Danke werde ich mal machen.
Ps: Update eigentlich ok gelaufen.
Sys: W7 64 Bit, alles auf SSD.
Ts 12 war ok.
Gruss
Train Simulator 2013 - Probleme und Lösungen
-
-
Ich finde das Update zum Kotzen, hat mir auf meiner Strecke München-Innsbruck-Venedig sämtliche Bahnsteig-, Bestimmungsort- und Nebengleisnamen durch die internen Bezeichner ersetzt. Allein in Bozen gibt es 61 Nebengleise und muss alles wieder von vorne neu benannt werden! Außerdem ist mein Ladescreen durch die Mist Steambillboards ersetzt worden. Diese Ignoranz ist einfach nur unter aller Sau! Da soll man dann nicht zum Selbstmordattentäter werden.
-
Dann hattest du aber echt Pech. Auf meiner Strecke ist alles so wie vorher. Die fehlenden Bahnsteige hatte ich zuerst auf HH-HB, aber gut, die Strecke lässt sich mittlerweile nicht mehr laden.
-
Ich wollte gerade eine dießer neuen strecke versuchen(London to Brigton,die 1Aufgabe)und troz einer neuen strecken fehlt dort rollma.?Für was gebe ich 23,00€ aus wenn es nicht geht?VERARSCHE!!!!!!!!!
-
Problem mit den namen der Bahnsteige gelöst, habe die Sicherung der "Tracks.bin" von Acronis von vor 3 Stunden zurückgespielt nun hab ich wenigstens meine Namen wieder. Nun fehlt nur noch der Ladescreen.
-
-
Hallo an alle... Also ich habe vor ein paar Minuten meinen LapTop neu aufgesetzg und den TS 2013 installiert und alle dazugehörigen Kauf-Addons... Und siehe da... Alles funktioniert... Habe keinerlei Fehler mehr... Alles läuft egal ob Rollmaterial von vR oder von Fopix3d! Bin happy und ich biete meinen LapTop doch nicht zum Verkauf an...
Habe nochmal alle Fahrzeuge ausprobiert und IKB läuft auch...
Gruß Marcel
-
London to Brigton,die 1Aufgabe
Die Class 421 ist ein KI-Zug der in dem Paket enthalten ist. Lass deine Installation von Steam prüfen. Dann kannst du das Szenario bestimmt spielen.
-
Ich habe gestern Steam offline gestellt, einen neuen RW Ordner
angelegt und heute morgen denn in den neuen Ordner RW 2013
installieren lassen.Hat insgesamt knapp 2 Stunden gedauert (da über 16.000 MB geladen werden mussten).
Nach der ersten überprüfung scheint alles da zu sein.
Was mir nur aufgefallen ist, ist das die Strecke Seeberg nicht mehr vorhanden ist
und das das Wasser bei der Strecke Köln-Düsseldorf etwas merkwürdig aussieht.Ansonsten kann ich bisher sagen, das die Ladezeiten sehr lang sind und das dann soweit ich gesehen habe alles läuft.
Das neue Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig aber das kommt mit der Zeit.neuer71j
"Ich wollte gerade eine dießer neuen strecke versuchen(London to Brigton,die 1Aufgabe)und troz einer neuen strecken fehlt dort rollma.?Für was gebe ich 23,00€ aus wenn es nicht geht?VERARSCHE!!!!!!!!!"Da fehlt die die Class 421.
Die muss seperat gekauft werden.
habe gerade das selbe gehbat wie du.Die Class 421 bekommst du hier:
Class 421 für Londo-Brighton Aufgaben -
Moinsen,
die BR111 scheint Probleme mit der neuen Version zu haben.
Da müssen die Scripte überarbeitet werden. Ein Update kommt dann so schnell wie möglich dazu.Gruss Ulf
-
Hallo. Weis nicht ob es schon bekannt ist. Die Strecke Köln Düsseldorf die Ich nicht importieren konnte, auch nicht mit Utilies Exe, habe Ich dann folgender maßen gelöst. Man muss in Steam unter Spiele gehen, dort im Menu ein Produkt im Steam aktivieren dann die Versionsnummer eingeben bzw die Seriennummer dann wird die Strecke Köln Düsseldorf erst freigegeben das gleiche gilt für Köblitzer Bergland. Geht der TS 2013 nur mehr im Online Modus?
-
-
Hallo
Also, nachdem die Nacht ueber die neuen Strecken runter geladen haben (Ich habe mir die Standard Version gekauft da ich keine der Strecken die dabei sind besitze) muss ich leider feststellen, dass mit Ausnahme von Isle of Whight keine funktioniert. Sherman Hill kann ich nicht mal auswaehlen. Da ist noch der Einkaufswagen im Bild, wenn ich draufklicke sagt aber steam dass ich das Produckt schon habe, London - Brighton fehlen mir alle Assets. Da lande ich in einer weissen Landschaft und auf der Boston Strecke fehlen alle Zuege und Schienen und sonst noch einiges an Gebaeuden.
Scheint so als haette Steam da wieder was gewaltig verbockt.
Hat das sonst noch jemand so?
LG
Stefan
-
Es gab ja da erst einige Probleme bei Steam mit den in der TS2013 Standard Version enthaltenen Strecken. Einfach Steam neu starten, dann wird unter Umständen nochmal etwas runtergeladen. Steam hat den Fehler eigentlich inzwischen behoben. Wenn alles nichts hilft die Spieldateien mit der Funktion überprüfen, dann sollte das jetzt alles gehen.
-
So, melde mich wie versprochen.
Leider läuft bis jetzt der Raildriver bei mir nicht.
Keinerlei Reaktion vom Pult, als wenn es garnicht angeschlossen wäre.
Da kann man dann nur auf ein neues Macro Works hoffen.Gruss Thomas
-
Moinsen,
die BR111 scheint Probleme mit der neuen Version zu haben.
Da müssen die Scripte überarbeitet werden. Ein Update kommt dann so schnell wie möglich dazu.Gruss Ulf
Wunderbar Ulf! -
Jau alles läuft flüssiger außer Hamburg-Bremen das stürzt mit den höchsten Einstellungen immer noch ab, aber da muss man halt Abstriche machen dann sollte es halbwegs funktionieren ...
-
-
Steam scheint arge Probs mit RS zu haben,konnte dann letzte Nacht doch noch Sherman Hill fahren,bevor ich zu Bett ging ließ ich Steam die Dateien überprüfen dabei stürtzt Steam ab.Nur ein Neustart des Rechners half.Wieder lud Steam nach dem Neustart Dateien runter (zum vierten mal) dann wieder Dateien überprüfen.
Heute morgen war die Überprüfung bei 21 % und Steam abgestürzt! Rechnerneustart nun lädt Steam wieder 341MB herunter??? -
Wo findet man die Handbūcher in deutsch? Die Schaltfläche ist unter "Werkzeuge" abgeblendet und im "Manual Ordner" sind nur die englischen Būcher. RW läuft aber auf deutsch.
Blomi -
Hallo. Der ICE 1 von Virtual Rail Roads und der Ice 1 con GB sind nicht mehr im TS 2013. hat jemand das gleiche Problem? in der Strecke Ha-Siegen scheinnen beide ICE vR und BR nicht mehr auf.
Mfg
-
Bis gestern lief der TS 2012 bei mir wunderbar (so lange ich keine allzu anspruchsvollen Strecken spielen will).
Heute ist das Upgrade durchgelaufen, der TS 2013 startet auch, aber damit beginnt auch ein unerträglicher Lärm. Aus meinen Kopfhörern kommen während des Ladevorgangs wirre Laute, die man ehesten wohl als Kratzen und Quietschen bezeichnen kann, auch wenn das Menü endlich erscheint kommt ein gemeingefährliches Rauschen, das ich so höchstens von abgestürzten Spielen kenne.
Ich kann das Menü bedienen und das Spiel auch wieder beenden, dann endet auch der Krach.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich nutze XP 32bit mit eine SB X-Fi.Auch ich habe das Problem mit dem Lärm nach dem Start vom Simulator. Die Geräusche beginnen mit dem "Startvideo", dann ist kurz Ruhe und sobald man wieder im Menü ist, geht der Lärm weiter. Habe auch schon versucht, die Soundkarte zu wechseln ( von Karte auf Onboard und zurück ), das Problem bleibt bestehen. Nochmaliges Prüfen der Installation behebt das Problem nicht.
Gibts da mittlerweile einen Lösungsansatz ?Gruss, Midrex
-
Sehr geehrte Community,
Ich habe da ne frage wie soll man denn Xbox Controller benutzen beim Train SImulator?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Mit freundlichen Grüßen
Robert -