
[DTG] Spoorlijn Zwolle – Groningen
-
- erhältlich
- TSW5
- MeloRW
-
-
In Zwolle kann am denn AUfzug nutzen.
-
Ja die sind so gut wie nie zu sehen. Aber gut die sind nicht weit weg
Vom Koploper Führerstand sollten die doch zu sehen sein.
-
Bei mir geht der Koploper manchmal ca 20km vorm Ziel nach dem Bremsen einfach aus. Dann leuchtet die letzte ganz linke Lampe gelb im ATB und man kann die Bremse auch nicht mehr lösen.
Ampere wird 0 angezeigt. Die Zugsammelschiene ist aktiviert. Zwangsbremse lösen funktioniert ebenfalls nicht. Normalerweise müßte der Zug ja Strom haben.
Beim zurücksetzen der Physik bleibt die linke gelbe ATB-Lampe weiterhin an, in dem Feld wo keine Geschwindigkeiten stehen. Kurioserweise passiert das nicht bei jeder Fahrt. Bin dann gezwungen einen neuen Zug zu spawnen.
Jemand eine Idee ?
-
Hier gibt es ein Video wenn man eine Zwangsbremsung hat und wie diese gelöst wird.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir geht der Koploper manchmal ca 20km vorm Ziel nach dem Bremsen einfach aus. Dann leuchtet die letzte ganz linke Lampe gelb im ATB und man kann die Bremse auch nicht mehr lösen.
Ampere wird 0 angezeigt. Die Zugsammelschiene ist aktiviert. Zwangsbremse lösen funktioniert ebenfalls nicht. Normalerweise müßte der Zug ja Strom haben.
Beim zurücksetzen der Physik bleibt die linke gelbe ATB-Lampe weiterhin an, in dem Feld wo keine Geschwindigkeiten stehen. Kurioserweise passiert das nicht bei jeder Fahrt. Bin dann gezwungen einen neuen Zug zu spawnen.
Jemand eine Idee ?
Ich kann mir überhaupt nicht erklären, warum der Zug eine Panne hat.... eine Frage.... hast du Mods in deinem DLC-Ordner? Wenn ja, würde ich sie entfernen und erneut testen. Ich kann das nicht erklären.
Noch eine Frage: Hören Sie ein langes Klingeln, bevor der Zug zum Stehen kommt?
-
-
Danke für die Antworten. Mods für die Route sind nicht installiert.
Hab es jetzt durch das Video rausgefunden. Es scheint eine Zwangse zu sein. Mein Fehler ist vermuitlich das ich den Bremshebel nicht auf 7 stehen lasse um die Zwangse zu lösen.
Allerdings was die Zwangse ausgelöst hat weiß ich leider nicht. Hab keine Geschwindigkeit überschritten.
-
Wie sperrt man im IcM die Bremse wieder ab?
-
patrick-tau Die bremse im stufe 7 und danach die bremssperre knopf drucken
-
patrick-tau Die bremse im stufe 7 und danach die bremssperre knopf drucken
Perfekt bedankt
-
Eine wirklich schöne neue Strecke haben wir da aus den Niederlanden für den TSW5 bekommen.
Es werden auch 2 ganz neue Fahrzeuge mitgelifert die auch einen guten Sound und eine gute
Fahrphysik haben. Ich gebe da wirklich eine absolute Kaufempfehlung ab!
Der Streckenabschnitt zwischen Zwolle und Groningen ist mit über 100km sehr lang und erfreulich.
Allerdings ist der Streckenabschnitt im Norden der Niederlande nicht so interessant und eher langweilig.
Das sieht man auch beim fahren. Meistens nur Wald, Wiese und Büsche. Kaum Häuser, Bauernhöfe
und Industrieanlagen. Dazu gibt es nur 6 Unterwegshalte. Amsterdam - Utrecht - Den Haag - Arnhem oder Nijmegen
wären viel interessantere Verbindungen gewesen um Kaufinteressenten nach Holland zu locken.
Dazu ist die neue Strecke mit 40€ sehr teuer. So schreckt man neugierige Kunden eher ab als sie zu
gewinnen. Ich befürchte daher das DTG an den Verkaufszahlen schnell merken wird das es sich nicht
lohnen wird weiteren Content aus den Niederlanden zu entwickeln. Sehr schade wie ich finde!
-
Ich befürchte daher das DTG an den Verkaufszahlen schnell merken wird das es sich nicht
lohnen wird weiteren Content aus den Niederlanden zu entwickeln.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Zum jetzigen Stand hat Addon 102 Bewertungen auf Steam wovon 95% positiv sind. Schaut man sich andere Strecken an, haben diese viel weniger Bewertungen. Zum Beispiel die Mittenwaldbahn hat gerade mal Knapp über die Hälfte der Bewertungen. Bei den Preview Video und dem Stream verhält es sich mit den Aufrufzahlen ähnlich. Aber es ist auch nicht wenig überraschend, weil es im TSC auch keine einzige Paywarestrecke aus NL gibt und die Freewarestrecken nen Haufen Anforderungen haben und daher einen erstmal ziemlich abschrecken. Ich habe daher auch keine einzige niederländische Strecke installiert und darauf gehofft, dass es DTG mal nicht verkackt bei einer TSW Strecke und wurde erstaunlicherweise nicht enttäuscht. Wird zum Teil auch daran liegen, dass die NS ein hervorragender Partner waren.
-
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Zum jetzigen Stand hat Addon 102 Bewertungen auf Steam wovon 95% positiv sind.
Wir werden sehen ob DTG weiteren Content aus NL veröffentlicht. Selbst wenn die Verkaufszwahlen stimmen wird DTG nicht jedes Jahr eine neue Route aus NL entwickeln.
Ich denke in dem Fall so ca. alle 2-3 Jahre. Ich bin sehr gespannt ob es in diesem Zeitrahmen neuen Content aus NL gibt. Wenn nicht haben die Verkaufszahlen DTG nicht gepasst.
-
DTG möchte neue Benutzergruppen erreichen und ich kann Ihnen versichern, dass ihnen dies gelungen ist. Das DTG-Forum hat eine ganze Reihe neuer Benutzer angezogen, die normalerweise in den niederländischen Foren aktiv waren. Vergessen Sie auch nicht, dass die Niederlande in einer früheren Umfrage deutlich hervorstachen. Ich wage zu behaupten, dass das Interesse größer ist als an der österreichischen Vorarlbergbahnstrecke. Insbesondere wenn man sich das Nachfolge-Addon dazu von DTG ansieht, gehe ich davon aus, dass es auch in den Niederlanden eine Fortsetzung geben wird.
Dieser Preis ist höher, weil viele neue Dinge für Groningen Zwolle entwickelt wurden. Deutsche Strecken verfügen über einen Pool, aus dem sie bestimmte Dinge wiederverwenden können. Der Arbeitsaufwand in ZWG ist erheblich höher als in bestehenden Ländern in TSW. Betrachten Sie beispielsweise das neu entwickelte ATB.
-
Hier mal ein Einblick in das ATB System
-
Matt hat im DTG Forum, bei einem Thread wo es darum geht ob es noch mehr Niederländische Routen geben wird, geantwortet.
Und dort hat Matt geschrieben:
Du verstehst richtig. Ich möchte eine weitere holländische Route fahren, bevor ich das tue, möchte ich wissen,
ob wir ins Schwarze getroffen haben oder nicht und wo ich dann beurteilen kann, welche Änderungen für die nächste erforderlich sind, wie wir diese Änderungen vornehmen und was nötig ist.
-
Man hat ja eh bei DTG Strecken gerade bei neuen Features oder Fahrzeugen oft so eine Art Tandem Modell gehabt, damit sich der Aufwand rechnet.
Dampfloks: Spirit of Steam - Peak Forest
TVM Sicherungssystem: LGV Maseille - Southeast Highspeed
BR110, n-Wagen: Bremen-Oldenburg - Linke Rheinstrecke
Insofern wird sicher innerhalb der nächsten 12 Monate eine zweite Strecke erscheinen. Gerade bei dem guten Feedback. Obs dann aber drei oder mehr werden, sehen wir dann...
-
DTG Jan
Der dauerhafte Kompressorsound beim SNG scheint ein Bug zu sein oder? Er wird auch dauerhaft abgespielt auch wenn Hauptschalter aus und Stromabnehmer gesenkt sind. Ich schätze mal, dass er nur abgespielt werden sollte, wenn der Hauptluftbehälter gefüllt wird oder?Außerdem ist mir schon im Livestream ein fehlendes Stück Oberleitung aufgefallen:
Es befindet sich zwischen Zwolle und Meppel ca. zwischen Kilometer 92 und 93.
Ansonsten sind mir keine Bugs aufgefallen, bis auf diese zwei Dinge. Gute Arbeit an das Team! -
Außerdem ist mir schon im Livestream ein fehlendes Stück Oberleitung aufgefallen:
Schade drum. Bei der Ludwigsbahn ist nach drei Updates das fehlende Stück Oberleitung, bei Schifferstadt noch nicht gefixt. Da fällt es besonders auf, weil direkt im Bahnhof.