wie machen es die Lokfahrer in der Realität, wenn man mal muss...

  • es gibt ja hier auch Leute die richtige Loks fahren, was machen die wenn sie mal müssen ? Gibt es in den Loks Toiletten ? Die können ja nicht wie z.B. ein LKW-Fahrer auf den nächsten Parkplatz fahren...

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Nicht antworten!!!


    Sonst wird demnächst an vR die Forderung gestellt, man wolle auch mal virtuell auf's Klo gehen... mit braunen Flecken (RAL 8016?) in der Schüssel und echtem Struller- und Blähsound bitte! :ugly:


    @mod/admin: Bitte schnell schließen!!!11!einself*











    * Nur Spaß ;)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • eigentlich war die Frage ja schon ernst gemeint, sind da keine WC eingebaut, oder ist es so bei der Stuttgarter S Bahn, die nicht mal für die Passagiere was haben...(und von Backnang bis zum Flugplatz kann die Zeit schon mal lang werden...)? :):)

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Der Beitrag ist ja echt makaber finde ich, igitt!


    Also so viel ich weiß sollten die Lokführer versuchen das vor dem Job oder halt in ihren Pausenzeiten zu machen.
    Nur im Ausnahmenfall hinten in den Zug huppen (wenn es ein Personenzug mit Toilette ist) wenn er grad wo hält mitten im Dienst.


    Aber sicher wird hier auch ein richtiger Lokführer antworten.

  • Zuerst: nicht "Lokfahrer"...bitte entweder Lokführer, Triebfahrzeugführer oder meinetwegen Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport.


    Zweitens: ja, die verlinkten Berichte, insbesondere zu den Arbeitsbedingungen, sind leider war und nur das Ende der Fahnenstange. An Euch Kunden die Frage: wie viele Toiletten für Reisende (funktionstüchtig, nicht verschlossen) hat den so eine Regionalbahn im Alltag? Bahnhof Hanau (Hessen): wo sind in diesem Bahnhofsgebäude oder dessen Umfeld öffentliche Toiletten für Reisende (Kunden, also Könige, ne' cest pa?)? Ganz ehrlich, ich persönlich schäme mich für dieses Unternehmen...


    Gruß, Ralf.

    DTG = DumpTrashGarbage

    Rivet = Refund, Regret, Refused

  • Und wenn in einem "Qualitätsbahnhof" dann eine Toilette vorhanden ist, dann kostete die unverschämt viel.
    Ich bin als Besucher im Bahnhof schon in im Bahnhof zum Fahrgastwechsel stehende Züge (heutzutage, mit den geschlossenen WC-Systemen ja kein Problem) rein um mir das Geld zu sparen. Man muss natürlich etwas auf die Abfahrtszeit achten, sonst wird es u. U. noch teurer.

  • Hallo,


    wenn man Lokführer eines Güterzuges ist, hat man vielleicht nicht so große Probleme wie bei Personenzügen. Güterzüge stehen öfters mal vor einem roten Signal, dann kann man mal kurz ums Eck gehen.
    Ich habe ein Freund der ist Triebfahrzeugführer bei einer Privatbahn und fährt Güterzüge, der trägt während der Fahrt Windeln. Gibt ja auch spezielle Pinkelflaschen.
    Der Job würde mir jedenfalls trotzdem spaß machen, das Arbeitsamt würde sogar die Umschulung übernehmen (habe aber derzeit andere Pläne), der Bahn fehlen wirklich Lokführer. Gibt ja auch viele andere Berufe wo es schwierig ist.


    donanselmo
    Selbst eine Toilette zu haben und drauf zu gehen, sind zwei paar Schuhe. Man kann ja schlecht bei einem fahrenden Zug mal kurz aufs Klo gehen. Wenn die SiFa eingreift, ist es schluss mit fahren. Da gibt es ja auch tricks.


    Gruß
    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von bahnfahrer ()

  • Wer schon mal mitgefahren ist, der kennt die Realität und die ist real. Weder kann ich darüber sprechen, noch ist es im öffentlichen Interesse, dass darüber öffentlich gesprochen wird, wie die Realität aussehen kann. Das macht die Pferde scheu und andere wollen auch mal mitfahren. ^^ Wer mitfahren will, lernt die Realität kennen. Aber bitte nicht bei der Verwaltung der Bahn AG nachfragen. Man wird freundlich abgewiesen oder an die entsprechende Dienstelle verwiesen. Ein Minstesalter muss man haben und natürlich auch Erwachsene, die selber mal klein wahren und draus kein Staatsgeheimnis machen. Es gibt auch Lokführer die nehmen grundsätzlich keinen mit und dass ist auch OK *dhoch*


    Gruß Norbert