1920 X 1080
FPS Einbrüche und starke Ruckler
-
-
Ohne zu wissen welche Einstellungen, Mods, Engine.ini Tweaks, etc... ist es Sinnlos hier Vergleiche anzustellen. Ich meine, ich komme am Frankfurter Hauptbahnhof auch auf 40fps, nur halt anders.
-
Mods oder ähnliches hab ich nicht.
-
Ich weis nicht so wirklich woran es liegt aber der TSW läuft seit Version 3 sehr bescheiden was Nachladeruckler angeht.
Keine Mods oder INI Tweaks aktiv, ob DX11/DX12 macht keinen Unterschied.
-
Das kann ich erklären, die neuen Strecken sind einfach schwerer was KI-Züge und vor allem deren Anzahl angeht und auch die Strecken selbst werden immer detaillierter. Insgesamt bedeutet dies auch eine höhere Nachfrage nach einem guten PC. Beispielsweise läuft es zwischen Zwolle und Groningen reibungslos, allerdings gibt es in Zwolle und Groningen fast leere Bahnhöfe, was auch seine Leistungsvorteile hat.
Wenn Sie Fulda Frankfurt betrachten, werden Sie das Ergebnis einer großen Anzahl von KI-Zügen sehen. Besonders in Frankfurt am HBF ziehen die vielen geparkten Sachen Ihre FPS nach unten.
-
-
Mir kam ehr so vor das der TSW wie auch TS Classic auf nVidia Karten besser läuft (frametimes).
Gut beim TS Classic kann man ja mitlerweile perfekt fahren mit DXVK aber bei TSW macht es im derzeitigen Zustand wenig Spaß.
-
Mir kam ehr so vor das der TSW wie auch TS Classic auf nVidia Karten besser läuft (frametimes).
Würde ich nicht sagen.
Bei mir hab ich eine Frametime von 5ms. In Frankfurt Hbf. liegt der bei 15 bis 17ms. Es kommt auf die Hardware an. Im Schnitt komm ich auf 11 ms.
Hast du auch AMD Fluid Motion an? Das verdoppelt die FPS, deswegen komme ich im Schnitt auf 120 FPS. Das bringt so einiges gegen Microruckler. Im TS das selbe. Ist der an dann gibts so gut wie keine Ruckler mehr.
Die ini Tweaks hab ich bei mir.
Code
Alles anzeigen[SystemSettings] r.ViewDistanceScale=6 r.StaticMeshLODDistanceScale=0.5 foliage.LODDistanceScale=5 r.SkeletalMeshLODBias=-2 r.MaterialQualityLevel=0 r.DFDistanceScale=8 r.DFFullResolution=1 r.TemporalAACurrentFrameWeight=0.2 r.TemporalAACurrentFrameWeight=0 r.TemporalAASamples=2 r.TemporalAASamples=4 r.ToneMapper.Sharpen=0.5 r.ToneMapper.Sharpen=1 r.SSR.Quality=4 r.SSR.Temporal=1 r.Color.Mid=0.4 r.grass.CullDistanceScale=2 r.RayTracing.GlobalIllumination.FinalGatherDistance=10 r.PathTracing.VisibleLights=2 r.EyeAdaptationQuality=1
Damit läuft der TSW richtig gut.
-
Funktioniert denn Fluid Motion in Verbindung mit Freesync ?
Fps habe ich auf 150 begrenzt wegen der Range.
-
-
Funktioniert denn Fluid Motion in Verbindung mit Freesync ?
Du kannst Radeon Chill aktivieren. Da kannst du dann einstellen wieviel FPS erzeugt werden sollen. Funktioniert auch so gut.
Beste wert ist 60fps... Mehr bringt gar nichts.
Wenn der Monitor mehr kann, dann sollte man das auf den Wert einstellen was der Monitor kann. Sieht einfach viel besser aus.
-
-
Weil mein Monitor Freesync hat und mit 165Hz läuft, daher begrenze ich die fps unterhalb der Range.
-
je mehr Fps desto Bester.
-
Warum auf 150fps? Beste wert ist 60fps...
Genau so ist es. Manche überschätzen ihr System. Bei zu hohen fps-raten in den Einstellungen des TSW, fängt es richtig an zu stottern und Aussetzer sind vorprogrammiert.
-
Die Anzahl der Frames macht bei mir keinen Unterschied, ob ich nun bei 60/90/120 begrenze ist dem TSW egal, läuft einfach bescheiden.
Vermute mal die alte UE4 trägt auch ihren Teil dazu bei.
Eigentlich kann ich wirklich sagen seit AMD GPUs in meinen Sys stecken läuft der TSW schlecht.
TSW und TSW2 lief damals noch auf meiner 2080Ti wunderbar, dann wechsel auf 6900XT und schon ging der Spaß los.
Dann wechsel auf 7900XTX gefühlt noch schlechter was den TSW angeht.
Zweitrechner steckt eine 7800XT, ebenfalls die selben schlechten Ergebnisse.
-
Dann wechsel auf 7900XTX gefühlt noch schlechter was den TSW angeht.
Kann ich nicht sagen. Hatte eine 4060ti und jetzt eine ASUS RX 7900xt. Die FPS haben sich verdoppelt und die Ruckler sind spürbar besser geworden.
Hast du auch den alten Nvidia Treiber richtig deinstalliert? Bei mir war es auch so am Anfang. Trotz DDU war bei mir die Performance der Karte eher schlecht. Erst wie ich Windows neu aufgesetzt hab, läuft es Rund.
-
-
Ja die fps sind auch nicht das Problem, nur halt diese Nachladeruckler.
Mit anderen Spielen habe ich auch null Probleme, nur der TSW will nicht so ganz.
Ja alte Treiber sind korrekt deinstalliert, aber muss gestehen es ist eine relativ alte OS Installation noch mit Upgrade von Win10 auf Win11 ect.
Ab und zu gab es mal eine Inplaceinstallation, aber vielleicht sollte ich die SSD mal komplett neu aufsetzen.
-
Also ich habe mir kürzlivh die Samsung 9100 Pro 4 TB, SSd M.2 PCie 5.x4n NVMe 2.0 bei Alternate geholt und habe keinerlei Nachladaruckler im TSW auch nicht im bereich des Frankfurter Hbf.
SAMSUNG 9100 PRO 4 TB, SSD PCIe 5.0 x4, NVMe 2.0, M.2 2280Die 9100 PRO erreicht schnelle sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800/13.400 MB/s und zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeit...www.alternate.de -
Naja, da hätte es auch die 990 Pro getan, denn dein MoBo kann nur PCIe 4.0.
Und SSD's generell sind schnell genug, vollkommen Hupe ob SATA, PCIe 3.0, 4.0 oder 5.0
Der 08/15 Homeuser wird diese nie ausreizen, erst wenn man viel Videoschnitt macht oder RAW Bilder bearbeitet, merkt man einen unterschied.
-
Es ist eben nicht egal. Und besser ne PCIe 5.0 als 4. Je schneller die SSD desto besser. Hab 2 PCIe 5.0 im Raid 0 Verbund.
-
-