Sound probleme im Train Sim 2013

  • Hallo,
    habe mir das spiel gestern gekauft und der sound klingt ja sehr komisch wie als könne er manche datein nicht richtig abspielen. klingt dann wie ein düsenjäger wenn der zug fährt:(


    könnte mir da jemand bitte helfen?


    Danke und lg

  • die zug/fahrgeräusche klingen erst normal und dann scheinen sie sich zu über lagern oder so. klingt dann nur noch wie ein jet.


    amd Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ 3Ghz pro kern
    Ram:6,00(5,25GB verwendbar)
    Win 7 64bit
    Grafik:Radeon HD5670
    Sound:Creative X-Fi Audio Processor
    Motherboard:A770M-A

  • Was du meinst ist ein Flanging/Phasing Effekt der typisch ist für Loopsounds die identisch sind und mehrfach abgespielt werden. Wenn also mehrere Loks des selben Typs hintereinander hängen oder Wagons mit gleichem Sound, dann kann das auftreten. Dagegen machen kannst du wenig. Es gibt für den Hersteller von AddOns einen Workaround, aber die meisten ignorieren das schlicht. Musst du also so hinnehmen oder selber hand anlegen und rausfinden wie man das verhindert.

  • mhm, für 34,95€ das hin nehmen? bei ptp2 und trainz12 tritt es auch nicht auf.
    hier ist es bei jeden zug bis auf den englischen high speed train fgw.
    mich stört es extrem da ich so nur 20min spielen kann und mir die ohren weh tun. das ist dann ingesamt ne richtig beschissene frequenz.

  • Bei jedem Zug außer dem HST? Dann würde ich das Problem eher nicht bei den von Maik angesprochenen Überlagerungen suchen wollen. Könnte sein, dass deine Soundkarte ein Problem mit dem TS hat. Evtl. mal deaktivieren und den Onboard-Soundchip benutzen, vielleicht hilft das.


    Edit: auch EFX an/aus im Optionsmenü mal versuchen, falls du das bisher nicht getan haben solltest

  • hallo freunde,


    ich vermute sehr stark - es liegt an der soundhardwarebeschleunigung - habe aber keinen rat für vista, 7, 8


    habe auch rw neu aufgespielt - danach klang alles recht komisch ( verzerrt , geriffelt )
    ihr müsst:


    - mein tip für xp -


    auf start gehen
    ausführen
    dxdiag eingeben - ok -
    rubrik sound wählen
    und dann die soundhardwarebeschleunigung - unten links - auf minimal stellen.


    dann funzt alles wie es soll....


    ob es diese funktion bei den anderen win versionen gibt - oder ähnlich - kann ich leider nicht sagen....


    mfgc

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    Einmal editiert, zuletzt von RW1969 ()

  • Ich habe gerade mal geschaut, hiermit soll das gehen


    This download provides the DirectX end-user redistributable that developers can include with their product.


    http ://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8109

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Die Sache mit der Harwarebeschleunigung betrifft aber eher User mit einem nicht mehr zeitgemäßen Betriebssystem.
    Da soll das auch schon mal vorkommen das alte Soundkarten ihren Dienst verweigern. Ich hab sogar von jemandem gelesen der darüber so erbost war und eine email an Creative Labs geschickt hat.
    Da erlaubt sich Railsimulator.com einfach mal so eine OpenAL32.dll so weit zu modifizieren das seine bestimmt 10 Jahre alte Soundkarte nicht mehr funktioniert. Es wurde sogar in Frage gestellt ob die Jungs dazu
    auch das OK von Creative haben.


    Was aus der Geschichte geworden ist und ob Creative überhaupt geantwortet hat werden wir wohl nie erfahren da der erboste User sich dazu nicht mehr geäussert hat :lolx2:

  • nun ja....
    auch - wenn xp home nicht mehr zeitgemäß ist - viele nutzen es nach wie vor....
    es läuft recht zuverlässig.
    mir hat mal ein technischer berater gesagt
    für normale anwendungen
    reicht xp völlig aus....
    viele programme sind in 32 bit geschrieben - so dass ein 64 bit programm wenig sinn macht....
    auch
    halte ich 8 - 16 gb ram für sinnlos, da die meisten normalen anwendungen/programme nicht mehr als 3-4 gb nutzen....


    nun gut - wer seinen rechner über nen gigantischen monitor betreiben will,
    benötigt auch ne hochleistungsgrafik....man möchte ja zugfahren....
    dazu brauche ich keine zeitgleiche videobearbeitung, welche mehr
    ram schluckt als man hat ;)


    ich fahre momentan railworks unter mittleren einstellungen ( schatten aus )
    per ssd
    grafik a ati 7750 ( stromsparer )
    xp mit 3,25 ddr2 ( 800 ) dual-ram
    amd x2 3,3 ghz
    ich nutze die einfache creative soundblaster 5.1 vx - welche super funktioniert.


    fazit : läuft :)

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    3 Mal editiert, zuletzt von RW1969 ()

  • Das Ende des Supports zum 8. April 2014 wurde bereits vor 2 Jahren angekündigt, siehe Heise-Meldung "10 Jahre Windows XP: Der lange Abschied". Es ist das älteste Betriebssystem überhaupt, ich habe es auch gerne genutzt, aber irgendwann ist Schluß. Ich bin sogar froh, daß es endlich entsorgt wird, das Sichterheitskonzept war einfach unter aller Kanone.
    Besorg Dir ein W7 64bit und gut ist.
    Kris
    edit nimm 64bit, Du wirst eh bald upgraden