecke viel Spaß, es gibt viele Zugfahrten. Bei der 146 wurde das Makro überarbeitet, es gibt neue FIS Displays in den Dostos, neue Türsounds bei der BR423 + funktionierendes FIS im Innenraum des Zuges. Dreifachtraktionen bei der BR423 sind auch vorhanden. Leider wurde teilweise ein Samstagsfahrplan umgesetzt bei manchen Nahverkehrslinien die man nur an größeren Bahnhöfen sieht. Abgestellte Züge sind wenig vorhanden, ist aber auch besser wegen der Performance (Mittelmäßig bis Gut)
Edit: Sehr Positiv anzumerken ist es aber, dass die Bahnhöfe selber sehr Realitätsgetreu umgesetzt wurden. Frankfurt, Frankfurt Süd, Offenbach, als auch Hanau sehen so aus wie in Realität.
-
Wenn ihr schneller Frankfurt-Fulda spielen wollt, ladet nur die letzen 4 DLC Nummern von TSW 5 herunter (ich glaube 16/15/14/13) und Kassel-Würzburg, Maintalbahn, Bremen-Oldenburg + BR101.
Dann habt ihr nur ca. 40GB zu installieren. Den Rest könnt ihr während dem Spiel herunterladen.
-
Beim Flixtrain sind sogar insgesamt 3 Wagen dabei. Ein Fahrradwagen, ein normaler Sitzwagen und noch der Wagen "100", also mit Zugbegleiterabteil.
-
- FML Sounds
- milchige Sicht aus dem Führerstandfenster raus
- falscher Stromabnehmer bei den Ai Zügen hoch wenn Lok hinten schiebt (die Probleme hatten und haben alle 112er und 143er)
- selbige falsche Führerstandsgeräusche
- und noch Kleinigkeiten
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Sound der 114 ist eigentlich schon korrekt, relativ leise, Fahrmotorlüfter im Vordergrund. Bei uns fuhren lange Zeit BR114 aus Frankfurt im Sandwich und durfte auch einmal vorne mitfahren, man hört nicht so viel "Sound" wie bei einer 146 was manche wohl erwarten.
Das mit den Stromabnehmern stört in der Tat, ja.
Leider gibt es nicht so viele random abgestellte Züge im Hauptbahnhof, vermutlich wegen der Performance. Die Fahrpläne von den KI Zügen stimmen größtenteils, konnte meistens direkt zuordnen welche Fahrt das sein muss, habe allerdings die Main-Weser Bahn vermisst. Also RE30, RB40/41, RE98/99. Die Niddertalbahn war vorhanden.
Matt fuhr um 08:35 ab, da müsste eigentlich der RE30 aus Frankfurt West rechts einführen(08:37 Ankunft) hat man aber nicht gesehen.
-
Die Doppelstockwagen sind sicher auch immer noch in Magdeburg zuhause.
Auf einem Bild steht DB Regio Frankfurt (M)
-
Das sieht auch ein Blinder ohne Krückstock das der TSW von der Scenery überbelichtet ist.
Rapid Transit sieht deutlich schlimmer und unnatürlicher aus als das was wir heute haben.
Wenn man die Orte in TSW auch in echt kennt fühlt sich das schon teilweise wie in Realität an, aber immernoch etwas zu dunkel
(Zur Mittagszeit gehört pralle, blendende Sonne und nicht nur blauer Himmel)
-
Das glaubst du doch selbst nicht. Die Farben im TSW sind viel blasser als in echt. Das sieht man wunderbar in der Zeitraffer
Ist halt die Standard TSW Grafik, aber wenn man die Sättigung etwas erhöht sieht das schon extrem gut aus im Vergleich zu anderen Simulatoren
-
Wieder sehr schön überbelichtet alles, ..
Warum? Wegen der Perfornance, Schatten kosten FPS..
An TSW ist nichts überbelichtet wenn man sich mal bei Tageslicht mit wenigen Wolken draußen aufhält. Würde sogar sagen, in Realität ist es noch etwas heller, weil man in TSW nicht stark geblendet wird bei Sonnenschein(Außer in den frühen Morgenstunden)
-
Auch das MFD passt nicht wirklich, da der Aufbau der Displays so noch dem alten Baseline 2 Bildschirm entsprechen. Im Zuge der Umrüstung erhalten die T‘s jetzt auch das Display, welches der 403er hat, das aber wäre ein ganzer Bildschirm ohne Trennung in der Mitte.
Google-Ergebnis für https://www.ice-fansite.com/images/411fst2.jpg
Bei dem Bild ist es identisch zu dem in TSW.
Wo siehst du außerdem das der Wirbelstrombremsen hat? Finde kein DTG Bild dazu
-
Ähnliches kenne ich noch von der Einfahrt Augsburg aus Richtung Hochzoll auf der Fernbahn. [...] Raus aus der LZB kurz vor dem Esig, dann Wachsam nicht vergessen
Dann ist es in TSW korrekt umgesetzt das man am Zwischensignal vor der Einfahrt aus der LZB geworfen wird