[vR] Rabatt für andere BR 111 Varianten

  • Ich meine hier gelesen zu haben, dass man die anderen BR 111 Varianten zum vergünstigten Preis bekommt, wenn man die BR 111 S-Bahn besitzt.


    Die kommenden Pakete werden allen Kunden, die bereits eine Version der BR111 ( wie üblich ) günstiger angeboten, so dass keiner Angst haben muss immer wieder 19,95 für die folgenden Pakete zahlen zu müssen / wollen.



    Doch wie funktioniert das??
    Ich meine in späteren Beiträgen etwas von einem Rabattcode gelesen zu haben. Doch wo bekommt man den her??



    Vielen Dank


    petraelvis

  • Woher hast Du das Zitat und von wann stammt es ? Mai 2012 ?


    Ein Klick auf "Zitat von »vR_Ulf«" und du weißt es! ;)

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Nein derjenige der die Lok hat bekommt wie üblich ein Rabatt, auf 7,95 .... DANKE für diese phantastische Lok, das ist Bundesbahn-Flair pur!!!!

  • Habe die neue Lok (es ist ja nicht "nur" ein Repaint) gestern Spät-Abend schon per Zufall entdeckt und wollte sie zusammen mit dem aktuellen Angebot (111 S-Bahn) kaufen. War aber dann doch zu müde, denn kaufen heißt sofort installieren, in Szenarien tauschen etc. etc. etc...
    Groß war dann allerdings die Freude heute morgen über das vR-Mail mit dem Rabattpreis für die Blau-Beige :thumbup: .
    7,95 EUR ist natürlich eine Ansage - wobei ich keine Minute gezögert hätte, auch die regulären 12,95 auf den Tisch zu legen.


    Blau-Beige - schwärm - die darf sogar ab und zu mal solo fahren :love:


    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


  • :thumbsup: Jo das ist Epoche 4. Da fällt mir ein, dass ein IC auch schon mal mit ner 111er unterwegs ist bzw. war. Wie ist es denn mit einer schadhaften 120 001 und Hilfsbespannung durch 111er Blau Beige? So ganz langsam geht es in Richtung Epoche 5 nö muss ich nicht haben. Epoche 4 ist viel bunter. :ilikeit: gekauft. Wenn die 103 dem Betriebsdienst zugeführt ist, werden die eigentlich neuen ICE ausgemustert. *ja* Auch der Blechkasten 101


    Gruß Norbert

  • Hmm, diese Baureihe würde mich auch interessieren. Nun muss ich zugeben, dass mein höchster "Nutzerlevel" der "Experten-Modus" des TS ist, ich mich also mit PZB, SiFa etc. noch nicht beschäftigt habe. Wären diese BR 111 von vR auch im "Experten-Modus" fahrbar oder müsste ich dann "voll" einsteigen in's Bahngedöns (sorry)?

    - Diese Signatur ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar -

  • PZB und SIFA lassen sich je nach Bedarf ein/abschalten.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Der "Experten-Modus" des TS ist ja eber der "ich schiebe einen Regler nach vorn"-Modus und der "Einfache Steuerung"-Modus ist der Trafomodus. Einen echten Expertenmodus gibt es also gar nicht. Die 111er geht halt darüber hinaus. PZB und SIFA sind kein Zwang, aber Auf/Ab Steuerung und die Überwachungsfunktionen lassen sich nicht abstellen. Aber sooo schwer ist das alles nicht. Mal ne halbe Stunde aufm Testkreis probieren und schon müsste das klappen.

  • Ist auch super dokumentiert!
    Ich muss das mal loswerden. Sogar Döspaddel wie ich verstehen das :ugly:
    Sogar ich weiß jetzt, warum und wann man den Fahrmotorlüfter ein- und ausschaltet.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Also erstmal danke für die Antworten :)


    So wie ich das bisher verstanden habe, gibt in der TS Vanilla Version zwei Möglichkeiten zum Fahren: Der Einfach - und der Expertenmodus. Darüber hinaus gibt es spezielle Fahrzeuge mit "Gimmick" wie z.B die 377 EMU (London-Brighton), in die eine Art Tempomat eingebaut ist oder diese abweichende Art der Bremse in der Class 66 v2. Dann gibt es Fahrzeuge, die näher an eine Simulation herankommen als die bisher erwähnten, z.B. die Expert Line - und diese Fahrzeuge hab ich gemeint - und zwar ob diese Expert-Line Fahrzeuge auch im abgespeckten Expertenmodus vom TS zu Fahren sind oder ob ich mich da in jedes einzelne Fahrzeug einarbeiten müsste bzw. mir, je nach Land, grundlegende Kenntnisse über den vor Ort üblichen Bahnverkehr aneignen muss. Den Einfach- oder Trafo-Modus nutze ich nur, wenn ich mal 'ne Dampflock fahren möchte (an meine "Baustelle" Dampflock fahren geh ich erst, wenn ich die anderen Varianten halbwegs ordentlich drauf hab' aber das ist ein anderes Thema).


    Oje, wird langsam Off-Topic....zur Not verschieben denn *shau*


    Grüße


    Andi

    - Diese Signatur ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar -

  • Soltar, wenn dich die Baureihe interessiert, solltest du WIRKLICH den Versuch wagen.


    Du musst nur am Anfang mal erst ein paar Minuten fürs Manual-Lesen investieren, und dir die 2 oder 3 Tasten zum Aufrüsten merken (oder auf nen Spickzettel schreiben) - und halt nicht im Schnellzugtempo tippen, sondern z.B. nach der Taste für Pantograph-Hoch auch warten bis der Pantograph wirklich oben ist, bevor du den Hauptschalter betätigst.


    Im Gegensatz zu TTB ist bei vR PZB / Sifa beim Start nicht gleich eingeschaltet, also hast du eigentlich keinen übermäßigen Stress, solange du "vernünftig" mit dem Material umgehst (also Fahrtregler nicht hau-ruck von 0 auf 100, sondern mal aufn Zugkraftanzeiger gucken). Musst Dich nur drauf einstellen, die Tastatur zu benutzen (nix RailDriver, nix Maus-only)

  • Ohne PZB/SIFA kann die 111er auch mit dem tollen Gamepad gefahren werden. Das einzige was man eben lernen muss ist das Stufenschaltwerk zu bedienen, bzw eben richtig zu bedienen. Die Lok verzeiht eigentlich noch viel. Das ändert sich bald *hilfe*

  • Eigentlich wollt ich sie mit meinem Logitech G27 fahren, da kann ich sechs Gänge schalten, reicht das? Hehe, Spaß beiseite, ich fahr eigentlich immer mit Tastatur. Denn dank ich mal schön und gleich mal gucken ob ich mir die heut' noch besorge :)

    - Diese Signatur ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar -

  • Das Stufenschaltwerk der 111 finde ich echt praktisch.
    Ist ne tolle Lok!
    Eine meiner Lieblinge, dabei hab ichs garnicht so mit ELoks. Das will also was heißen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Eigentlich wollt ich sie mit meinem Logitech G27 fahren, da kann ich sechs Gänge schalten, reicht das?


    Ich glaub der Hauptschalter meckert, wenn du dann immer 4,66 Stufen auf einmal hochschaltest :D

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Die Lok verzeiht eigentlich noch viel. Das ändert sich bald *hilfe*

    :D Ja bitte noch komplizierter. Die Loks bei der großen Bahn fahren auch nicht einfach los. Erstmal Aufrüsten und in der richtigen Reihenfolge. Freue mich schon auf die Expert Line Version für Experten. Ich fahre relativ zügig an und immer wieder mal bekomme ich eine Meldung "Ne Norbert is Expert Line pech gehabt." Hauptschalter nicht vergessen. Überlastung und Fahrplan pfutsch. Das ist das Salz in der Suppe und unterscheidet Spielzeug von einem Modell.


    Gruß Norbert