Szenarios von lol515

  • Habe ein Problem mit dem Szenario 'D-401': Bis Bludenz klappt es mit der 1144 als alleinige Zuglok wunderbar (Fahrplan höchstens etwas knapp bemessen), anschließend scheitert sie allerdings an Zuggewicht und Steigung, ich komme einfach nicht den Berg hoch...
    Hatte auch versucht gleichzeitig die angehängte, ansonsten leer mitlaufende Taurus aufzurüsten und in Doppeltraktion zu fahren (war ja evt sogar beabsichtigt...) - klappt einfach nicht trotz diverser Versuche. Gibts da ein Trick - in den Lok-Handbücher ist nichts über Doppeltraktion-Einsatz zu finden.

  • Kenne die Aufrüstvorgänge beider Loktypen einzeln - nur hier bekomme ich, z.B. wenn ich sowohl wenn ich zuerst bzw. als auch als zweite die Taurus aufrüsten möchte, die Stromabnehmer weder mit 'p' noch mit 'Umschalt und p' gehoben. Hauptbatterieschalter ist 'ein'.
    Wenn ich zuerst die 1144 aufrüste - das klappt - und dann in den Taurus wechsele, senkt sich der Stromabnehmer der 1144 und geht auch nicht mehr zu heben... Vielleicht habe ich irgendetwas vergessen oder führe es in falscher reihenfolge aus.

  • Danke lol515, wenn man die Taurus nur mit der Maus und nicht mit Tastatur aufrüstet, klappt es wie von dir beschrieben. Nur meine gewünschte Auswahl der Stromabnehmer in Kombination mit der 1144 (Taurus hinten, 1144 vorne) will nicht so recht, ist aber nicht ausschlaggebend. Schönes Szenario!

  • Ja die Pantos gehen bei mir auch rauf wo sie wollen. Vielleicht ändert sich das ja noch...
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    UPDATE!!!
    Wie versprochen veröffentliche ich jetzt Szenarios für die ER20, das ganze wird bis Ende Jänner in Form eines Szenariopakets fertiggestellt, das 1. Szenario ist bereits fertig und wird gerade freigeschalten, währenddessen könnt ihr es über Dropbox runterladen
    DOWNLOAD - Dropbox Bitte die Datenbank benutzen!
    DOWNLOAD - Datenbank


    Wie die weitere Planung aussieht könnt ihr der Readme entnehmen.
    Das Szenario Nummer 2 werde ich aber vermutlich noch vor 4.1. fertig haben. (Vorerst eingestellt)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Update 1: "Chaos in Vorarlberg" ist nun auch im DL-Berreich verfügbar, Link im Post, ich bitte um Kritik, Motzen, Freuen, etc...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nun die Frage ab wann ist für euch die zeitliche Grenze erreicht? 1h, 2h, 3h? Bitte um Rückmeldung damit ich das ganze anpassen kann!

  • Nach langer Zeit wieder einmal was neues:


    Mal wieder was neues: http://rail-sim.de/forum/wsif/…S%C3%9CWEX-nach-Mannheim/
    Diesmal mit dem FLIRT 3 auf Mannheim-Karlsruhe.
    Fehler und Kritik, Anregungen bzw. Beschwerden bitte hier posten! Das Szenario empfehle ich vor allem denjenigen die, die PZB genau kennen lernen möchten. An Beeinflussungen wird es nicht mangeln. Ich hoffe es stört nicht, dass das Szenario vollkommen ohne Ansagen/FDL "Gespräche" und sonstigen schnik-schnak auskommen muss.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Update: 24.08.2017


    Es kommt was neues, großes, für die RSSLO Strecken Südbahn (Graz), Ennstal, Tauern, Tirol und die 3CCR. Die Szenarien laufen bei mir relativ stabil. Ich würde aber ein oder zwei Tester brauchen die sich die Szenarien vielleicht kurz ansehen könnten. Insgesamt 5 Stück, Fahrzeit zwischen 30 und 90 Minuten.

    2 Mal editiert, zuletzt von lol515 () aus folgendem Grund: Update