vr132 oder vr232

  • Hallo,


    ich gedenke schon seit einiger Zeit meinen Fuhrpark um einige schicke Loks zu erweitern.

    Deshalb die Frage: Macht es Sinn sowohl die 132 als auch die 232 zu erwerben oder unterscheiden die sich nur den Lüftersounds (gibt ja auch eine Soundmod von Gainmaster für die 232)?

  • Ringbahner

    Changed the title of the thread from “132 oder 232” to “vr132 oder vr232”.
  • Hallöchen,

    die Technik müsste die Gleiche sein - auch der Sound.

    Man muss fairerweise sagen, einen richtigen originalen 132er Sound bekommt man nur sehr schwer hin - zumal sämtliche originalen Loks schall-issoliert wurden.

    Früher haben die gepfiffen ( Turbo )

    da sind einen die Ohren abgefallen :) heute zischeln die meist in den hohen Fahrstufen. Gleiches gilt für die unterschiedlichen Motoren und Lüfter.

    Dazu kommt, dass die 132er unterschiedlich klingen, unter Schwerlast haben die einen anderen Sound als mit wenigen "Wägelchen"

    Ich stelle Euch ein Video rein - so klangen die früher - 100%

    Der Turbo war mitunter der lauteste Sound, nebst Lüfter / Fahrmotoren....


    Für die RCS Version gab es einen Chris Otto Sound.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    Edited 2 times, last by RW1969 ().

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


  • 132 & 232 sind die selbe Lok, nur das bei der ex DR die 1 den Dieselloks vorangestellt (118, 119, 132 etc.) wurde und bei der DB die 2 (211, 212, 218 etc)


    Mit der Zusammenlegung von DR & DB zur DB AG, wurden alle ex DR Loks dem Nummernschema der DB angespasst,

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Die BR 232 ist die m.E. häufiger genutzte Variante hier im Forum, was Freeware wie Szenarien, Sound-Upgrades oder Repaints angeht.

    Letztendlich sind aber beide Varianten ihr Geld wert, meine ich.

    "Bitte beachten Sie unsere unverbindliche Abfahrtsempfehlung!"

    k Route Add-On

  • Die 232 aus "Schwere Fracht für Seddin" ist 1:1 die aus dem VR-Shop? Ich meine mich erinnern zu können da mal irgendwas gehört zu haben, die würden sich irgendwie unterscheiden, weiß aber nicht mehr wo und kann mich auch geirrt haben...