[vR] Frage zu vR Fcs 088 / Fcs 092 / Tds 928

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo zusammen,


    ich hätte mal eine Frage zum Paket vR Fcs 088 / Fcs 092 / Tds 928 :


    Laut Beschreibung soll ja das Paket Wagen der Epochen 3 bzw. 4/5 enthalten. Demnach müssten ja auch Wagen mit dem klassischen "DB-Keks" beschriftet sein. Ich kann auf den Bildern aber nur Wagen mit dem roten DB-Logo (Epoche V) bzw. ohne Logo (Epoche 3) erkennen, aber keinen mit dem "DB-Keks"; oder habe ich da etwas übersehen ?


    Gruss
    Dietmar

  • Ich klinke mich mal hier ein, wenn ich darf.


    Erst mal vielen Dank für die schönen Modelle.
    Dieses Random-Skin-Feature macht mir sehr große Freude ... ach was sage ich ... da lacht mein Herz, und ich würde mir wünschen, dass es dies generell gäbe, aber das nur am Rande.


    Ist irgendwann künftig geplant, die offenen Schüttgutwagen dieses Pakets mit animierter Ladung und mit verschiedenen Schüttgütern (Schotter, Sand,...) zu versehen?


    Darüber würde bestimmt nicht nur ich mich sehr freuen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Moinsen,


    äh verschiedene Beladungen??? Die Modelle haben doch verschiedene Beladungen, zumindestens die offenen.
    Animierte Beladungen sind für die Modelle nicht geplant.


    Gruss Ulf

  • verschiedene Beladungen:
    Ups... hatte wohl nur Kohle gesehen. Tschuldigung!



    Animierte Beladungen:
    Schade... aber vielleicht überlegt ihr euch das ja nochmal ;)


    Danke für die Antwort.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ja die Wagen sind absolut super ..... alten DB Keks selber draufkleben, mir fehlt er auch ... und schliesslich klaro sollten die Wagen zumindest beladen/unbeladen und mit den korrekten Gewichten vorliegen, Animation ist das Sahnehäubchen (aber geht doch mit vielen Vr Wagen die Fas hab ich neulich in dem Hatchet Hill Quarry Kiesbelader (ja der macht auch schönen hellen Staub!) getestet. Also natürlich sollte jeder Wagen beladbar sein! Gruß und hier noch schöne Bilder: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=18&t=42736

    Einmal editiert, zuletzt von DerTRAINer ()

  • Das meinte ich eigentlich auch. Mit animiert meinte ich jetzt nicht irgendeinen komplizierten animierten optisch sichtbaren Vorgang, sondern lediglich die Möglichkeit, diese leer und voll fahren zu können und die Waggons halt auch interaktiv füllen, bzw. leeren zu können mit jeweils adäquater Gewichtsberechnung, so wie das beispielsweise auch bei den Falns von GR (TS2012 Default Rollmaterial) der Fall ist.


    Vermutlich hab ich mich nur zu verschwurbelt ausgedrückt.


    Danke Hochwald.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • ..... alten DB Keks selber draufkleben, mir fehlt er auch ...


    Zu was? Warum? *denk*
    Wenn es den Keks auf den Epoche 3 Wagen nun mal nicht gegeben hat!

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • also in Epoche drei das kann doch nicht sein, da gabs den "modernen Keks" ja noch gar nicht, knabber knabber, also bis ca 1970 war ganz Sicher alles noch mit Altem Keks. Gruß

  • also in Epoche drei das kann doch nicht sein, da gabs den "modernen Keks" ja noch gar nicht, knabber knabber, also bis ca 1970 war ganz Sicher alles noch mit Altem Keks. Gruß

    Ich dachte es geht darum das die Epoche 3 Varianten der Wagen keinen DB Keks haben?!?!? *denk*
    Darauf bezog sich meine Antwort.
    Naja in der Epoche 3 hatten die Güterwagen halt keinen Keks drauf.
    Die hatten da nur das DB im Bereich des Gattungszeichen und der Wagennummer drauf stehen.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Den Tds 928 hab ich mir letztens für 3€ ergattert. Dann war noch einer von den anderen beiden im Angebot (leider verpennt) und jetzt rätsel ich hier rum, welcher der anderen beiden der Richtige für mich ist.


    Das für mich wichtigste Kriterium in Bezug auf die Realität ist eine hohe Stückzahl - und die hatten beide Wagen. Wenn du sagst, der Fcs088 passt auch gut in die DDR, dann ist das natürlich ein Argument für diesen (Einsatz auf der Freiberger Strecke).

  • Die Fcs-088 wurden 71/72 von der DR in Frankreich gekauft, hergestellt wurden 3900 Stück.
    Der Fcs-092 wurde ab 91 aus Fc(s)-090 (62-72 für die Bundesbahn gebaut, 16260 Stück) umgebaut, ebenfalls 3900 Stück

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    Einmal editiert, zuletzt von Barrett ()