Hallo,
Wie ich finde, ein gelungenes Video. Mit RW tools komme ich irgendwie garnicht zurecht.
Vielleicht solltest du noch die zu dem Video gehörigen Befehle in einer Extraliste veröffentlichen, das kommt im Video nicht so ganz deutlich heraus.
Bis jetzt habe ich schon erfolgreich 2 Aufgaben "umstricken" können. Allerdings habe ich mir aber auch bei einer Aufgabe die Zähne ausgebissen-Lok aufsetzen funzte noch,
den "Lokführer" dann zu verschieben leider nicht mehr. Ist dir das bekannt, bzw. kennst du die Lösung?
Ansonsten bin ich von deinem Video echt angetan, habe lange danach gesucht, Danke.
ps.: Bitte Weitermachen.
Beiträge von aleister
-
-
Ich meine von GBE hätte ich schon was.. das neue paket kannte ich allesrdings noch nicht-(mist habe die vrbr151 in orot-nicht, wie benötigt vrot)
ich sehe zwar ein TTB paket für berlin-Wittenberg aber ist das dann auch für Berlin- Leipzig geeignet?
Erst aber mal vielen Dank für die Tipps. -
Hallo!
Wo finde ich noch fahrbare Szenarien(payware)? Die meisten Freeware ist leider für mich nicht fahrbar, obwohl Ich jetzt fast alle deutsche Strecken und auch einige DTG Loks(waren im Bundle günstiger-ausserdem ja für KI nötig)besitze.
Ich habe alles für mich in Frage kommende von 3dZug und Vesystem gekauft (für VR Loks) und war mit diesen Aufgaben sehr zufrieden. Die ttb Szenarienpakete interessieren mich nicht besonders, scheinen mir aber oft für Freeware Aufgaben nötig zu sein. zur Frage: Gibts da noch andere, empfehlenswerte Anbieter? -
Ich fahre seit ewigen Zeiten mit 4gb (früher mal msts, auch den FSX als Simulatoren) aber auch GTA4,Far Cry3 usw.
und mir sind diese Art Meldungen unbekannt-natürlich ruckelts auch bei mir in Trier und München- aber halt ohne Absturz.
Komisch ist halt, dass der TE direkt eine Fehlemeldung ohne auf der "strecke" zu sein bekommt.
jetzt habe ich doch einfach mal die Bezeichnung des files eingegeben und voilá:
http://train-simulator.com/update-56-4b-now-available/
also scheints was mit dem Update zu sein- und nichts anderes. -
Ach wie schöööön , der wäre doch noch was für uns hier, oder nicht. Vielleicht ein Schmuckstück für vR ?
Danke für das Einstellen(ich schaue zwar des öfteren die Sendung-diese kannte ich jedoch noch nicht)
Dieser Zug von Vr wäre wirklich ein Traum, vielleicht gibts ja nach erscheinen der BR101 eine Überraschung..... -
Die vR Steuerwagen steuern hingegen wirklich die Lok an und sind keine als Steuerwagen getarnten Loks
Das spürt man beim Anfahren: Die Schublok muss erst mal die Wagenpuffer zusammenschieben, deshalb der "Ruck" beim Losfahren.
PS.: dont´t feed the troll! -
Da ich auch TS2016-Neuling bin, allerdings Simulator bzw.DLC Erfahrung mitbringe (msts, Fsx) hier meine Einschätzung und Erfahrungen.
1. (hier schon mehrmals genannt) ohne DLC gehts nicht! Ich war allerdings über die mitgelieferten (deutschen) Strecken, der BR155 und der BR232(nach Soundupdate) echt erstaunt, das war im grünen Bereich! für einen Anfänger sollte dadurch das Kennenlernen de TS ohne grosse finanziellen Verluste ohne weiteres möglich sein.
2. Wenn man mehr will kann ganz schön teuer werden, man kann zwar auch in der Freewareszene fündig werden, aber alles andere kostet-zusammengerechnet können da schon ein paar Euros zusammenkommen.
3. Geduld hilft: manchmal schmeisst Steam die Software und DLCS für die Hälfte auf den Markt- man muss also immer mal wieder bei Steam vorbeischauen.
4. Youtube hilft: Hier kann man schon im Vorfeld Loks und Strecken von den verschieden Herstellern betrachten und bewerten.
5. die Community hilft natürlich auch -
Auch ich finde die Strecke mehr als gelungen, was man allerdings von den mitgelieferten Zügen nicht so sagen kann-da ist man eher am unteren Ende der Qualität angesiedelt.
Einen Schenkelklopfer hat die Aufgabe mit den 2 BR143 und schwerem Güterzug den Arlberg hinunter ausgelöst....
Jetzt schaue ich mich mal nach passendem Rollmaterial und den dazugehörigen Szenarien um, denn die Strecke hats wahrlich verdient-ganz im Gegensatz zur Schwarzwaldgurke(als Gebirgsstrecke). -
@detPhelps
das ist soo nicht richtig! grundsätzlich kann windows(8,10) in der 32bit version nur 4gb RAM verwenden- die braucht aber so gut wie keiner mehr.
Die 64bit Version kann bis zu 512 GB verwalten, bei Vista übrigens nur 8-Aber wer nutzt noch diesen veralteten Ressourcenfresser? -
TS Standard halt.
Zwei Ausnahme gibts aber (für mich): die br155 auf der Mosel-Trier Strecke und die "Ludmilla" (aber erst mit anderem Sound!)
die vR 151 kam auch fast 6 Monate später, da kann man schlecht Szenarien für machen wenn etwas noch nicht da ist.
Im Grunde meckern auf hohem Niveau
Wusste ich nicht-mea culpa!
-
Mich haben bis jetzt alle Loks und Zugverbände von VR überzeugt, das wird hier wohl kaum anders sein.
btw.: Gibts eigentlich ein Tool, dass alle Spielerloks in allen Szenarien auf einmal austauschen kann? -
Nachdem ich mich durch etliche Threads gelesen habe, habe ich mich also für diese Strecke entschieden und bin eigentlich schwer angetan.
Länge und Darstellung sind im TS Kosmos schwer zu toppen. Die mitgelieferten Loks sind allerdings nicht auf diesem Niveau.
So habe ich also von TTB das BR101 Pluspaket erworben- und habe jetzt zwar gefühlte 100 Repaints zur Auswahl aber immer noch kein AFB.
Das war eine kleine Enttäuschung.
Im Rahmen der "Aufbesserung" gabs noch ein paar Szenarien mit geänderten Spielerloks dazu (u.A. auch vr Loks, ICE2 und Talent)
und ausgerechnet für meine vrbr151 ist das nicht der Fall-schade. Ich muss wohl lernen, mit Rw-Tools umzugehen.
Jetzt schau ich mal ob ich noch ein paar Szenarien finde(für vrbr151 und vrbr103TEE) -
So wie ich die Anleitung verstanden habe, ist die "PZB-Wachsam" Taste negativ beaufschlagt, will heissen, dass die Auslösung beim loslassen derselbigen erfolgt.
-
Vielen Dank für den "Input"!
-
Hallo,
Da habe ich mir natürlich auch schon viel "erlesen", auch habe ich einiges bei "youtube" angeschaut,
es ging mir halt auch um persönliche Einschätzungen. -
Hallo,
Da ich auch ein Neuling auf dem TS2016 bin und diesbezüglich ein paar Fragen (aber auch Antworten) habe klinke ich mal kurz mit ein.
Ich bin zwar "Neuling" auf dem TS, bin aber jahrelang mit MSTS unterwegs gewesen und kenne die Addons dazu noch sehr genau(und hatte fast alles, zumindest für deutsche Strecken)
Manch beigepackte Loks waren zwar auch nicht besonders, aber es gab auch Highlights. Nach jahrelanger Zugfahrabstinenz wollte ich halt letztens mal wieder "fahren" habe allerdings bei der MSTS Installation wohl Mist gebaut und habe dann die Lust daran verloren.
Da ich Steam Kunde bin, wurde ich auf die Angebote zum und um den TS 2016 aufmerksam gemacht und habe "zugeschlagen".
Als ich dann auf der Moselstrecke das erste Mal die mitgelieferte BR155 gefahren bin war ich doch erstmal überwältigt und habe die ersten paar Versuche mehr gestanden als gefahren. Toll.
Dann leider die Ernüchterung: natürlich habe ich Blut geleckt und habe mir weitere DTG Stecken(es waren auch DLC Loks im Bundle dabei) zugelegt. Das waren aber im Grossen und Ganzem eher Enttäuschengen, selbst die BR103 von VR war "kastriert" - viele Funktionen des wurden einfach weggelassen-vor allem die LZB!
Also kaufte ich mir im VR Shop die BR103 TEE Expert Line- einfach Klasse, sowas wollte ich schon immer haben! Anbei waren zwar nur 3 Aufgaben, aber in der steam Community wurde ich fündig und habe so also auch Aufgaben en masse für diese Lok.
Mein Fazit: kein Kauf von DTG Loks mehr.
Jetzt also die Frage: welche andere Lok ist denn noch empfehlenswert(von der VR Expert Line) ich habe ein Auge auf den IC Zugverband mit Steuerwagen und BR120 geworfen.
und gibts noch andere-empfehlenwerte Publisher? (vor Allem wünsche ich mir auch mal eine Diesellok mit ordentlichem Sound-da habe ich eigentlich nur Murks (selbst die Ludmilla!)
Vielen Dank schon mal für kommende Antworten und Tipps.