Suche (neue) Kontaktperson nach Verlust von DB-Audiodateien

  • Hallo liebe Community,


    es geht hier jetzt um ein sehr spezielles Thema, welches nach durchsuchen des Forums auch auf viel Kritik und "Streit" wenn man es so nennen kann gestoßen ist, weshalb ich darum bitte, sollte sich hier jemand finden, mich bitte direkt Privat zu kontaktieren, das wäre wirklich super.


    Es geht um folgendes:

    Da ich geschäftlich viel mit dem Zug reise und Sehbehindert bin, habe ich mir vor ca. 2 Jahren ein Hilfstool gebastelt, welches mir Bahnansagen Live über Kopfhörer abspielen kann. Nach einem weiteren Jahr habe ich dann die berühmt berüchtigten Audiodateien der DB erhalten, um mein Programm zu vollenden, dies geschah durch ein Landesförderzentrum für Sehbehinderte. Dafür erhielt ich eine Kontaktperson.


    Nun vor ca. 3 Monaten hat mein PC größtenteils den Geist aufgegeben, ich konnte die Audiodateien zwar aus einem Backup ziehen, jedoch gab es in gleichem Moment einen Stromausfall. Danach waren die Dateien nirgends wieder auffindbar.

    Ich habe daraufhin die Person erneut kontaktiert, jedoch habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Auch das Landesförderzentrum konnte die Person nicht erreichen. Mir wurde geraten, ich solle mich in Foren umsehen, um zu schauen, ob dort jemand dabei ist, weshalb ich mir nun hierhin wende, um zu fragen, ob mir hier jemand weiterhelfen kann oder sogar direkt etwas zur Verfügung hat.


    Falls sich jemand findet habe ich ein paar belege hier, um welche Dateien es sich gehandelt hat. Diese Teile ich jedoch ebenfalls nur Privat mit, da ich dies Öffentlichkeit nicht Preisgeben darf, was logisch ist.


    Wie gesagt wäre ich um direkten privaten Kontakt sehr dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!

    Stefan

  • Geht es da um Bahnsteigansagen oder um Ansagen aus dem Zug, sprich Ingo Ruff.


    Als Tipp von mir, du kannst auf YouTube schauen, ob du die Ansagen findest die du brauchst. Diese dann runterladen und gegebenenfalls schneiden.


    Ich glaube kaum, das hier jemand dir die Ansagen wenn es auch Privat ist zur Verfügung stellt.

    Das ist Deutschland. Copyright und so :D . Dürfte sehr schwer werden. Obwohl es eigentlich etwas öffentliches ist, wird da so ein Zauber drum gemacht. Für mich unverständlich.

  • Ah, mir fällt gerade auf dass ich mich etwas unklar formuliert habe, danke für das drauf aufmerksam machen.


    Bei den Ansagen handelte es sich um Bahnhofsansagen, meine Informationen sind: Alisa Palmer, Datenbestand: 2014 (wurde später auf 2017 aktualisiert)


    Das mit dem Copyright geht mir genauso. Wie das geschehen ist würde jetzt zu sehr ins Private Detail gehen, nur so viel: Ich habe Geld (eine Art Lizenz) dafür bezahlt, dafür dass ich sie als Einzelperson nutzen darf (ohne Weitergabe usw., die sind da wirklich sehr streng, aber soetwas tue ich generell nicht). Durch die Schwerbehinderung wurden die kosten jedoch von jemand übernommen. Wie gesagt handelte es sich hierbei um einen Sehbehinderten Fall. Ansagen im Zug verstehe ich ohne Probleme, jedoch am Bahnhof schwierig und jetzt auch mit der neuen Stimme. Aus diesem Grund hatte ich auf die alten Ansagen zuspruch erhalten.


    Ich hoffe das konnte ein bisschen etwas klären.


    Lg

  • Da wird sich hier keiner finden lassen, da derjenige sich hier in Deutschland strafbar machen würde. Selbst wenn es nur Privat ist. Die Deutsche Bahn und leider auch die Deutschen sind bei sowas sehr sehr pingelig und spießig.

    Die Deutschen nehmen 100 Prozent alles genau. *dumm* Und wenn einer was hat, dann wird damit angegeben anstatt zu helfen. Typisch Deutsch halt - wie immer. :cursing:


    Hier in Ungarn währe der Fall ein anderer. Bei uns ist es mehr oder weniger egal zum privaten Gebrauch. Man könnte und dürfte es dir kopieren. Nur hab ich das ganze deutsche Geseiere nicht. :thumbup:  :D

  • Da hast du wohl Recht...


    Ich schaue mal, und sollte sich wirklich nichts tun werd ich mir wohl eine gute TTS zulegen müssen, mein Programm etwas umschreiben und das wirds dann auch tun. Aber die Deutschen TTS Stimmen die es gibt sind genauso schrecklich. Ich verstehe zumindest immer nur die Hälfte da aus "Frankfurt am Main Hbf" z.B. meist immer "FraaankfurtamnMain Hauutbannhof" wird (diese Rechtschreibfehler wie ich sie eingebaut habe werden meist auch so gesprochen, deshalb absichtlich so geschrieben).


    Oder ich spreche es doch selbst ein.


    Die Hoffnung ist noch nicht ganz aufgegeben, aber mal schauen wie lange es noch dauert :D


    Lg

  • Ich denke, das jemand dir wirklich gute deutlich für dich verständliche Ansagen einsprechen sollte! Weil erstens, bekommst hier wegen Urheberrecht erst null Probleme, und zweitens können auch originale nicht unbedingt die Audiopqualität liefern (gut sein) das sie dir hilfreich sind. Ich hoffe das du da jemand findest, der dir gute brauchbare Ansagen ein spricht.

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!

  • DennyW


    Die Idee hatte ich auch schon und finde ich eigentlich auch am besten. Nur irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass nicht viele (wenn auch Professionelle) Sprecher Lust geschweigedenn die Zeit dazu haben werden, 98.540 Audioschnipsel einzusprechen. Und das vielleicht auch noch vermehrt, da vielleicht einige unklar waren.


    Aber bekanntlich gibt es ja immer irgendwen ;)


    Vielen Dank und lg!

  • Wo für brauchst 98540 Ansagen? Für beispiel weg zur Arbei und zur Freundin braucht man keine 98540 Ansagen, weil du sicher nicht an jedem Bahnhof der BRD lang kommst! Da schwingt mir aus der Vergangenheit noch etwas anderes mit. (User SeywanStefan)

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!

  • Den Gedanken der letzteren Nachricht kann ich nachvollziehen. Würde mich auch wundern, jedoch bin ich in meinem Beruf Tag für Tag in Deutschland unterwegs und es ist des öfteren schon vorgekommen, dass ich Halteausfälle nicht mitbekommen habe. Klar braucht man dafür keine 98.000 Dateien, es war nur ein Grundgedanke von mir, dass man sich, falls man mal an den kleineren Bahnhöfen vorbeikommt, nicht immer wieder an den selben Sprecher wenden muss, der wäre dann nach einiger Zeit doch schwer genervt könnte ich mir vorstellen.


    Mit letzterem Satz kann ich leider nichts anfangen, dieser User sagt mir nichts. Hat der was mit dem Forum zutun oder mit der DB ansich?


    Ansonsten, liebe Grüße!

  • Müssen es denn "professionelle" Sprecher sein und ist es sehr schlimm, wenn die Ansagen von verschiedenen Leuten eingesprochen werden? Wenn nicht, könnte man versuchen, aus allen Regionen der Republik ein paar Leute die Bahnhöfe für ihre Heimatstadt einsprechen zu lassen - niemand müsste 98.000 Ansagen sprechen... Auch das wäre natürlich keine Patentlösung, aber ein Anfang schon, oder?

  • Ringbahner


    Den Gedankengang finde ich genial! Wäre eine Lösung mit der ich sogar langfristig okay wäre.


    Und ein paar, wie Uhrzeiten und Zahlen kann ich ja selbst einsprechen, also es muss ja noch lange nicht jeder alles machen. Meine Region kann ich ebenfalls selbst übernehmen.


    Mag die Idee, vielen Dank!

  • Mir ebenfalls. Ich denke eher, man will hier was es auch immer kostet (nach Möglichkeit natürlich nichts) an die "Blechelse" kommen. Jetzt wo der Namen wieder erwähnt wurde klingelt es auch bei mir....


    Nochmal, du kannst auf YouTube für dich Privat die Audiospuren der Blechelse runterladen und neu zusammensetzten wie du es magst.

    Da gibt es Programme für.


    Ich denke, hier werden sich keine Leute finden lassen, die zusammen so viele Sachen einsprechen werden. Das ist ja ein echtes Mammutprojekt. Und ziehlführend ist es auch nicht, da man ja eigentlich Alice Palmer möchte.

    Und die ganze Arbeit somit um sonst währe.


    Auch bei dem Projekt, es sitzen dann viele dran, da gibt es dann immer welche die nicht fertig werden. - ist hier dann nicht anders als bei den anderen Sachen....die angekündigt werden.


    Schon Mal dran gedacht die gute Frau zu kontaktieren? Da gibt es sicherlich Mittel und Wege das dies möglich sein dürfte. Und ich könnte mir auch vorstellen, das sie dann einen Weg findet dir ihre Ansagen zukommen zu lassen, wenn es den möglich ist.


    Wenn nicht kaufe dir ein gutes USB Mikrofon und nim Audacity und spreche die Ansagen alle selber ein. Vorteil, du kannst sie gleich so schneiden wie du sie brauchst. Und besser du machst es alleine. Man wartet nur ungern auf Andere....die dann nicht fertig werden.

  • Also verstehe ich das richtig?


    Jemand fragt hier offensichtlich nach einer Hilfe und wird dann mit jemandem gleichgestellt, nur weil er den selben Namen hat? Finde ich ehrlich gesagt nicht so schön, vorallem da ich seit ca. 3 Nachrichten aufgehört habe zu verstehen, worum es hier überhaupt geht.

    Aber bekanntlich weiß man ja so, an welche Leute man hier ist, richtig? Vorurteile waren schon immer ein Teil der Gesellschaft.


    Ich denke, da ich nun genug Lösungsvorschläge gehört habe, von denen ich auch einige in Betracht ziehen werde, ist dieses Thema erledigt und kann dicht gemacht werden.


    Danke an die, die versucht haben zu helfen.

    Liebe Grüße

  • Guten Abend Stefan,


    ich habe mich mal ein bisschen informiert und kann den anderen Kollegen hier zustimmen, dass dein Anliegen sich hier deutlich mit dem aus der Vergangenheit des oben genannten Users ähnelt. Wie wäre es hier mal mit etwas nachlesen? Gib hier in der Suchleiste einfach mal "Blechelse" ein und du wirst verstehen, was die anderen Kollegen damit gemeint haben und wieso ihnen das komisch vorkommt.


    Zum anderen muss ich dich hier aber auch in Schutz nehmen, da einige hier offenbar nicht richtig lesen können.

    Der User SeywanStefan möchte gerne den Blechelse-Generator haben, den es nicht mehr gibt, scheinbar aus Spaß und der Freude. trainhelpsystems4 hingegen fragt nur nach den Audiodateien zu einem Programm, dass er sich (so wie es sich angehört hat) selbst geschrieben hat. Zudem äußert er, dass er die Dateien bereits hatte und gibt dazu an, Belege zu haben. Wie wäre es denn hier mit etwas Offenheit? Ich kann dir anbieten, dass du mir diese Belege mal Privat schickst und ich mal drüber schaue, ob man daraus resultieren kann, ob das stimmt, oder eben nicht. Wenn es da nichts gibt, dann werde ich natürlich selbst auch skeptisch.


    Ich kann mir vorstellen, dass es hier in diesem Forum auch Kollegen der DB gibt, die darüber etwas wissen. Diese könnten natürlich Kontakt aufnehmen, um das Problem genauer zu verstehen oder um Privat noch einmal ausführlicher über das Anliegen zu sprechen. Ab diesem Punkt sollten deine Belege aber auch ausreichend sein, wie zum Beispiel Dateinamen die niemand anderes Wissen könnte oder Metadaten, die für Menschen die die Dateien nie zuvor gesehen haben nicht einsehbar wären.


    Hier wurde auch über das Thema Datenschutz gesprochen, hier ist ein Punkt, den auch viele übersehen haben:

    trainhelpsystems4 äußert hier, dass er scheinbar eine Lizenz dafür bezahlt hat (oder eben die Person, die die Kosten übernommen hat). Ist dies der Fall, ist das Austauschen der Dateien kein Problem, da ja die Lizenz ja vorhanden ist (so sehe ich das), schließlich wurde dafür bezahlt und wie sich lesen lässt, die Berechtigung für das Private nutzen erteilt.

    Aus diesem Grund hatte ich auf die alten Ansagen zuspruch erhalten.


    Ansonsten kann ich hier nur die anderen Kollegen zitieren. Such dir jemanden, der dir die Dateien einspricht oder sprich sie selbst ein. Ist das keine Lösung, musst du dir die Arbeit wohl selbst machen und auf YouTube Audioschnipsel zurückgreifen. Es gibt heutzutage Audio Enhancer, mit denen du Hintergrundgeräusche aus Audios entfernen kannst. Der "Adobe Audio Enhancer" ist hier wohl das bekannteste Beispiel. Damit solltest du klare Audiodateien in Studioqualität bekommen, vielleicht auch für andere ganz interessant.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen und wie gesagt, du bist herzlich dazu eingeladen mir deine Belege mal Privat zu schicken.


    Einen schönen Abend wünscht die Alsterbahn aus dem Sonnenuntergang!

  • Moin,

    Wenn du tatsache die Aufnahmen der Blechelse gehabt haben solltest, müsstest du ja ein Lizenzvertrag haben. Dieser ist zwischen dir und der DB.

    zb, diese Ansagen nicht weiterzugeben ect. Wenn du ein Schriftstück hast wessen den Vertrag Zwischen dir und der DB beinhaltet, würde ich dir empfehlen, bei Stattion und Service anzurufen. ggf auch die 3S Zentrale.


    LG

    Finanzamt Sheddingsdorf

    2 Mal editiert, zuletzt von Justus ()

  • trainhelpsystems4 Ein "Landesförderzentrum für Sehen" gibt es eigentlich nur in Schleswig-Holstein, und es unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wenn Du also vor "etwa zwei Jahren" noch nicht berufstätig warst und in SH gelebt hast, dann solltest Du Dich von einer vermeintlich "nicht erreichbaren Kontaktperson" nicht entmutigen lassen und noch einmal Kontakt aufnehmen: https://www.lfs-schleswig.de/kontakt/. Mitarbeiter:innen gehen in der Regel nicht komplett verloren, und solche Vorgänge, wie Du sie schilderst, werden ja auch intern dokumentiert.


    Aber wende Dich doch ganz einfach an Deinen örtlichen Blinden- und Sehbehindertenverband (in München?); die sind mit dieser Fragestellung absolut vertraut, denn Du bist ja nicht der einzige, der auf akustische Ansagen angewiesen ist. Ich kann auch gern einen Kontakt zu "unserem" Verband, mit dem ich schon sehr angenehm zusammenarbeiten durfte, herstellen. Vielleicht magst Du ja Dein "Hilfstool" zur Verfügung stellen, damit es auch anderen Menschen nutzt?

    "wir müssen unbedingt immer so weiter machen wie immer"

  • Moin,


    danke alsterbahn und Mistral


    Meine Intention war tatsächlich mit meinem Tool irgendwann an die Öffentlichkeit zu gehen um anderen zu helfen, aber noch ist es leider nicht reif dafür und die Lizenz für das öffentliche besitze ich ja auch noch nicht, also wird das noch eine Weile dauern, zumal ich ja momentan auch keine Dateien mehr zum Testen habe. Das Zentrum hat mir ebenfalls eine Veröffentlichung angeboten, aber ich habe selber geäußert, dass ich mich noch nicht bereit dafür fühle. Ich bin in der Zeit leider nach München umgezogen, deshalb die große Distanz von SH nach BY.

    Ich bedanke mich aber vielmals für das Angebot, vielleicht wäre mein Tool ja etwas für einen eigenen Thread in dem ich regelmäßig ein paar Aktualisierungen zum Thema hochlade und neue Funktionen vorstelle.

    Jedoch kann ich natürlich keine Testversionen zur Verfügung stellen, da damit dann wahrscheinlich viel Unfug getrieben werden würde und wie bereits erwähnt, ohne Lizenz sowieso undenkbar.


    Ich werde mir da mal Gedanken drüber machen...

  • Also, ich habe mich jetzt eine Weile mit trainhelpsystems4 unterhalten und er konnte mir die komplette Ordnerstruktur der Dateien, sowie Datei– und Ordnernamen nennen. Ebenso gibt es 2 Videos in denen er die Ordnerstruktur durchgeht (die er für sich selbst zur Orientierung aufgenommen hatte) und entsprechende Audiodateien anklickt.

    Ebenso durfte ich seinen SB sehen.


    Für mich besteht jetzt nicht mehr so der Zweifel, dass das hier nur ausgedacht oder irgendein Irrsinn ist. Aber da soll sich jeder selbst ein Bild von machen.


    Nach einigen weiteren Sachen die ich mir anschauen durfte kann ich nur raten: Falls es hier wirklich jemanden geben sollte der helfen kann – wie auch immer – dann kurz und schmerzlos.

    Außerdem wäre es nur zum Vorteil, da das Thema dann abgehakt wäre und hier nicht mehr so offen herumschwirrt und man sich wieder auf anderes konzentrieren kann.


    Aber ein Tipp noch an dich trainhelpsystems4

    Ich wäre mit dem Vorhaben damit an die Öffentlichkeit zu gehen sehr vorsichtig. Auch wenn du damit nur Leuten helfen möchtest und dir über die Lizenzen bewusst bist, ich würde nichts tun solange du nicht die Entwickler-Lizenz bzw. eine Lizenz für die "Öffentlichkeit" hast. Es passieren schnell mal unüberlegte Dinge und schwupps hast du den Salat und ich denke, das möchtest du ungerne, da es dir so eine Menge erspart.

    Nutze es für dich, privat, für deine Hilfszwecke die du brauchst, damit hat keiner ein Problem und du hast das Recht dazu, aber mit dem anderen würde ich lieber warten oder sogar davon abraten.


    In diesem Sinne kann ich leider nicht weiter helfen und werde mich erstmal ausklinken.


    Eine gute Nacht von der Alsterbahn im Mondschein!