Neues DLC System

  • Du kannst feststellen, ob der Cache geleert wurde, indem du z.B. testweise folgenden Ordner öffnest:


    ...\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulatorCore\


    Diese Assets werden meines Wissens von wirklich jeder Strecke benötigt.
    Solltest du in diesem Ordner eine Blueprints.pak finden, wurde der Cache nicht geleert.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Interessant.
    Dann wird vermutlich dieser Ordner schon benötigt, wenn noch garkeine Strecke geladen ist, also z.B. für das Hauptmenü.
    Daher wird nach Spielstart sofort wieder eine Blueprints.pak angelegt.


    Danke für den Hinweis und die Korrektur!



    Edit:
    Tatsächlich: Cache ingame gelöscht, Spiel beendet sich, Spiel startet, alle Blueprints.pak sind gelöscht mit Ausnahme der in Kuju/RailSimulatorCore
    Diese wird sofort neu erstellt, was man auch am Timestamp sehen kann.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wenn ich das richtig sehe, bieten grundsätzlich nur Spiele im bisherigen Steam-Format (gcf und ncf) die Defragmentierung an.


    Alle Spiele im neuen Format (acf) haben die Option nicht.
    Also ist es entweder nicht nötig oder (wie schon von Spooner vermutet) eh nutzlos.


    Ich defragmentiere im Zweifel sowieso mit Defraggler oder mit dem Windows-Defrag.
    Bei Defraggler lassen übrigens genauso einzelne (Spiele-)Ordner auswählen, da brauch ich kein Steam dafür. ;)

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.