[DTG/Influenzo] ET420 nun zum Kauf erhältlich

  • Bin grad mit der ET 420 die Abulabahn hochgefahren und des teil fährt sich genial und sie Sounds sind Hammer *jippy* kurz gesagt die ET 420 is mein Lieblings Triebwagen für TS werd wenn ich mal Zeit finde mich mit dem Szenarioeditor arbeiten :)


    LG


    Dani

    Wer braucht die heutigen Elektrotriebwagen?


    Vertrau einfach dem ET 420!

  • ZZA.txt ist auch heute noch nicht enthalten im .ap und mit dem BR 420 Szenario AlbulaV2 hab ich mich mal versucht,
    Dazu:
    Muss noch länger dran arbeiten und Morgen/Übermorgen hochladen ca.
    Die Bahnsteige sind viel zu niedrig(müssen die halt klettern... :ugly: )
    Die Schienen sind schmaler aber der Zug kann ja trotzdem fahren zum Glück
    Das Szenario geht von Rothenbrunnen nach Trivano(Tivano?) das heisst 3 Stunden Fahrt... das hält glaube ich keiner aus.
    Zug wird dann in Filisus mit einer anderen BR 420 zusammengekuppelt.
    Dafür hört man die Sounds Non-Stop da es dauern hoch- und runtergeht wunderschöne Sounds
    Die Fahrstufen müssen dauernd hin- und hergeschaltet werden 1-3 damit die Geschwindigkeit bleibt.
    Das Szenario wird mit Fahrplan sein da der KI-Verkehr zu ... naja ist immer irgendwo stehenbleibt und dann nur noch 10km/h maximal fährt... und daher muss der Zug auch etwas Pünktlich sein, damit der KI-Verkehr am Bahnhof ankommen kann damit die BR 420 wieder weiterfahren kann.
    Einzige Payware Produkte die nötig sind: BR 420, European Loco Asset Pack(oder wie das heisst) und am sonsten wird nur Freeware benötigt.
    (Natürlich Szenario mit Halt an jedem Bahnhof.)

  • Klingt interessant, auch wenn es nichts mit der Realität zu tun hat.
    Du solltest dir mal ne Schweiz- und Italien-Karte zulegen. ;)
    Richtig heißen die Orte Tirano und Filisur.
    Letzterer ist übrigens ein wunderschöner Ort zum Urlaub machen (die anderen sicher auch). :thumbup:

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Haber gerade die 420 gekauft und bin ein Quickdrive ab Mammendorf gefahren.
    Fazit: Geil!
    Superschönes Modell mit scharfen Texturen!
    Super gelungener Sound!
    Super PasView: Man kann den Netzplan lesen und den Hinweis, man möge doch den Walkman nicht zu laut einstellen (das Kleingedruckte darunter ist dann aber doch zu klein). Alles scharf!
    Fahrverhalten auch toll!
    :thumbsup:
    Die 8,40€ haben sich gelohnt!


    Jetzt fehlten nur noch die Repaints! RSC, *hust*, *hust*, ist da leider, *hust*, *hust*, nicht so, *hust*, zuverlässig, *räusper*! (Oder liegts mehr an Valve?)


    Danke Influenzo! (Bin schon ganz heiß auf deinen Uerdinger...)

  • Ich habe die BR420 ebenfalls in den letzten Tagen erworben und kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Große Klasse was hier geleistet wurde! :)


    Freue mich schon auf zukünftige Projekte!


    PS: Influenzo: Könnte vielleicht noch ein Repaint angeboten werden, welches verkehrsrot ist, aber ohne "S-Bahn München" Schriftzug ? So könnte man mit dem 420 zum Beispiel auch im Köblitzer Bergland oder auf Hamburg - Hannover unterwegs sein... ;)

  • SouthwestTrains


    Hier im selben Thema auf Seite 6 ...

    Eine Version ohne die Aufschrift 'S-Bahn München' wird es nicht geben. Die Beschriftung ist fest im Modell integriert und würde ein weiteres Modell voraussetzen.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Und wollen wir mal wetten, wann das ZZA-Update von RSC mal freigegeben wird?
    Ich tippe mal auf den 30.02.2014 äh 2041. *shau*


    Gut, dass wir hier Zugriff auf den ZZA-Patch haben und das Modell voll genießen können. :thumbsup:

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Ich glaube schon gar nicht mehr an das "offizielle" Update seitens RSC, wird wahrscheinlich genauso das selbe Problem wie bei Berlin-Wittenberge sein das die ZZA-Dateien Probleme machen beim erstellen der AP-Datei. *shau*
    Genauso wenig habe ich mittlerweile schon kein Verständnis mehr das die anderen Farbgebungen die bei RSC ja schon lange vorliegen noch nicht zum Kauf angeboten werden. Ich glaube ich bin sicherlich nicht der einzigste der auf diese Farbvarianten sehnsüchtig wartet.

  • Ich wart' auch erstmal auf die Orange und Blaue Version der 420 dann versuch ich es mit der Orangenen in der Albula(eignet sich in Orange besser als Sonderzug) momentan hab ich ein Fahrplan musste immer neu Improvisiert werden daher kein Original Fahrplan und ich geb's auf der KI-Verkehr schläft nur und sobald ich am Bahnhof eintreffe fährt der KI-Zug los *ohman* dann hatte ich mal ein Problem mit einem dummen KI-Zugführer der gerade losfuhr und am Signal IN einem TUNNEL stehen blieb ich hatte Grün dann Gelb (übersehen) sofort Rot gerade noch so gebremst (Notbremse) Die KI-Zugführer sind wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. *boah*

  • Nachdem die anderen Varianten ja doch schon ein paar Tage bei RSC/DTG liegen, habe ich heute mal eine konkrete Rückmeldung erhalten: Es gab - so dachte ich mir das schon irgendwie - wohl einige Probleme mit dem Marketplace, das jetzt wohl keines mehr ist. Alle Züge mussten natürlich wieder durch das QM. Allerdings sind da tatsächlich noch ein paar Fehler aufgetaucht, somit wahr der erneute Durchlauf also gar nicht so schlecht. Die bereinigten Dateien werden gerade von mir für DTG hochgeladen. Somit wird es in (hoffentlch) absehbarer Zeit dann die restlichen vier Versionen geben: Blau, Orange, Karminrot und die Flughafen-Linie. Einziger Wermutstropfen bleibt, dass die Flughafenlinie leider ohne Lufthansaschriftzug online gestellt werden muss, da DTG (noch) kein Lizenzabkommen mit der Lufthansa hat. Da das Logo allerdings von mir schon implementiert war, ist es lediglich aus der Textur verschwunden. Das entsprechende Objekt im Modell ist aber noch vorhanden, so dass jeder für den Privatgebrauch den Schriftzug wieder einfügen könnte.
    Nun, dann lasst uns noch ein wenig warten. *kaffee*